![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
|
Moojen Moojen
Peter , ein wunderschönes Foto in der Morgensonne. DAS ist ein Bild für mich in die Ausstellung. ![]() ![]() Harald, ich glaube ja , aber so genau weiß ich das jetzt nicht. Ich habe bis lang 620 Fotos bearbeitet und ist sind noch sehr viele übrig. Ich müsste da mal nachschauen. Aber Maximal auf 1200 mm. Teilweise kommen sie biss fast unterm Hochstand durchs Schilf. ![]() → Bild in der Galerie Da passt dann nicht alles rauf. Aber so schnell auf 600 mm umzu stellen ist immer nicht so einfach. Und welcher mehr enden hat, habe ich noch garnicht geschaut. ![]() → Bild in der Galerie Es ist nicht so leicht einigermaßen gute Bilder zu schießen, da es sehr früh und meist durch die Oder Neblig oder trübe ist.Zumal sie im Auwald stehen, wo es sowieso weniger Licht gibt. Da ist es auf der Heide schon trotz Nebels immer besser. In Polen So sieht es fast jeden Morgen im Nebel aus. Ist der Nebel weg ist das Rotwild meist im Schilf verschwunden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
|
Danke Norbert.
![]() Zitat:
![]() Zitat:
Ich bin ja mehr einer, der hier und da mal an der richtigen Stelle vorbeikommt. Wenn ich deinen Eifer und Aufwand betrachte, mit der du deine Bilder angehst, dann bin ich immer wieder ……sagen wir sprachlos. Mach weiter so. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (26.09.2021 um 21:52 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.348
|
Karpatenbären
Bevor ich mich denn jetzt gleich anschicke, meine Stimme für weitere vier Jahre quasi a b z u g e b e n (auf dass andere mit ihr dann Dinge anstellen, die ich ihnen so explizit nie erlauben würde
![]() Alle Bilder entstanden mit dem FE 100-400 GM (an der A6600) von einem Hochstand im Wald aus.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Forendiva
Registriert seit: 04.02.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 3.063
|
Der Sommer ist vorbei...
... die Kraniche ziehen über Hamburg Richtung Süden. Ich saß gerade im Wohnzimmer und lauschte gespannt, was sich da in Berlin tut, als es draußen laut wurde:
![]() → Bild in der Galerie Es soll ja hier oben Ecken geben, in denen sie auch im Winter zu sehen sind...
__________________
Gruß aus Hamburg von Sabine Rettet die Wälder, esst mehr Biber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.929
|
Zitat:
Wir konnten in der Nähe des Schaalsees vorletzte Woche welche beobachten: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ... und diese Woche noch welche am Sehlendorfer Binnensee an der Ostsee: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Schön die Kraniche.
Aktuell fliegen sie auch wieder in den Bereichen Diepholz / Vechta / Goldenstedt ein. Allerdings sind die meisten Maisfelder noch nicht abgeerntet, spätestens im Oktober sind hier dann auch dort wieder Tausende zu sehen und zu hören. Tip/Adresse: An der Dadau, Vechta (schlechte Strasse, aber dort hineinfahren und beim alten Torfwerk die Felder quasi "abfahren", ab Oktober) ich war am WE kurz dort, noch lohnt es sich nicht. Nicht wundern über die Exif, ich bekam eine Z6 II in die Finger und habe sie dort mit meiner D500 verglichen und grds. halt Nikon spiegellos.. aber es macht einfach noch keinen Sinn, wenn man Sony kennt und nutzt ![]() 2 aktuelle Dokubilder ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Aber Achtung die ersten km der Strasse dort sind auch gerne von warmen Nichtfotografen besetzt ![]() Geändert von eric d. (27.09.2021 um 10:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.929
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.259
|
Hoffentlich sind Braunbären wirklich etwas unpolitisches.
![]() Deine Bilder von ebenjenen sind jedenfals gelungen. ![]() Ich habe noch zwei Bilder von einem Seidenreiher, dem eine extra Portion 3-Wettertaft wohl gefehlt hat...zu meiner großen Freude. Und ansonsten: Da nehme ich mal das 200-600mm mit auf die Runde und dann brauche ich nichtmal 400mm. Naja, es gibt Schlimmeres. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|