SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.11.2020, 16:39   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Mikosch Beitrag anzeigen
So ganz kann ich das ehrlich gesagt nicht nachvollziehen, dasss eine 4.000 € Kamera nicht ab Werk mit einem 1.800 € Objektiv tadellos arbeitet und Nacharbeiten nötig sind und man unter Umständen wochenlang sein Equipment nicht nutzen kann.
Das kann offenbar immer einmal vorkommen - ich habe zum Besipiel ein relativ teures Auto wo auch ein problem aufgetreten ist, welches mit dem Aufspielen einer Software behoben werden muss. Hinfahren, warten, usw. - sehr mühsam, aber es kommt vor...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2020, 16:46   #2
Mudvayne
 
 
Registriert seit: 18.07.2011
Ort: Hamburg/Wernigerode
Beiträge: 1.523
Gibt es dazu einen Vorher-/Nachhervergleich? Bzw. allgemein, was 600mm an der a7riv da leisten können? Was ich bisher so im Netz gesehen habe zeugte eher davon, dass die 24mpx der a7iii oder a9 da schon 99% ausreizen Viel wichtiger ist dann doch die Intelligenz des AF. Bei mir liegt der AF bei dem Objektiv gerne weiter hinten, wie man es früher bei Porträts kannte, wenn der AF plötzlich auf den Ohren lag ... Tier-Eye-AF haben andere ja nun im Portfolio auch für Vögel etc. - oder ist das auch ein Justage-Fall?
__________________
Instagram
Gruß, Martin
Mudvayne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:01   #3
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von Mudvayne Beitrag anzeigen
Tier-Eye-AF haben andere ja nun im Portfolio auch für Vögel etc. - oder ist das auch ein Justage-Fall?
Nein
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:10   #4
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
So ich hab etwas zeit gefunden den "Tannentest zu machen,
einmal ohne Stabi, einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Bedingungen waren Mist heute , leicht diesig,

meine Sumpfohreulen gestern waren besser..
ich hab immer im af-c geschossen., weil mich af-s nicht interessiert.

aber nur mal zur Veranschaulichung beispielhaft 2 Bilder plus jeweils drop


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


das sollte so 20-25m gewesen sein

PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:19   #5
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
.....
PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
Das bitte an der A7RIV und beide bei gleichen Lichtbedingungen, damit wir direkt vergleichen können.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.11.2020, 17:22   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Ich bekomme mit der Einstellung "3" immer die schlechtesten Ergebnisse - daher habe ich eigentlich immer "2" eingestellt.
Der Tannentest ist aber sicher der Paradefall für Einstellung "1"..
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:26   #7
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Ich bekomme mit der Einstellung "3" immer die schlechtesten Ergebnisse - daher habe ich eigentlich immer "2" eingestellt.
Der Tannentest ist aber sicher der Paradefall für Einstellung "1"..
hmm also nochmal.

Zitat:
Das bitte an der A7RIV und beide bei gleichen Lichtbedingungen, damit wir direkt vergleichen können.
jaja ist ja gut. das geht nicht..


wenn es denn mal besseres Wetter ist und ich daran denke wiederhole ich es mit allen Stabi Modi
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 17:34   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
hmm also nochmal.
Von mir aus muss das absolut nicht sein - ich könnte ja auch selbst den Tannentest machen. Sogar mit einer Zeder

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass diese Stabi-Modi schon eine gewisse Rolle spielen: ich hab mich zu Beginn beim 200-600 mit den 3 Modi eine Zeit lang herumgespielt, da ich vom 100-400 ja nur 2 Modi kannte. Und da ist mir eben aufgefallen, dass ich den Modus 3 besser nicht einstelle...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 20:53   #9
davidmathar
 
 
Registriert seit: 02.12.2013
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.886
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
So ich hab etwas zeit gefunden den "Tannentest zu machen,
einmal ohne Stabi, einmal mit Stabi (auf 3) vom Stativ aus,
Bedingungen waren Mist heute , leicht diesig,

meine Sumpfohreulen gestern waren besser..
ich hab immer im af-c geschossen., weil mich af-s nicht interessiert.

aber nur mal zur Veranschaulichung beispielhaft 2 Bilder plus jeweils drop


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


das sollte so 20-25m gewesen sein

PS: ich muss sagen, das Canon 100-500/71. zeige ich demnächst nochmal zum Vergleich, es scheint schärfer zu sein.
Aber das sieht schon mal ordentlich aus. Danke für deine Mühe. Es sind zwar nicht die 80-90m aber ich denke, diese Schärfe hätte meins mit Stabi nicht gebacken bekommen.
__________________
instagram
davidmathar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2020, 21:12   #10
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von davidmathar Beitrag anzeigen
Es sind zwar nicht die 80-90m aber ich denke, diese Schärfe hätte meins mit Stabi nicht gebacken bekommen.
Welchen Stabi-Modus hast Du denn eingestellt?
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Sony FE 200-600mm F5.6-6.3 G OSS Super-Telephoto Zoom Lens vorgestellt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:53 Uhr.