SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Update der R-Reihe: ILCE-7RM4A und ILCE-7RM3A
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2021, 12:15   #1
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Wenn das Display besser auflöst als deine Augen, dann kannst du in der vergrößerten Ansicht die tatsächliche Schärfe sehr viel besser beurteilen. Das kann unterwegs durchaus sinnvoll sein.
Wenn ich Schärfe beurteilen will, gucke ich in den Sucher. Der hat nämlich auch im Vergleich zum "hoch auflösenden" Display immer noch eine anderthalbmal (α7R III) bzw. fast zweieinhalbmal (α7R IV) so hohe Auflösung, keine Probleme mit Blendung bei Sonnenschein und außerdem einen Dioptrienausgleich, so daß ich meine Lesebrille nicht herauskramen muss.

Das Display benutze ich, wenn ich im Menü was einstellen will.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2021, 12:39   #2
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn ich Schärfe beurteilen will, gucke ich in den Sucher. Der hat nämlich auch im Vergleich zum "hoch auflösenden" Display immer noch eine anderthalbmal (α7R III) bzw. fast zweieinhalbmal (α7R IV) so hohe Auflösung, keine Probleme mit Blendung bei Sonnenschein und außerdem einen Dioptrienausgleich, so daß ich meine Lesebrille nicht herauskramen muss.

Das Display benutze ich, wenn ich im Menü was einstellen will.
Ist bei mir genau anders herum ... ich sehe das (mit der Gleitsichtbrille) nicht vernünftig im Sucher.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 12:53   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ist bei mir genau anders herum ... ich sehe das (mit der Gleitsichtbrille) nicht vernünftig im Sucher.
Nach langer Auswahlphase habe ich vor einigen Jahren meine Liebe zu Kontaktlinsen wiederbelebt: Von Formstabilen* bin ich zu weichen Monatskontaktlinsen plus Lesebrille umgestiegen.

So kann ich die digitalen Sucher sehr gut nutzen.

Lieben Gruß
Ralf

* die nutzte ich über einen Zeitraum von gut zwanzig Jahren.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 13:07   #4
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Nach langer Auswahlphase habe ich vor einigen Jahren meine Liebe zu Kontaktlinsen wiederbelebt: Von Formstabilen* bin ich zu weichen Monatskontaktlinsen plus Lesebrille umgestiegen.

So kann ich die digitalen Sucher sehr gut nutzen.
Das habe ich tatsächlich auch mal eine Weile probiert ... aber für mich ist Brille auf, Brille ab ... Brille auf ... irgendwie zu nervig. Wobei ich aber auch kräftige Addition benötige und ohne Lesebrille zwar messerscharf in die Ferne sehen kann, aber kaum die Kamera finde, oder ein Objektiv wechseln kann.

Bester Kompromiss war/ist Gleitsicht. Auch damit sieht man natürlich etwas im Sucher, aber angenehmer ist für mich das Display. (für ruhiges Arbeiten vom Stativ sowieso) Von daher freue ich mich definitiv über ein besseres Display.
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 13:00   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.157
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ist bei mir genau anders herum ... ich sehe das (mit der Gleitsichtbrille) nicht vernünftig im Sucher.
In den Sucher gucke ich halt oben über den Brillenrand. Zum Glück kann man ja bei Sony den Dioptrienausgleich ziemlich weit verstellen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2021, 13:13   #6
Klinke
 
 
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
In den Sucher gucke ich halt oben über den Brillenrand. Zum Glück kann man ja bei Sony den Dioptrienausgleich ziemlich weit verstellen.
Ich würde da dann zusätzlich eine Linse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung benötigen, Dioptrien sind (für die Fernsicht natürlich) fast nebensächlich.
Tatsächlich habe ich das vor vielen Jahren (noch an der Nikon ) probiert. Klappt dann aber wieder gar nicht bei Hochformaten ...
__________________
Gruß Michael

... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ...
Klinke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 13:28   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ich würde da dann zusätzlich eine Linse zum Ausgleich der Hornhautverkrümmung benötigen, Dioptrien sind (für die Fernsicht natürlich) fast nebensächlich.
Genau so ist es bei meinem linken Auge*, dort ist die Kontaktlinse deutlich aufwändiger. Bin aber super zufrieden mit der Lösung. Sehr viel größerer Komfort und in Summe preiswerter als teure Gleitsichtbrillen.

Lieben Gruß
Ralf

* mit dem ich leider durch den Sucher schauen muss: Bin leider ein nicht umtrainierbarer mit-linken-Augen-Fotografierer
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 13:26   #8
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.122
Zitat:
Zitat von Klinke Beitrag anzeigen
Ist bei mir genau anders herum ... ich sehe das (mit der Gleitsichtbrille) nicht vernünftig im Sucher.
Dann solltest du ein ernstes Wort mit deinen Optiker reden. Vor meiner Augen- OP war ich auch auf eine heftige Gleitsichtbrille angewiesen und doch hat das mit dem Sucher bestens harmoniert.
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 14:01   #9
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.971
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
… war ich auch auf eine heftige Gleitsichtbrille angewiesen und doch hat das mit dem Sucher bestens harmoniert.
Geht mir auch so, habe keinerlei Probleme mit Sucher/Gleitsichtbrille.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2021, 14:56   #10
Pittisoft
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.966
A 9

Bei Nutzung des Displays zum fotografieren nur noch 660 Aufnahmen zu 670 Aufnahmen bei der A7RIV ohne a.
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter).....
Pittisoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Update der R-Reihe: ILCE-7RM4A und ILCE-7RM3A

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:30 Uhr.