![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Sind dort auch Ausschreitungen möglich? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
https://www.bzbasel.ch/panorama/auss...fest-140417143 Allerdings sind hier Ausgangssperren viel schwerer durchsetzbar. Zum Glück.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ausgangssperren sind keine echte Lösung,viel wichtiger ist ein wirklich verfügbarer Impfstoff der schnell und ohne Pannen verabreicht wird. Die zweite Coronawelle wird nicht die letzte sein. Die Coronapandemie mit Ausgangssperren usw. ist der "Anlass" für Ausschreitungen aber nicht die "Ursache", das dürfte Jedem einleuchten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ein Problem ist eben auch die ständige Panikmache in den Medien durch profilierungssüchtige Politiker, Journalisten und Virologen.
Dann noch so stalinistische Ideen wie Zero-COVID: Alles einsperren bis es kein Wirtschaftsleben mehr gibt. Es kann aber keiner erklären wie sich von selbst Supermärkte füllen sollen, wenn keiner mehr arbeiten darf. Risiken kann man nicht verhindern, man muss sie managen. Und da versagen Politiker regelmässig, weil sie hierzu keine Sachkenntnis haben und nicht mit „Unbekannten“ umgehen können. Dann wird zuerst garnichts gemacht und dann wenn es zu spät ist vollkommen überzogen reagiert. Wer ein Unternehmen führt, muss ständig mit Unbekannten umgehen. Die Politik versucht diese mit Expertengremien zu vermeiden und vertauscht nur Unwissenheit mit Irrtum. Und wenn man das nach Salamitaktik („nach Sicht“) ständig macht braucht man sich nicht zu wundern. Jemand wie z.B. Wolfgang Grupp (Trigema) wäre m.E. sicher ein besserer Ratgeber für die Politik als die dauerschrille Drosten-Lauterbach Sirene.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Die Duelle der sogenannten Virologen Experten ist nicht förderlich, Einige von Ihnen geht es um Fishing for Complements.Mein Vorschlag wäre ein parteienunabhängiger Koordinator
bei dem alle Fäden zusammenlaufen.Wird es aner nie geben.Und noch etwas ,die Politiker in Deutschland haben schon auf Bundestagswahlen September 2021 ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Ich sehe auch die Problematik mit der "Kompetenz" der handelnden Politiker - es ist halt ein grosses Dilemma, dass man in Zeiten wie diesen einen (oder mehrere) Krisenmanager benötigen würde die mit solchen äusseren Umständen auch umgehen können und alle beteiligten öffentlichen Stellen führen.
Wir wählen aber Politiker die unserer Weltanschauung am ehesten entsprechen und logischerweise nicht nach Kriterien ausgewählt sind wie sie jetzt benötigt werden. Mit anderen Worten: klar wäre es in Zeiten wie diesen besser anstelle der Politiker Krisenmanager am Werk zu haben - aber wer will das schon in normalen Zeiten wo unsere weltanschaulichen Dinge im Vordergrund stehen?
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
![]() Zitat:
Ausserdem entscheiden in vielen Ländern mittlerweile Gremien über Grundrechtseinschränkungen, die es laut Verfassung gar nicht gibt. Schaut mal im Grundgesetz nach „Bund-Länder Konferenz“. Werdet ihr nicht finden und dennoch entscheidet diese über Ausgangssperren und Verbote der Berufsausübung? Dass dann deren Beschlüsse bei Richtern die noch halbwegs ihre Sinne zusammenhaben nicht Standhalten ist nur logisch. Und warum soll ich mich überhaupt an Regeln halten, die später vermutlich als rechtswidrig erkannt und wieder zurückgenommen werden? Warum sich dann überhaupt noch an Regeln halten? Der Staat erodiert zusehends in seiner Substanz und versucht dies mit luftleerem Haltungs- und Moralgeschwurbel zu ersetzen. Die Konsequenzen sehen wir und es wird dann eine Woche später bei Plasberg und Maischberger begackert. Dazu liest eine kenntnisfreie Redakteurin mit erster Miene und der Pensionsberechtigung eines Oberstaatsanwalts zufällig ausgewählte aber meist dümmliche Tweets von Zuschauern vor. So digital! Und Herr Lauterbach ist auch dabei. Wie immer.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (25.01.2021 um 15:59 Uhr) Grund: Schreibe zu viel in Englisch- deutsche Kommasetzung ist tricky :-] |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|