SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2020: "Mein ganzer Stolz"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2020, 09:22   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zurecht
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2020, 01:23   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Frisch eingetroffen und schon einmal repariert.

Mein neuster ganzer Stolz ist diese Woche eingetroffen und das neue Monatsthema beginne ich, wie das alte: mit einem Unfall und anschließender Reparatur.

Mein kleiner Großer hat es sich in aller Fühe einmal genau angeschaut und beim wieder zurückstellen ist es nach hinten übergekippt und etwas zerbrochen... Den Ingenieur möchte ich mal kennenlernen. Mal sehen, ob er seine Sollbruchstellen erkennt. Jetzt steht es außer Reichweite und im direkten Blickkontakt genau über meinem Monitor und motiviert mich bei Bedarf.


Bild in der Galerie

Danke Dominik und auch Vera, die sicher auch aus diesem Grund, dieses Monatsthema gewählt hat.

PS: Die anderen beiden ganzen Stolze habe ich ja auch schon im letzten Monatsthema zum Beginn und zum Ende gezeigt, aber weil ich doppelt stolz bin hier auch noch einmal die beiden, der kleine Große und der große Kleine:


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 02:09   #3
Vera aus K.

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2009
Ort: Köln
Beiträge: 3.231
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Danke Dominik und auch Vera, die sicher auch aus diesem Grund, dieses Monatsthema gewählt hat.
Ha! DAS meinst du aber auch nur! Streut der Anblick deiner Trophäe doch heftig Salz in meine Wunden des undankbaren vierten Platzes! Nicht mal erwähnt wird man da! Aber wenigstens kann ich es hier nun noch mal breittreten. Immerhin diese Steilvorlage hast du mir gegeben.

Ach, herrjeh ... was habe ich mich hinreißen lassen!

Spaß beiseite, - na klar bist du darauf stolz!

Wer einen ganzen Monat lang die scrabblespezifisch coolsten Worte ins Bild setzt, der hat am Ende mit Glanz und Gloria gewonnen! Und du hattest ja auch ausgesprochen kreative Umsetzungen dabei (und auch einige, die zudem von den Betrachtern erhebliche Kreativität verlangten)!

Und Dominik könnte sich hier direkt einreihen: Für das Spiel und auch für den "Pokal".

Tobbser und Tafelspitz - Reschpeckt!!!
__________________
Viele Grüße,

Vera
________________________________________________
Für die, die meine Bilder (teilweise) nicht angezeigt bekommen hier steht die Lösung!
Vera aus K. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 11:11   #4
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Hört ihr jetzt auf, ich habe schon Muskelkater vor Lachen Vera & Tobbser... Herrlich und so schön locker wie dieses Monatsthema im November moderiert und angenommen wird, wie Vera es eigentlich auch angekündigt hat. Nochmal alle Luft holen, bevor ihr euch in den Dezember stürzt.
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 08:17   #5
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Mein neuster ganzer Stolz ist diese Woche eingetroffen und das neue Monatsthema beginne ich, wie das alte: mit einem Unfall und anschließender Reparatur.
(...)
Mal sehen, ob er seine Sollbruchstellen erkennt.
"Sollbruchstelle", huh"
Ich nehme an, dass es zwischen dem dem "T" und dem "O" gebrochen ist, weil dort die Verbindung am kleinsten ist. Das für die Buchstaben verwendete Wood-Filament ist halt relativ spröde.

Macht sich aber gut in deinem Regal
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2020, 09:14   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.234
"Mein ganzer Stolz" ...ein großer Begriff, den du sicher nicht so eng siehst.
Aus meinem nicht so kleinen Fundus von Motorsport-Fotos hänge ich ganz besonders an einem Bild:


Bild in der Galerie

Es ist bezeichnenderweise aus meiner Anfangsphase mit Sony-Equipment gemacht.
Es muss nicht immer die beste Technik sein. Eine gute Idee passend umgesetzt reicht manchmal auch.
Einem Rennwagen, der im Schritttempo geschoben wird, sie werden angeschoben um die Kupplung zu schonen, mit einer Belichtungszeit von 1/25s Dynamik und Tempo zu geben, war mein Ziel.
Unter vielen Fehlversuchen, weil immer irgendetwas im Weg war oder etwas fehlte, war dann dieses Bild mein Favorit.
Als ich es bei einer Austellung des Dauner Fotoclubs in einer 90x60 Version zeigte, kam Abends ein Anruf.
Ein Hotelgast, es war zeitgleich der Oldtimer GP am Nürburgring, zeigte Interesse an dem Bild.
So hängt es heute in einer "Garage" in der Schweiz.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (09.11.2020 um 09:49 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 12:55   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.918
Auf dieses Bild aus dem letzten Urlaub bin ich auch stolz.

Unterwegs im NABU Wasservogelreservat in Wallnau auf Fehmarn sahen wir am ersten Tag unseres Urlaubs einen Eisvogel vorbei huschen. Wir unterhielten uns darüber und von nebenan sagte ein NABU Mensch: "Im Waldhide kann man ihn regelmäßig toll beobachten, dort jagt er oft und hat auch mehrere Ansitze."

Das war natürlich der Tipp schlechthin und ich war dann fast jeden Tag Nachmittags dort - und er hatte recht. Fast immer konnte man den Eisvogel dort sehen.

Die Bilder-Sequenz aus 6 Aufnahmen zeigt das Auftauchen mit Beute und die Rückkehr zum Ansitz - das alles passiert innerhalb eines Wimpernschlages in unter einer Sekunde.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 13:32   #8
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Nachdem ich -aufgrund des tollen Tipps eines Forumskollegen- vorgestern das erste Mal einen Eisvogel live gesehen habe, ist mein Respekt vor deiner Aufnahme nochmal größer geworden!

Klein, hektisch und schnell - so habe ich ihn erlebt.

Und du machst da eine Serie draus, als ob er sich mit Vorankündigung in Zeitlupe bewegen würde.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 15:38   #9
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
...Fast immer konnte man den Eisvogel dort sehen.

Die Bilder-Sequenz aus 6 Aufnahmen zeigt das Auftauchen mit Beute und die Rückkehr zum Ansitz - das alles passiert innerhalb eines Wimpernschlages in unter einer Sekunde.


Bild in der Galerie
Wiklich beeindruckend

Mir fehlt hierzu nicht nur die Ausdauer und Geduld!
Dir offenbar nicht

Wenn du jetzt nochmal hingehst und das Eintauchen ebenfalls in einer Folge festhältst, könntest Du das auf die andere Seite des Pfostens setzen :-))))
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2020, 22:01   #10
Friesenbiker
 
 
Registriert seit: 13.12.2019
Beiträge: 1.315
Mein ganzer Stolz...
Ich habe lange überlegt, hin und her, vor und zurück, aber mit einem Bild komme ich nicht aus, jedenfalls würde das Bild welches ich mit mein ganzer Stolz verbinde etwas aussagelos daherkommen.


Bild in der Galerie
2003 fing meine eigene kleine Motorsportkarrierewelt in Dänemark auf dem Nagelneuen Padborg Park an, hier traf ich auf Markenkollegen und Motorsporterfahrene die mich freundlich aufgenommen haben und mir auch viel beigebracht haben. In den darauf folgenden jähren haben wir immer wieder viel zusammen gemacht und auch eigene Veranstaltungen organisiert (Die es heute immer noch gibt - nur ohne mich).


Bild in der Galerie
Das Bild wird in Brno aufgenommen auf dem Grandprix Kurs, geile Strecke...
2007 sollte mein Jahr werden, das Jahr in dem ich den Grundstein legen wollte für die Teilnahme an einer Rennserie wie Yamaha Cup oder ähnliches. Ersten kommt es anders und zweitens als man denkt, mit der Yamaha bin ich nicht warm geworden und obendrein Bremste mich eine verschlissene Bandscheibe im Nacken für Jahre aus, länger als 10min sportlich Motorradfahren ohne Tagelange Schmerzen durch Nervenentzündungen geht halt nicht mehr. Wie sagte der Arzt? "Kauf dir nen Chopper oder du wirst den erst deines Leben Kummer und Schmerzen haben." Harter Tobak, aber er sollte recht behalten wie ich noch einige male angetestet habe, nach 5min Kribbeln die Finger, nach 10min schmerzt die Hand und nach 15min sind Schmerzen unerträglich bis in die Schulter mit Taubheitsgefühle. Das wars dann mit den Träumen eines Spätzünders.


Bild in der Galerie
2011 bin ich dann das letzte mal als Instruktion gefahren, hier schon nur noch mit dem Motorrad meiner Frau, was mir zu klein war das ich mich nicht mehr bewegen konnte wie ich wollte - was solls, ich hab lange Beine - kurzerhand den Fahrstil geändert - ging auch.
2014 bin ich nochmal aufs Motorrad gestiegen am Padborg Park, zwar mit geliehenen Motorrädern, aber als Abschluss war es schön. Leder verkauft, nur noch den Helm habe ich.

2007 und 2010 durfte ich in Hockenheim als Akkreditierter Fotograf beim 1000km Rennen mich versuchen und erste Erfahrungen sammeln. Ab 2012 habe ich dann anstelle von Motorradfahren eben Motorradfahrer fotografiert in Padborg. Bis 2014 hatte ich versucht mir mit ein paar einnahmen bei privaten Veranstaltungen etwas dazu zu verdienen, was aber grandios nach hinten losging, mehr Unkosten und Arbeit als was dabei rausbekommen. Ab 2015 habe ich mich als Pressefotograf in Dänemark bei Motorsportveranstaltungen gemeldet und das wieder als Hobby gesehen, ab hier an machte das dann auch wieder spaß ohne Lieferdruck.
2018 war ich als Klassenfotograf für die Topklasse DST (Danish Superturisme) und Legend Cars Cup unterwegs, was auch den Höhepunkt meiner Motorsportfotografischen Laufbahn war. Wegen Jobwechsel, Stress und erneuten Gesundheitlichen Problemen hatte ich schon in der Sommerpause mein Rückzug aus dem Professionellen Motorsport bekannt gegeben für die Zukunft.


Bild in der Galerie
Ende Oktober, eine Woche nach dem Finale nahm ich das Angebot von meinem treuesten Team an mein Abschluss mit einer fahrt im Legend Car zu feiern, warum auch nicht? In welche der 4 Autos ich überhaupt reinpasse hatten wir vorher schon probiert, im Endeffekt blieb mir nur ein BigBoy Chassis, nur das Frederik einen Kopf kleiner ist als ich und gut und gerne 40kg leichter. Kein Wunder, seine Mutter macht die besten Kuchen im Fahrerlager und sein Teamchef ist der zweitbeste Griller - und ich ein guter Esser


Bild in der Galerie
Bei dieser Veranstaltung haben einige größere Teams mehrer Teilnehmer aus anderes Rennklassen die einmal ein Legend Car probieren möchten, es ist nicht einfach sich dort bei bis zu 40 Fahrzeugen auf um die 2 km langen strecken durchzusetzen. So ein Testlauf (15min) kostet normalerweise 1200 Kronen (160€) und die folgenden Runs 800Kronen (etwas über 100€) Selbstbeteiligung bei schaden liegt bei 10000Kronen (ca 1300€)
Ich selbst habe ein Problem mit Vergesslichkeit, jedenfalls wenn ich ein Helm aufhabe und auf ner Rennstrecke bin, ich weiß nicht zivile tausend mal ich laut gesagt habe "mach kein scheiss!!!!"
Ich habe schon viele Fahrzeuge auf Rennstrecken bewegt, aber das hier war das erste mal ein echter Rennwagen.
Nach 25min wurde ich abgewunken, leider wie mir der Teamchef sagte, der lauteste Held unter der Sonne Dänemarks hat nur 2 runden geschafft bevor er für 7500Kronen den Wagen ins Kiesbett gesetzt hat. An diesem Tag war ich der einzigste ohne irgendeine Motorsportlizenz und Rennfahrerkleidung, dennoch wäre ich beim Finalrennen mit meinen Rundenzeiten nicht letzter geworden, und das obwohl weder das Auto für mich passten, noch die Abstimmung für meine Gewichtsklasse war, und ich auch nur ansatzweise nicht das geringste riskiert habe beim fahren.


Bild in der Galerie
Glücklich und Happy bin ich nach dem zweiten run der über 30min ging abgewunken worden und beende Motorsport für mich nach 15 Jahren am Padborg Park - da wo alles begonnen hat.
Friesenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema November 2020: "Mein ganzer Stolz"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.