SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe (Lightroom) Update
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2021, 12:46   #1
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ich hatte andere Vorgaben aus deinen Beispielen interpretiert. Die hier kann ich auch nicht anders nachvollziehen.
Danke fürs Feedback.

Zitat:
Zitat von jameek Beitrag anzeigen
...[Edit: gerade getestet, sorry das falsch. Photoshop behält die Entsättigung bei]...
Und genau auf diesen Unterschied wollte ich hinweisen.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.10.2021, 13:43   #2
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Und genau auf diesen Unterschied wollte ich hinweisen.
Gilt aber nicht für die RAW-Bearbeitung mit Camera-Raw, dort ist es wie bei Lightroom.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2021, 15:40   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Gilt aber nicht für die RAW-Bearbeitung mit Camera-Raw, dort ist es wie bei Lightroom.
Jein:
  • Ja, wenn Du im Camera-RAW die beiden Pinselmasken hinzufügst (also wie in Lightroom)
  • Nein, wenn Du auf ein Smartobjekt zwei Camera-RAW-Filterebenen anwendest: die untere Filterebene mit -100, die obere mit +100*

Aber he, jetzt wird es (noch) akademisch(er).

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 13:20   #4
muxpix
 
 
Registriert seit: 27.10.2021
Beiträge: 3
Nochmal mein Senf dazu: Ich hatte es weiter schon geschrieben, aber vielleicht ist es untergegangen. Die lokalen Anpassungen in LR sind KEINE Ebenen im PS Sinne. Auch wenn sie jetzt so ähnlich aussehen!
LR ist ein RAW Entwickler. PS ist ein Bildbearbeitungsprogramm. Das ist ein Unterschied. Die lokalen Anpassungen in LR kennen eigentlich keine Reihenfolge! Du musst dir das so vorstellen, dass die alle gleichzeitig (und gleichberechtig) wirken. PS Ebenen hingegen sind in sich abgeschlossen. Sie stellen das neue Ausgangsbild für die darüberliegende Ebene bereit. Wenn Ebene A die Farbe eliminiert, dann kann sie in Ebene B nicht mehr da sein. Lokale Anpassungen in LR dagegen beziehen sich alle aufs Ausgangsbild. Deshalb ergibt -100 + 100 dort 0!
muxpix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2021, 21:26   #5
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.716
Zitat:
Zitat von muxpix Beitrag anzeigen
...Die lokalen Anpassungen in LR sind KEINE Ebenen im PS Sinne. Auch wenn sie jetzt so ähnlich aussehen!...
Danke, sehr anschaulich erklärt. Ich hätte es z. B. nicht gewusst, arbeite allerdings auch zumindest bislang in LR (Belichtung/Farbe/Ausschnitt/ausrichten/entzerren/rauschen/schärfen) unb PS (alles weitere, was das Bild verändert + skripten mit Aktionen z. B. in JPG).

Trotzdem schön, dass man jetzt mit Ebenen auch schon in LR einige Anpassungen vornehmen kann, die vorher eher PS vorbehalten waren.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2021, 07:40   #6
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Die Maskenebenem funktionieren genau so, wie ich das in LR erwarten würde. Am Ende geht es darum, in Summe aller angewendeten globalen und lokalen Einstellungen die richtigen Entwicklungseinstellung für jedes einzelne Pixel des Bildes zu ermitteln. Alles andere hätte mich irritiert. Die vermeintlichen Ebenen sind Gruppierungen von Masken und damit verbundene Einstellungen.

Für mich ist das jedenfalls das erste nennenswerte Update von LR seit vielen Jahren.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2021, 16:40   #7
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Im großen und ganzen find ich das mit den Masken echt ne gute Sache.
Das arbeitet beim erkennen von Himmel oder Objekt schon ziemlich gut.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2021, 16:45   #8
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Die neuereungen sind nett.. aber LR arbeitet seit 11.01 nach ein paar Minuten extrem langsam bei mir

totaler frust..
5kimac, i9, 64GB Ram und 2TB SSD,
Katalog intern,
Bilder auf externer SSD, die auch fix ist..
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Adobe (Lightroom) Update

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr.