![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#5741 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.876
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5742 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Tolle Bilder und Begegnungen Peter und Hans-Werner. Biber, Seeadler und auch noch ein Fasan.... und auch eine schöne Serie von Holger.
Liebe Grüsse Tobias |
![]() |
![]() |
![]() |
#5743 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.876
|
In einem kleinen See in einem Hangmoor im Hunsrück konnte ich noch diesen seltenen Kurzschnauz-Alligator entdecken:
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#5744 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
|
Moojen Moojen
Der Nachschlag vom Fischadler ist ja das Hammerfoto. Meine Gratulation. ![]() ![]() Scheint ja ein richtiger Safari Urlaub zu sein. ![]()
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5745 | |||||||
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.112
|
Eigentlich ist Ostern ja Familienzeit. Aber da Kinder und Enkel im Moment noch nach einer österlichen (!!) Schneeballschlacht abruhen, habe ich etwas Zeit, in mein Lieblingsforum und hier vor allem meinen Lieblingsthread zu schauen…
Toll, toll, toll, was sich hier so selbst über die Feiertage tut! Meine Favoriten sind Peters Fischadler und Hans-Werners Biber. Aber eigentlich ist es schon schwer, jemand zu nennen, ohne jemand anderen zu vernachlässigen. Wie gesagt, einfach nur toll, was hier wieder zu sehen ist! Zitat:
Ich habe einmal bisher Mauerläufer vor die Linse bekommen, 2019 im Kantabrischen Gebirge (Nordspanien). Doch zum einen sieht man sie eben schwer, zweitens war es an der überhängenden Felsformation, unter der sie flatternd herumkletterten, arg dunkel, und drittens stand ich ziemlich weit weg. Alles auch noch freihändig. Eine Herausforderung also für mein 100-400 GM (damals noch an der A6500) und vor allem für mich. Ich wollte die Bilder drum eigentlich gar nicht zeigen, da sie bestenfalls dokumentarischen Charakter besitzen. Sie sind stark gecroppt und auch sichtlich bearbeitet. Aber Tobias machte mir nun ein wenig Mut, sie doch noch mal flugs hervorzukramen…
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|||||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#5746 |
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Das war doch sehr gut so, Harald. Denn im Gegensatz zu meinem Mauerläufer, musste deiner, dank Überhang, mal seine schönen Flügel richtig zeigen. Ich habe im Dauerfeuer vergeblich darauf gewartet...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5747 |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.539
|
Hallo zusammen,
beeindruckend, was für Fotos hier gezeigt werden. ![]() Meine haben sicher absolut gesehen wenig Seltenheitswert, aber für mich waren sie ein aussergewöhnliches Erlebnis, da es mir vorher noch nie gelungen ist, mich derart nah an eine Gruppe von Feldrehen heran zu pirschen. Wobei ich eigentlich nur eine Geländesenke genutzt habe, über die ich (am ohnehin ruhigeren Feiertag, zudem auch noch etwas verhangen) mich unbemerkt annähern konnte. Und der Wind stand auch noch günstig. So bin ich denn sprichwörtlich vor der Gruppe aus dem "Untergrund" aufgetaucht, zunächst mit Blick nur ganz knapp über den Geländerand, dann aber schrittweise noch näher und mit besserem Blick. Gelegentlich wurde ich, wie man sieht, zwar aufmerksam kritisch beäugt, aber mein Anblick hat sie nicht beunruhigt. So sind dann an der A6400 mit dem 200-600 einige fast formatfüllende Aufnahmen entstanden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie P.S. Was mir aufgefallen ist, wie struppig das Fell praktisch aller Tiere ausgesehen hat. Krank? Oder Fellwechsel auf "Sommerbekleidung"? Geändert von fritzenm (05.04.2021 um 15:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5748 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
@ fritzenm: Schöne Serie von den Rehen.
![]() Ja hier ist ordentlich was los. Peter scheint gerade einen Lauf zu haben, was die begehrenswerten Motive betrifft. Fischadler konnte ich in diesem Jahr bisher noch nicht sichten und Fasane habe ich bisher auch nur aus der Ferne gesehen. Ganz abgesehen von Mauerläufern (mit beeindruckenden Krallen) die ich auch noch nie gesehen habe. Aber auch die vielseitigen Motive von Holger aus dem Taunus oder denen aus den anderen Ecken bereichern den Thread hier bestens. Von mir gibt es noch eine halbe Kelle Nachschlag. Nachdem ich beim ersten Ansitz drei Stunden vergeblich gewartet hatte, hatte ich gestern Abend mehr etwas mehr Glück. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald Geändert von HWG 62 (05.04.2021 um 16:06 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5749 | |
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.539
|
Zitat:
![]() Biber, wann die mir mal vor die Linse kommen??? Steht auch noch auf der (langen) to-do-Liste. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5750 | |
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
|
Zitat:
Ich habe nur ein mal einen Mauerläufer gesehen, im Winter an einer Kirche.
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut. meine Seite |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|