SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Update der R-Reihe: ILCE-7RM4A und ILCE-7RM3A
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2021, 18:18   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
probiere es mal mit so was:
??

Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Schön, daß Du Dich so gut auskennst, aber wenn Du wie hier bodennah fotografieren möchtest hast Du das Problem auch.
Bodennahe Porträts?

- Externer Monitor/Handy → Wo ist da der Vorteil gegenüber dem eingebauten Display, wenn man die Kamera eh in der Hand hat?

- Winkelsucher → 90° von oben ist ja gleich wieder das andere Extrem. Wenn du mir einen mit 45° Einblick zeigen kannst, gerne. Ich hab nur einen als Zubehör für ein Unterwassergehäuse gefunden, das wäre mir dann doch insgesamt etwas zu sperrig.

- "Gutes" Klapp- oder Schwenkdisplay → Benutze ich manchmal als Kompromiss, aber damit muss ich die Kamera zu weit vom Körper weg oder zu tief halten. Und Fokussieren geht eh mit dem Sucher besser wegen der höheren Auflösung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2021, 18:32   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.524
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
?
- Externer Monitor/Handy → Wo ist da der Vorteil gegenüber dem eingebauten Display, wenn man die Kamera eh in der Hand hat?

- Winkelsucher → 90° von oben ist ja gleich wieder das andere Extrem. Wenn du mir einen mit 45° Einblick zeigen kannst, gerne. Ich hab nur einen als Zubehör für ein Unterwassergehäuse gefunden, das wäre mir dann doch insgesamt etwas zu sperrig.

- "Gutes" Klapp- oder Schwenkdisplay → Benutze ich manchmal als Kompromiss, aber damit muss ich die Kamera zu weit vom Körper weg oder zu tief halten. Und Fokussieren geht eh mit dem Sucher besser wegen der höheren Auflösung.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 19:25   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
??
Externes Display, welches die Bildinformationen direkt ins Auge spiegelt.
Hab ich mal bei meinen Sohn an der Hochschule der Medien in Stuttgart ausprobieren dürfen und fand ich genial.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2021, 20:54   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Mein Handy hat eine Auflösung von 1280×720, exakt die gleiche wie das Kameradisplay. Und bei WiFi-Steuerung lässt sich die Fokuslupe nicht einschalten, also sogar eher noch ein Rückschritt.

Und wenn ich das Ding wie vorgeschlagen oben auf dem Blitzschuh montiere, muss ich die Kamera ja noch tiefer halten als mit dem eingebauten Display. Es geht wie gesagt um Porträts, nicht um Aufnahmen in Bodennähe.

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Externes Display, welches die Bildinformationen direkt ins Auge spiegelt.
Für Dateneinblendung oder Augmented Reality ist das sicher super. Ich kann mir nur gerade nicht vorstellen, wie man da das Sucherbild von der Kamera draufkriegen soll.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 05:30   #5
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.524
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
--------Mein Handy hat eine Auflösung von 1280×720, exakt die gleiche wie das Kameradisplay. Und bei WiFi-Steuerung lässt sich die Fokuslupe nicht einschalten, also sogar eher noch ein Rückschritt.

Und wenn ich das Ding wie vorgeschlagen oben auf dem Blitzschuh montiere, muss ich die Kamera ja noch tiefer halten als mit dem eingebauten Display. ------------.
Dir geht es doch gar nicht um eine Lösung, sondern nur um Deinen Unmut über alle Lösungsvorschläge stur durchzudrücken.

Wenn Dein Handy eine solch miese Auflösung hat kann keiner was dafür.
Und der Blitzschuhadapter war ein Beispiel.
Es gibt Lösungen für L- Mounts, Gimbals, seiltiche Befestigungen, Befestigungen mit ARCA-Swiss-Profilen die 360" drehbar sind, usw.

Hier findest Du Menschen, die einfach die Technik kombinieren und damit arbeiten.
Auch Portraits.

https://www.youtube.com/watch?v=OrJl_mAe9O4

Aber auch hier wirst Du was zu Nörgeln haben.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.04.2021, 06:57   #6
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.818
Abgesehen von einer besseren Darstellung der Bilder und Menüs, was je nach eigener Sehschärfe unterschiedlich ins Gewicht fällt: Ist das Fokuspeaking nicht auch von der Displayauflösung abhängig und funktioniert bei höherer Auflösung genauer? Ich könnte mir da eine deutliche Verbesserung vorstellen.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 07:36   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gute Frage, am besten funktioniert das Peaking mit dem Aufstecksucher zur Nex 5N, dann mit dem Sucher der 6100 und dann mit dem Sucher der SLT 58. Wähle immer die schwächste Stufe! Mein Eindruck
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 12:50   #8
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
Dir geht es doch gar nicht um eine Lösung, sondern nur um Deinen Unmut über alle Lösungsvorschläge stur durchzudrücken.
Weil alle "Lösungsvorschläge" (bis auf den Vorschlag mit dem Minolta-Winkelsucher, den ich tatsächlich vor Jahren schon ausprobiert habe) völlig am Thema vorbei gehen.

Es ging um einen neigbaren Sucher wie bei Minoltas Dimage-Bridgekameras oder Sonys FDA-EV1MK. Stattdessen schlagt ihr irgendwelche externen Displays oder krudes Gefummel mit dem Handy vor. Was soll denn das? Das eingebaute Display ist doch schon schwenk- bzw. neigbar, dafür braucht es keinen Ersatz. Da frage ich mich wirklich, ob ihr mich auf den Arm nehmen wollt.

Eigentlich kam das Thema auch überhaupt nicht von mir und ich hab auch nicht nach einer "Lösung" gefragt. Die kann letztlich nur Sony liefern. Ich hab nur Ernst-Dieter zugestimmt, daß ich einen verstellbaren Sucher auch praktisch fände und mir das als Verbesserung für zukünftige Alpha-Modelle wünschen würde.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 16:36   #9
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Ich hab nur Ernst-Dieter zugestimmt, daß ich einen verstellbaren Sucher auch praktisch fände und mir das als Verbesserung für zukünftige Alpha-Modelle wünschen würde.
Es ist aber zu befürchten, dass ein beweglicher Sucher duch das notwendige Gelenk deutlich größer baut und wenn ich micht recht erinnere war dir die A7rii schon zu groß.......

Bei Risiken und Nebenwirkungen.......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2021, 16:47   #10
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Es ist aber zu befürchten, dass ein beweglicher Sucher duch das notwendige Gelenk deutlich größer baut
Nicht unbedingt, das Gelenk müsste halt ziemlich dicht über dem Bajonett sitzen. Nur wäre ein eingebauter neigbarer Sucher dann nicht mehr geeignet, oben auf dem Sucher noch einen Blitzschuh zu haben, das ist klar.

Deswegen wäre ich ja schon mit einem Aufstecksucher auf dem bestehenden Zubehörschuh zufrieden. Das würde natürlich insgesamt noch größer, aber den müsste man ja nur dann montieren, wenn man ihn braucht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Update der R-Reihe: ILCE-7RM4A und ILCE-7RM3A

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.