Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.09.2021, 16:49   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Wäre ja schade, ich vermute mal du darfst da noch keine Aussagen treffen, oder?
Warum nicht - in einem Forum mit freier Meinungsäusserung sollte eine Meinung erlaubt sein
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2021, 18:58   #2
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Warum nicht - in einem Forum mit freier Meinungsäusserung sollte eine Meinung erlaubt sein
Klar aber es hat sich so angehört als ob dort konkrete Erfahrungen vorhanden sind das die R3 nicht auf Niveau der A9II ist.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 19:22   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Canon hat bei professionellen Sportkameras Wert auf die Nutzung im Sport gelegt. So siehst sie aus und kann es. Eben fokussiert.

Sony hat keine in der Größe, was offensichtlich verlangt wird, der AF ist zielführend entwickelt worden, was Sony nicht hat, und das Klappdisplay passt.

24mpx wäre mir jetzt auch deutlich zu wenig, aber vielleicht langt es für Medien und der Notwendigkeit Bilder ad hoc sehr schnell zu übertragen.

Und wenn der normale Verschluß bei der r3 genauso leise ist wie bei der r5, nämlich kaum hörbar....
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 20:37   #4
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Ich finde sie eine Bereicherung und Canon hat sie ja bewusst nicht gegen ein Sony Modell positioniert. Ich bin mal auf die Augen AF Steuerung gespannt.

Ich bin mir aber sicher, wenn Sony eine Nachfrage für sich sehen würde, würde es auch eine Sportversion der A1 geben
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 20:43   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich bin mir aber sicher, wenn Sony eine Nachfrage für sich sehen würde, würde es auch eine Sportversion der A1 geben

Was sollte bei einer Sportversion der A1 anders sein?
Mir fällt da spontan nichts ein.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.09.2021, 20:45   #6
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
das ist die 9er Serie
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 20:47   #7
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
so ein Gehäuse wie bei der R3, vielleicht noch Anpassungen im Detail
Vielleicht gingen ja auch verschiedene mRAW Größen
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 20:47   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Nette Kamera, aber 24MP für 6000€?

Auf den AF bin ich wirklich gespannt.
Vielleicht läßt sich Sony dadurch zu einer A9III überreden.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2021, 23:01   #9
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.193
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich bin mir aber sicher, wenn Sony eine Nachfrage für sich sehen würde, würde es auch eine Sportversion der A1 geben
Bitte was fehlt der α1 für den Einsatz als Sportkamera???

Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Guter Hinweis. Mit dieser Art Einsatz habe ich auch schon mal schlechte Erfahrung gemacht. Kamera, Objektiv und womöglich sogar der Blitz mögen ja regenfest sein, die Schwachstelle sind aber immer die weitgehend ungeschützten Kontakte im Blitzschuh.
Anscheinend wird der Blitzschuh bei der EOS R3 abgedichtet (runterscrollen bis Hotshoe with interface), so dass diese Schwachstelle erstmals auch ausgemerzt sein sollte.

Meines Wissens ist das ein Novum - oder kennt jemand andere Kameras die auch am Blitzschuh abgedichtet sind?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2021, 06:58   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Die Nomenklatur bei Canon ist noch nicht zuende, eine R1 ist ja noch möglich.
Bei der R3 sollte man die ersten seriösen Teste abwarten. Ob klobig oder grazil muß Jeder für sich selbst beamtworten. Ich bin eher der Ansicht so ein Brocken ist ein Zugeständnis an die Profiuser von Canon, die an so etwas gewöhnt sind und sich nicht umstellen wollen.
Hier ein Vergleich zur A1
https://www.photographyblog.com/arti...ead_comparison
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (15.09.2021 um 07:16 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon kündigt an: EOS R3

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:01 Uhr.