![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
![]()
Powerbank habe ich, geht mir nur um das andere Zeugs.
Alternative Vorschläge sind natürlich jederzeit herzlich willkommen ![]()
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Ist denn die A77II über USB-Strom lauffähig? Meist ist doch Aus-> laden.
Ich habe solch einen USB-Adapter, mit Stepupwandler und am andren Ende Dummyakku für NP FW-50. Wenn ich die Kamera damit auslöse, stürzt sie ab. Die Stromaufnahme im Auslösemoment ist größer, als der Adapter liefern kann. Hat einen Vorteil, der Shutter schließt und bleibt geschlossen -> Staubschutz. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
![]()
Hi,
also in den Menüs finde ich nix ![]()
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Natürlich nicht, sonst bräuchte man ja kein Spezialkabel. Die A-Mount-Kameras mit NP-FM500H als Akku haben alle einen separaten Anschluss für ein externes Netzteil.
Die Frage ist, ob a) der Stecker passt (kann man auf dem Foto nicht erkennen, dazu müsste er von der Stirnseite abgebildet sein) und b) die Spannung stimmt (das Original-Netzteil liefert 7,6 V, der Spannungswandler hier angeblich 8,4 V – das könnte noch innerhalb der Toleranz sein, könnte aber auch die Kamera grillen). Da die wirre Produktbeschreibung nicht weiterhilft, wird man das nur ausprobieren können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
![]()
Dafür ist mir meine Kamera zu schade, werde mal schauen was für andere Möglichkeiten ich habe
![]() Danke für die Antworten ![]()
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.139
|
Im Prinzip sollte es mit einem derartigen Kabel gehen. Man müsste nur eins mit einer vertrauenswürdigen Produktbeschreibung bei einem seriösen Händler finden.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
Ich werde mal suchen, Ergebnisse werden hier geposted
![]()
__________________
Bis dann............. Rainer ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|