![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
https://www.mirrorlessrumors.com/son...nnounced-soon/
Vielleicht eine neue Aps-C Kamera dabei? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Die a7IV wird keinen stacked Sensor bekommen.
Das ist der Dreh-und Angelpunkt der ![]() Der Prozessor ist auch neu und powert los - den bekommt vielleicht auch die a7IV, aber dann mit niedriger Taktfrequenz, damit der 'abstand' gewahrt bleibt. So meine Vermutungen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2016
Ort: Rheinisch Bergischer Kreis
Beiträge: 1.009
|
Zitat:
Einzige Alternative, Umstieg auf VF. Wenn ich entsprechende Objektive schon hätte, wäre das auch möglich. Aber eine A7s3 plus entsprechende Gläser (ich nutze nur Festbrennweiten, Zoom kommt mir nicht in die Tüte. Ausnahme das 18-105 f4 bei Konzertdrehs) ist einfach to much aktuell. Allerdings halte ich eine A7iv im Auge. Je nach Preis und Features wäre das vielleicht eine Kröte die ich schlucken würde bzgl. Umstieg auf VF. Aber auch da müsste schon vieles passen. 4k60 allein würde mich nicht weichkochen. Gruß Winnie |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|