SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2020, 18:40   #1
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.622
Nach meinen Dafürhalten werden in den nächsten Wochen einige Aktienfonds Pakete abstossen. Man beachte die Entwicklung seit November 20.

https://finance.yahoo.com/chart/NINO...NwYW4iOnt9fV19
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.12.2020, 18:37   #2
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
auf Spiegeloses System Umgestellt.
Was für eins?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 01:05   #3
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Kein Nikon Mitarbeiter, kein Nikon Nutzer seit Anfang Dezember , alles verkauft, und auf Spiegeloses System Umgestellt.
Bleibt festzustellen:
1. Du hattest in Nikon F-Mount kein Vertrauen mehr und hast dein Nikon-Equipment verkauft.
2. Du hast in Nikon kein Vertrauen mehr und hast kein neues Nikon-Equipment (Zxxx) erworben
3. Du bist umgestiegen auf xxxxx.

Jetzt frage ich mich allerdings wieso ich mich von dir als "Schmarrer" bezeichnen lassen muß.
Ich habe noch reichlich Nikon-Equipment zur Nutzung und versuche eigentlich mein Nikon-Zeug weiter zu nutzen. Und dazu wäre eine leistungsfähige Spiegellose hilfreich.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2020, 21:24   #4
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Und Gnadenlos Technisch unterlegen?
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
.....bei den Spiegellosen haben sie den Start gnadenlos verpennt und hinken jetzt (auch mit den aktuellen Modellen) technisch hinterher........

Von gnadenlos technisch unterlegen war nicht die Rede.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 00:46   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von twolf Beitrag anzeigen
Vielleicht kannst du mir ja sagen welcher Hersteller den seine Verkaufszahlen, Umsatz denn noch Steigert!
Der fotomarkt schrumpft seit einiger zeit brutal. Alle Hersteller schrumpfen!
Wenn bei Sony so gut läuft, warum dann die Ausgliederung?
Und Gnadenlos Technisch unterlegen? Wieviel ist das in Prozent? 50% ? 5%
Für wenn ist das denn relevant?
Sorry , du bist und bleibst ein Schmarrer ( Dampfplauderer )
Vielleicht hast du mein Posting nicht richtig gelesen, ich hatte darin nichts über irgend welche Steigerungen gesagt.

Wozu ich aber ganz gut etwas sagen kann ist die Leistungsfähigkeit der neuen Z-Reihe im Vergleich zu den Konkkurenzprodukten.
Leider ist die Z-Reihe(Z6II/Z7II) immer noch weit entfernt von den Modellen anderer Hersteller (z.B. R5 oder A7RIV oder A9).
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.12.2020, 01:02   #6
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Leider ist die Z-Reihe(Z6II/Z7II) immer noch weit entfernt von den Modellen anderer Hersteller (z.B. R5 oder A7RIV oder A9).
Wo ist Nikon weit entfernt?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 01:11   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von minolta2175 Beitrag anzeigen
Wo ist Nikon weit entfernt?
Vom AF einer R5 oder A9. R5 und A9 liegen fast gleich auf mit minimalem Vorteil A9.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 01:43   #8
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vom AF einer R5 oder A9. R5 und A9 liegen fast gleich auf mit minimalem Vorteil A9.
Ist das denn so wichtig? Es sind doch nur Software-Algorithmen. Nikon wird da ziemlich sicher bald aufholen. Es ist nur eine Momentaufnahme und nicht der Untergang des Morgenlandes.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2020, 02:34   #9
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Vom AF einer R5 oder A9. R5 und A9 liegen fast gleich auf mit minimalem Vorteil A9.
Ich habe auch keine Nikon DSLM, verwende die A6000 und A7..mit Altglas ohne AF und mache nur Einzelaufnahmen, nur Sony hat keine Kamera die wie die Nikon oder Canon gut in der Hand liegt. Bei Einzelaufnahmen ist der AF der Nikon Z sehr schnell und die ZIII kommt bestimmt.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon - das Ende einer Kameramarke... ?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:25 Uhr.