Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.11.2020, 22:53   #1
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Serengeti 10/2020, Teil 4

Hallo,
am dritten Morgen sind wir zum nächsten Camp aufgebrochen. Eigentlich wollten die mir Lake Manyara verkaufen. Aber das wollte ich nicht. Dort war ich schon mal und ich war nicht beeindruckt. Ausserdem führt der Weg dorthin über die Central Serengeti und die am meisten befahrene Strasse in der Serengeti.

Deshalb hatte ich 2 Nächte im Camp Africa Safari Lake Natron gebucht. Dorthin kommt man, wenn man die Serengeti am Kleins Gate verläßt. Von Ikoma ist das einmal diagnonal durch die Serengeti. Ein wunderschöner, etwa 5-stündiger Game Drive.


Bild in der Galerie

Ich finde es immer faszinierend, wenn ich mehrere Arten Säugetiere auf 1 Bild bekomme.

Hier ein Hartebeest:


Bild in der Galerie

Und noch ein Familienbild:

Bild in der Galerie

Eland Antiloppen haben es mir besonders angetan. Schon lange wünsche ich mir ein Bild, dass es würdig ist, an der Trophäenwand ausgestellt zu werden. Eines dieser Bilder könnte es diesmal schaffen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Von Ikoma bis Lake Natron schafft man nicht in 1 Tag. Etwa 1H hinter dem Kleins Gate sind wir in einem Massai-Dorf in einem Guesthouse untergekommen. Das war modern mit fliessend Wasser und Strom. Allerdings gab es gerade kein Wasser in der Leitung und Strom nur für Licht, nicht für die Steckdosen. Zum Waschen hatten jeder 3 große Eimer Wasser. Es gibt in der Gegend zahlreiche Museumdörfer. Dies war ein modernes Dorf. Also nicht historisch sondern wirklich authentisch. Wir haben Massai Fleisch gegessen und dazu Bier getrunken. Nichts für Vegetarier. Die Massai essen nur Fleisch.

Am nächsten Morgen ging es weiter nach Lake Natron. Das waren nochmal etwa 6h Fahrt über sehr buckelige Pisten. Am Lake Natron gibt es beindruckende Landschaften aber keine Tiere.

Ich wollte dort nach der Safari ausspannen. Die meiste Zeit habe ich im Pool verbracht.

Nach 2 Nächten hat uns Edward wieder nach Arusha gefahren und dort sind wir am nächsten Tag nach Dar Es Salaam geflogen.

So, das war der Trip. Ich kann die Bilder nochmals durchsehen. Vielleicht finde ich noch das eine oder andere Bild hier für das Forum.

Viele Grüße Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.11.2020, 23:39   #2
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Und noch ein Familienbild:

Bild in der Galerie
Eland Antiloppen haben es mir besonders angetan. Schon lange wünsche ich mir ein Bild, dass es würdig ist, an der Trophäenwand ausgestellt zu werden. Eines dieser Bilder könnte es diesmal schaffen.


Bild in der Galerie
Um welches Objektiv handelt es sich hier? Ist es das Sony-Zeiss 135mm / 1.8? Endlich mal scharfe Bilder mit ISO 100 in diesem Forum!
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 10:35   #3
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Objektiv

Hallo,
ja. An der A77 hatte ich das SAL135F18. Dieses Objektiv ist einfach genial. Superscharf und mir gefallen die Farben, die ich damit an der A77 bekomme.

Auf Safari bin ich immer mit 2 Bodies unterwegs. Diesmal waren es:

A77 + SAL135F18
A7ii + SAL300F28G2

Zum Wechseln ist noch das SAL500F8 in der Tasche. Und für sonstige Aufnahmen als Normalobjektiv habe ich das SAL1650F28. Früher hatte ich statt der A7ii eine A77ii.

Viele Grüße Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 17:33   #4
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von Hoepping Beitrag anzeigen
Hallo,
ja. An der A77 hatte ich das SAL135F18. Dieses Objektiv ist einfach genial. Superscharf und mir gefallen die Farben, die ich damit an der A77 bekomme.
Danke. Deine Einschätzung kann ich nachvollziehen.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2020, 19:33   #5
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
Serengeti 10/2020, Teil 5

Hallo,
hier kommen noch ein paar Einzelbilder, die es im ersten Anlauf nicht in die Bestenauswahl geschafft hatten.

@Peter: Von der Flussüberquerung gibt es natürlich eine Menge Bilder. Die Auswahl ist mir schwer gefallen. Ich werde noch ein paar Bilder heraussuchen.


Bild in der Galerie

Diese Büffel waren ganz in der Nähe unseres Gate "Ikoma" in die Serengeti. Hier hatte es schon die ersten Regenschauer gegeben. In anderen Teilen der Serengeti war das Gras noch gold-gelb.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Chef wie immer ganz träge:

Bild in der Galerie

Etwa 3mal haben wir die Dik Dik gesehen. Am liebsten hätte ich mir ein Pärchen für den heimischen Garten mitgenommen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die Serengeti war dieses Jahr die "große" Safari. Da plane ich einen komplizierten Trip mit mehreren Parks und diversen Übernachtungen, Transfers und Flügen.

Dazwischen, wenn mich die Entzugserscheinungen plagen, kommt oft ein eher simpler Trip nur zu 1 Park. Dafür habe ich schon wieder ein paar Ideen.

Katavi im Westen von Tansania ist erreichbar geworden. Air Tanzania fliegt ziemlich preiswert nach Mpanda. Vorher konnte man diesen Park nur mit sehr kostspieligen (4H Flugzeit) Charterflügen erreichen. Katavi ist von den Tansanischen Parks der wildeste und am wenigsten besuchte. Und das ist eine der Park, den ich bisher nur 1mal besucht habe.

Übrigens, ich bin immer auf der Suche nach Mitreisenden. Vielleicht ergibt sich ja mal etwas.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2020, 20:17   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.643
Hallo Paul,

vielen Dank für deine Bilder und Schilderungen.
Da war sie sofort wieder da diese Sehnsucht nach Afrika


Grüße, Heike
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2020, 22:35   #7
Hoepping
 
 
Registriert seit: 21.04.2012
Ort: Essen
Beiträge: 199
a 7 II Serengeti 10/2020, Teil 6

Hallo,
Peter hatte sich weitere Bilder von der Flussüberquerung gewünscht. Hier sind sie.

Die Gegend in der Nähe vom Flugfeld Kogatende ist sehr wildreich. Dieses Bild ist auf der Fahrt zum Fluss entstanden:

Bild in der Galerie

Hier kommt die Überquerung:


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ich kann mich wirklich nicht entscheiden, welches Bild der Überquerung ausgedruckt an die Wand kommen soll. Dies ist die Herde nach der Überquerung:

Bild in der Galerie


Immer wenn ich die Bilder durchsehe, stosse ich auf mehr sehenswerte Bilder. Hier sind noch ein paar:


Bild in der Galerie
Diese junge Giraffe finde ich besonder schön.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das Elefantenbild hatte ich in einem der ersten Posts schon hochgeladen, da in Farbe. Ich denke darüber nach, ob es nicht in schwarzweiss besser ist:

Bild in der Galerie

Viele Grüße Paul.
Hoepping ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Sammelthread: Safari – Afrika

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:59 Uhr.