SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2021, 21:58   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.592
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Und zuletzt ein gelber Vogel.
Das ist eine Schafstelze. Es gibt auch Gebirgsstelzen, die ähnlich aussehen und die auch im Norden leben. Allerdings weist deren Körper weniger gelbe Stellen aus. Ups Peter war schneller).
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2021, 22:08   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
.....Ups Peter war schneller).
Von Alf ists nicht so weit nach Bremen, als von dir im tiefen Südwesten.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2021, 08:28   #3
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Das Bild mit dem Aufsteigenden dicken Schuppenkarpfen ist ja der Knaller.
Zu Zeiten wo ich noch Fischen war, haben wir es immer versucht, solch ein Bild vom springenden Karpfen zu bekommen. Aber das ist eben ganz ganz großes Glück.
Karpfen spüllen so ihre Kiemen.

Justus: schöne Ausbeute und Gratulation zum Neuen Alten.
Du kannst Dich wahrscheinlich nicht daran Erinnern. Ich habe Dich vor Jahren wegen das 600ters angeschrieben. Ich hätte ja auch das 600ter kaufen können, aber leider gab es nachher auch keine Möglichkeit bei einen Defekt, das es jemand reparieren hätte können. Die letzten hatten gerade damals zu gemacht.
Nach langen Überlegen habe ich mir ja das 300ter von Sony mit beiden Konvertern gehollt. Das war auch eine sehr gute Kombi. Danach kamm der größte Fehlkauf , das 500ter von Sony. Das Bokeh bei dem 600ter Minota ist viel weicher als bei dem 500ter Sony.
Ich hatte ja noch das weiße Minolta 400 mm. Das war auch sehr gut.

Ich Denke mal, damit wirst Du noch viel Spaß haben und gute Bilder machen. Zumal Du es ja schon kennst.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2021, 18:09   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.227
sorry.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2021, 19:22   #5
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Darum könnte es auch eine Kuhstelze sein, sie folgt sowohl Schafen als auch Kühen
Schönes Exemplar und gut getroffen, gratuliere!
Dankeschön!
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Justus: schöne Ausbeute und Gratulation zum Neuen Alten.
Du kannst Dich wahrscheinlich nicht daran Erinnern. Ich habe Dich vor Jahren wegen das 600ters angeschrieben. Ich hätte ja auch das 600ter kaufen können, aber leider gab es nachher auch keine Möglichkeit bei einen Defekt, das es jemand reparieren hätte können. Die letzten hatten gerade damals zu gemacht.
Nach langen Überlegen habe ich mir ja das 300ter von Sony mit beiden Konvertern gehollt. Das war auch eine sehr gute Kombi. Danach kamm der größte Fehlkauf , das 500ter von Sony. Das Bokeh bei dem 600ter Minota ist viel weicher als bei dem 500ter Sony.
Ich hatte ja noch das weiße Minolta 400 mm. Das war auch sehr gut.

Ich Denke mal, damit wirst Du noch viel Spaß haben und gute Bilder machen. Zumal Du es ja schon kennst.
Erinnern kann ich mich daran nicht, aber neulich hatte ich eine Frage von dir bzgl. des Sigma 500/4,5 wiedergefunden. Die liegt immernoch im Posteingang.

Ja, die Sache mit der kaum noch vorhandenen Reparaturmöglichkeit des Minolta 600/4 hatte mich auch umgetrieben. Immerhin konnte ich das beim Rückkauf noch als preisdrückendes Argument anbringen. PEGO konnte aber letztes Jahr noch mein 300/2,8 APO retten, das verölte Blenden hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass das auch beim 600er noch ginge. Wenn aber was mechanisch kaputt geht ist wahrscheinlich Schicht im Schacht .

Ich kanns kaum glauben, dass das Sony 500er ein Fehlkauf gewesen sein soll. Ich hätte darauf gewettet, dass es dem 600er in allen Belangen überlegen ist!

Gruß
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.04.2021, 20:08   #6
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Das 500ter war der Grund des Systemwechsels. Und alles richtig gemacht. In A Mount
Kommt ja nichts mehr.
Jetzt ist Sony ja gut Aufgestellt, aber eben ein paar Jahre zu spät und nur in E Mount.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (26.04.2021 um 22:19 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.