![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
|
Wann kamen die heraus, und wie hat sich die Kapazität in den Jahren entwickelt ?
Da müsste doch inzwischen einiges mehr drin sein. Aber egal, es geht hier ja um die R3 und deren zu erwartendem Energieverbrauch.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich fürchte, du überschätzt die Möglichkeiten. Dazu kommt, dass man zwar noch Luft bei der Energiemenge je Gewicht, aber weniger bei der Energiemenge je Volumen hat. Und das verfügbare Volumen ist halt das Problem. Die neuesten Akkuentwicklungen zielen auf eine Erhöhung der Zellspannung..... Aber was ist das Problem, wenn man einmal am Tag den Akku wechseln muss? Ist ja zum Glück nicht mehr wie zu Analogzeiten, wo nach 36 Bildern der Film voll war..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|