SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratasche für A77+SAL70400G gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2021, 21:18   #1
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
https://www.real.de/product/33474808...yABEgI6evD_BwE

https://www.real.de/category/26321/ref-21=1374914/

Das ist eine lange Fototasche. Aber messen doch auch mal die Kombination aus, was die Länge betrifft.
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2021, 15:02   #2
mk53

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Dornwald46 Beitrag anzeigen
.............. snip .....

Das ist eine lange Fototasche. Aber messen doch auch mal die Kombination aus, was die Länge betrifft.
Nun, die Gesamtlänge ist ca. 28-29cm und der Durchmesser der aufgesetzten Gegenlichtblende ca 11cm.

Die Colttaschen, über die ich so gestolpert bin, sind i.d.R. zu kurz, bzw. bei den Beschreibungen und Kommentaren steht dann, daß es für DSLR+70300 passt.

Einen Rucksack, wo ich die Kombi unten quer einquetschen kann, hab ich. Aber den will ich nicht immer mitnehmen, zudem ist er dann halb leer und unten hängt das schwere Teil drin.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 17:05   #3
Vanda
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Maria Saal, Kärnten, Österreich
Beiträge: 178
Hi,

wollte dir gerade meinen "bekannt machen".
Ist zwar ein Rucksack, aber ein sog. sling pack. Hat nur einen Schultergurt und ist ohne abzunehmen, sehr bequem vom Rücken nach vorne zu ziehen, so dass man vor der Brust dann leicht die Kamera entnehmen und wieder verstauen kann - ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Ich bin sehr glücklich damit!
Habe den "tamrac velocity 8x".
Habe jetzt aber gesehen, dass es schon einen neueren gibt, der auch anders aussieht.
Meine alte Form mag ich aber genau deswegen, weil sie eben nicht soviel Platz einnimmt - nicht die Hälfte leer ist.
Die A99 mit einem 70-200 oder auch einem Tamron 50-500 (dann mit 30 cm Länge) hat perfekt Platz, bekommst dann auch noch ein 24-70 unter.

Ich bin mit meiner, der alten Version sehr zufrieden.

Bild in der Galerie
Für genauere Details, Maße, Fotos, einfach nachfragen...

Viele Grüße Wolfi
Vanda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2021, 17:29   #4
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Diese Holster sind glaube ich ausgelaufen - ich glaube es liegt sogar noch eines rum bei mir, welches ich nicht nutze....ist einfach nicht mein Ding:

https://www.thinktankphoto.com/produ...b07c0604&_ss=r


Nicht wasserdicht, aber seit Jahren bei mir im Einsatz erstmals mit der A77II + SAL70-400 +Tokina 11-16 + Sony CZ 16-80 plus Batterien, Filter etc und seit zwei Jahren mit der A7III +SEL 100-400GM + SEL12-24G + SEL24-105, Batt., Filter etc.
Ach ja, das iPad 11" passt auch noch rein....

https://www.thinktankphoto.com/colle...ective-30-v2-0

Grundsätzlich ist die Qualität der ThinkTank Produkte einwandfrei, super Reissverschlüsse und extremhaltbar, die Urban Disguise, etwas größer und auch für das 15,4" MasBookPro geeigner, sowie der ShapeShifter Rucksack und der Minshift Rotation...alles super Produkte zu einem m.E. angemessenen Preis.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 16:20   #5
mk53

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Diese Holster sind glaube ich ausgelaufen - ich glaube es liegt sogar noch eines rum bei mir, welches ich nicht nutze....ist einfach nicht mein Ding:

https://www.thinktankphoto.com/produ...b07c0604&_ss=r


Nicht wasserdicht, aber seit Jahren bei mir im Einsatz erstmals mit der A77II + SAL70-400 +Tokina 11-16 + Sony CZ 16-80 plus Batterien, Filter etc und seit zwei Jahren mit der A7III +SEL 100-400GM + SEL12-24G + SEL24-105, Batt., Filter etc.
Ach ja, das iPad 11" passt auch noch rein....
Hab mir das Video angeschaut. Die 30er Version gibt es wohl nicht mehr. Nur die 50er. Ich glaub, die täte passen, weil das erwähnte Nikon Objektiv (87 x 209 mm) fast die gleichen Abmessungen hat wie mein Sony Objektiv (94 x 196 mm).


Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
https://www.thinktankphoto.com/colle...ective-30-v2-0

Grundsätzlich ist die Qualität der ThinkTank Produkte einwandfrei, super Reissverschlüsse und extremhaltbar, die Urban Disguise, etwas größer und auch für das 15,4" MasBookPro geeigner, sowie der ShapeShifter Rucksack und der Minshift Rotation...alles super Produkte zu einem m.E. angemessenen Preis.
Die Retrospectiv Taschen sehen ähnlich aus wie die Kalaharis. Von denen hab ich 3 Stück. Hab eh viel zu viele Taschen.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2021, 15:56   #6
mk53

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Vanda Beitrag anzeigen
Hi,

wollte dir gerade meinen "bekannt machen".
Ist zwar ein Rucksack, aber ein sog. sling pack. Hat nur einen Schultergurt und ist ohne abzunehmen, sehr bequem vom Rücken nach vorne zu ziehen, so dass man vor der Brust dann leicht die Kamera entnehmen und wieder verstauen kann - ohne den Rucksack abnehmen zu müssen.
Ich bin sehr glücklich damit!
Habe den "tamrac velocity 8x".
Habe jetzt aber gesehen, dass es schon einen neueren gibt, der auch anders aussieht.
Meine alte Form mag ich aber genau deswegen, weil sie eben nicht soviel Platz einnimmt - nicht die Hälfte leer ist.
Die A99 mit einem 70-200 oder auch einem Tamron 50-500 (dann mit 30 cm Länge) hat perfekt Platz, bekommst dann auch noch ein 24-70 unter.

Ich bin mit meiner, der alten Version sehr zufrieden.

Bild in der Galerie
Für genauere Details, Maße, Fotos, einfach nachfragen...

Viele Grüße Wolfi
Hallo Wolfi,
erstmal Danke für den Tip.
Ich hab tatsächlich noch eine Tamrac Velocity 7 rumliegen, die ich früher sehr oft genutzt habe. Die ist halt praktisch. Nicht zu groß und bequem zu tragen. Aber bei der fehlen nun halt so ca. 5cm.
Die neueren Taschen von Tamrac heißen wohl 7z bzw. 8z. Muß mal gucken, ob die neue 8z paßt.
MfG
Manfred
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 16:08   #7
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Taschenempfehlungen sind echt schwer:
Die Bandbreite am Markt in Form, Funktion und Qualität sowie Preis ist riesig und genau so groß ist die Bandbreite auch beim Anwender und seinen Vorstellungen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das es sich gerade bei Taschen lohnt, nicht am falschen Ende zu sparen.

Welchen Einsatzzweck hast Du denn im Auge?

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 16:27   #8
mk53

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.08.2008
Ort: Nordbayern
Beiträge: 579
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Taschenempfehlungen sind echt schwer:
Die Bandbreite am Markt in Form, Funktion und Qualität sowie Preis ist riesig und genau so groß ist die Bandbreite auch beim Anwender und seinen Vorstellungen.

Ich habe die Erfahrung gemacht, das es sich gerade bei Taschen lohnt, nicht am falschen Ende zu sparen.

Welchen Einsatzzweck hast Du denn im Auge?

Lieben Gruß
Ralf
Einsatzzweck:
Ganz einfach. Einen bequemen Behälter für A77 (bzw. A7+LAE3) + SAL70400 den ich auf den Sonntagsspaziergang mitnehmen kann. Ich wohne am Waldrand und dort, sowie im Dorf hats viele Weiher, die z.T. für die Karpfenzucht genutzt werden. Es gibt dort viel zu sehen (Wasservögel aller Art, sowie Ringelnattern, Bisamratten und anderes Getier). Meine alte Velocity7 (hatte ich ganz vergessen) hatte ich früher mit kleinerem Zoom und Makro (wg. der Libellen) dabei.
Sowas such ich halt, nur in größer. Vielleicht taugt die Velocity 8z hierfür. Muß ich mal schauen.
__________________
Gravity is a myth, the Earth sucks
mk53 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2021, 16:52   #9
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.008
Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
... Hab eh viel zu viele Taschen.
Habe ich auch mal gedacht, sehe ich aber mittlerweile anders:
Lieber ein paar Taschen mehr und diese dann für gezielte Einsatzzwecke (bei mir aktuell vier: zwei Rucksäcke und zwei Taschen).

Zitat:
Zitat von mk53 Beitrag anzeigen
Einsatzzweck:
Ganz einfach. Einen bequemen Behälter für A77 (bzw. A7+LAE3) + SAL70400 den ich auf den Sonntagsspaziergang mitnehmen kann....
Also das kleine Besteck, bequem zu tragen.

Vielleicht reicht Dir da schon ein Toploader. Da habe ich keine Erfahrungen - mir wäre das zu wenig.

Ich nutze für das kleine Besteck eine ältere Loewepro Nova (vergleichbar mit dieser): Kompakt, relativ schneller Zugriff, flexibel, aber nicht sonderlich hübsch. Im Einsatz hängt dann die Kamera via Peak Design Capture. Immer sehr unterschiedlich gefüllt.

Lieben Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2021, 19:03   #10
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
Taschenempfehlungen sind echt schwer:
Da hast du 100% recht. Ich bin bestimmt 2 -2,5 Jahre damit schwanger gegangen was ich mir für einen Rucksack hole und ob überhaupt. Ich war immer am zweifeln, ob ich überhaupt einen brauche oder ob mir weiterhin meine Tamrac Revolvertasche reicht.

Das änderte sich, als ich mir das Tamron 150-600mm gekauft habe. Das passt mit der A77II plus Batteriegriff noch in die Tasche, aber im Gegensatz zu meinem vorherigen Sigma nicht mehr mit Gegenlichtblende. Weder mit falsch rum aufgesetzter und schon gar nicht mit richtig rum aufgesetzter Gegenlichtblende.

Jetzt ist die Gegenlichtblende ein verhältnismäßig ganz feiner Oschi, wenn man ihn einfach so mitnehmen muss. Also wohin damit wenn man nicht mehrere Taschen mitnehmen will, was ich auf jeden Fall vermeiden möchte. Ich fahre nicht mit dem PKW in mein Revier. Entweder mit dem Fahrrad oder aber mit dem Motorroller. Auf dem Fahrrad ist so eine Revolvertasche absolut unpraktisch, finde ich jedenfalls. Man kann sie einfach nicht unverrutschbar transportieren, kommt sie mal ins rutschen, ist sie kaum zu stoppen und knallt irgendwo gegen das Rad, was bei dem Gewicht und der Masse, alles andere wie wünschenswert ist, da ist Schaden vorprogrammiert und das kann teuer werden. Außerdem möchte ich auch noch ein Tripod mit Gimbal mitnehmen. Nicht auf dem Rad, aber auf jeden Fall auf dem Roller.

Aber für all das, plus 105mm Makro und 16-50, plus 0,7 Ltr. Thermoskanne, plus Kleinkram, braucht es Platz. Ich war ja naiv und hab einen Rucksack gesucht, in den meine Kamera, plus 150-600mm montiert hineinpassen und so ungefähr hab ich das auch in die Suchmaschine eingegeben. Es war ein ziemlicher Irrtum zu glauben, das Google mir dann was passendes zeigt, das tut es eben genau nicht.

Ich hatte das Glück, das meine Kombi in viele Rucksäcke von den angegebenen Maßen so grade eben reinpasst. Aber so grade eben, das wollte ich nicht, das hatte ich die letzten 2 Jahre. Es sollte schon gut Platz haben und vielleicht, wer weiß, vielleicht später auch mal für eine VF E-Mount mit 200-600, natürlich ebenfalls montiert. Ich wollte aber auch keine 300 oder gar 400€ für einen entsprechend großen Rucksack ausgeben, dafür würde ich ihn zu selten benutzen, das lohnt sich für mich nicht. Dann habe ich endlich ein Teil gefunden, das meine Ansprüche erfüllt und zwar in allen Bereichen, aber das Ding wirkte schon optisch im Netz, im Vergleich zu herkömmlichen Rucksäcken, riesig. Wochenlang habe ich jetzt überlegt, kaufe ich den jetzt, oder kaufe ich ihn nicht. Selten ist mir so eine Anschaffung schwerer gefallen.

Und dann fiel plötzlich der Preis. Und dann fiel er innerhalb von wenigen Tagen, wenns hoch kommt, 1 Woche, nochmals und dann war er plötzlich so günstig, das ich mir das nicht mehr ausreden konnte.. Also hab ich ihn beim örtlichen Planeten bestellt und 3 Tage später abgeholt.

Was soll ich sagen, das Teil ist für meine Zwecke optimal, es passt alles rein und noch deutlich mehr, da würde auch noch eine zweite A77II plus Tamron 150-600mm hineinpassen, plus Makro und
16-50mm, nicht montiert, aber das spielt keine Rolle, dient ja nur zur Veranschaulichung der Größe.

Ich kann ihn so einstellen, das er bei der Fahrt mit dem Roller, hinter mir auf der Sitzbank steht und vorn gleichzeitig durch die Schultergurte, durch den Brustgurt und den Beckengurt gesichert wird, ich trage also die Last nicht während der gesamten Fahrt, sondern das tut der Roller, bzw. der Rucksack selber. Das war eine lange Suche, mit vielen Überlegungen und vielen Bedenken, aber jetzt steht er hier und wartet auf die erste Tour. Das war jetzt ein langer Text, aber damit will ich eigentlich nur zeigen, was man alles Bedenken sollte, bevor man sich so etwas kauft. Jeder hat natürlich andere Ansprüche und Wünsche, aber die Rucksäcke sind halt für alle gemacht und für viele unterschiedliche Zwecke. Da sollte man schon gut überlegen. Nicht unbedingt so lange wie ich, das war schon eine kleine Odyssee, aber gut überlegen sollte man das auf jeden Fall. Erst recht damit es einem nicht wie einem guten Freund von mir ergeht, der mir kürzlich so ganz nebenbei erzählt hat, das er bis vor seinem Umzug, mal eben so unglaubliche 25 Rucksäcke und Taschen zu Hause hatte. Und das waren ganz sicher keine billigen Taschen. Er hat dann noch vor dem Umzug bis auf 10 Stück , alle anderen verkauft. Ich muss sowas nicht haben, ganz sicher nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.

Geändert von hpike (29.03.2021 um 19:09 Uhr)
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Kameratasche für A77+SAL70400G gesucht

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:15 Uhr.