SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2021, 13:15   #11
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der Bau von Ferngläsern und Mikroskopen ist im Digitalzeitalter nicht gerade der Burner, wenn auch in Nischen für eine relativ kleine Firma rentabel.
Es gibt Dinge die sind sicherlich nicht der „Burner“. Für eine Firma, sie macht es aber trotzdem. Ein Beispiel - weil wir es gerade von Ferngläsern hatten - ist mein Zeiss 60x20S mit Trägheitsstabilisierung. Das ist mit nun 6000 Euro Neupreis sicher kein „Burner“ wird aber von Zeiss seit 1990 unbeirrt weiterhin hergestellt und ich liebe es. Nikon stellt Grossferngläser für Schiffe her. Auch sicher kein „Burner“ a la IPhone. Aber was wäre das für eine langweilige Welt da draussen, wen jeder nur „Burner“ herstellen will?

Was wirtschaftlich für eine Firma der „Burner“ ist, ist mir vollkommen egal, ich fotografiere nicht mit der Aktie. Das Bedienkonzept von Sony ist für mich nicht der „Burner“, es nervt mich. Die unlogische Menüsystematik mit kryptischen Abkürzungen, teilweise idiotische Anordnung der Knöpfe, alles zu klein.

Das kann Nikon klar besser weshalb ich nun ernsthaft doch noch über eine kurzfristige Anschaffung einer Z7II nachdenke. Eigentlich wollte ich noch die nächste Sensorgeneration abwarten und eine Z8 kaufen (Z9 ist mir zu gross) aber mein Sohn hat mir am Wochenende erfolgreich meine A7RII abgeschwatzt. Jetzt steht die Investition für ein leichtes System für Stadt und Gebirge an. Von den Optiken her reicht mir da schon was Nikon bietet, es werden wohl das 20er, 35er, 50er, 85er und das 14-30 werden. Die Festbrennweiten sind alle optisch grandios, das Zoom ist OK. Die schmerzlichste Lücke ist eigentlich das fehlende 4/70-200, das hat Nikon noch nicht mal angekündigt.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (12.04.2021 um 13:25 Uhr) Grund: Nix Grammatik
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.