Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2020, 14:58   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der LA-EA 5 Adapter an der 6100 ist kompatibel, nur man sollte sich bei bestimmten Objektiven auf Einschränkungen einstellen! So verstehe ich es momentan. Also ist ein Test an den jeweiligen Objektiven , bei mir wären es 8 Minolta(Sony) AF Objektive und 7 Sigma Objektive, unerlässlich! Geschwindigkeitsrekorde erwarte ich nicht, aber eine gute bis befriedigende Genauigkeit sollte es sein. Wenn dies überwiegend hinhaut, besorge ich mir den LA-EA 5 Adapter endgültig und hoffe auf einen sinkenden Preis bis Ende Dezember.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2020, 15:25   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Der LA-EA 5 Adapter an der 6100 ist kompatibel, nur man sollte sich bei bestimmten Objektiven auf Einschränkungen einstellen! ...
Und das ist zur Zeit u.a. der fehlende AF für die Objektive mit Stangen-AF, also AF nur mit SSM- oder SAM-Objektiven verfügbar. Das kann der LA-EA3 auch.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 16:18   #3
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Und das ist zur Zeit u.a. der fehlende AF für die Objektive mit Stangen-AF, also AF nur mit SSM- oder SAM-Objektiven verfügbar. Das kann der LA-EA3 auch.
Hier und jetzt schlägt die Stunde des LA-EA4! Hier ist der AF mit jedem Objektiv verfügbar (außer Minolta-xi-Objektive). Und niemand muss auf einen sinkenden Preis bis Ende Dezember hoffen, denn der Preis ist bereits gesunken.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 16:28   #4
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Es ist richtig, dass der LA-EA4 das alles kann.
Das Blöde ist nur, dass der AF mit dem LA-EA4 sehr unzuverlässig funktioniert, bezüglich Trefferquote.
Ich habe (hatte) ihn selber ziemlich lange in Gebrauch und das ist mir immer wieder negativ aufgefallen. Darum benutze ich ihn auch heute (fast) nicht mehr.

Meine Meinung zu dem ganzen Thema ist (ich wiederhol´mich da):
Wem es um Präzision geht und wer etwas Zeit hat () sollte den LA-EA3 verwenden und/ oder manuell fokussieren
Wer einen AF mit Speed benötigt sollte sich native E- Mount- Linsen zulegen
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 20:48   #5
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von loewe60bb Beitrag anzeigen
Es ist richtig, dass der LA-EA4 das alles kann.
Das Blöde ist nur, dass der AF mit dem LA-EA4 sehr unzuverlässig funktioniert, bezüglich Trefferquote.
Ich habe (hatte) ihn selber ziemlich lange in Gebrauch und das ist mir immer wieder negativ aufgefallen. Darum benutze ich ihn auch heute (fast) nicht mehr.

Meine Meinung zu dem ganzen Thema ist (ich wiederhol´mich da):
Wem es um Präzision geht und wer etwas Zeit hat () sollte den LA-EA3 verwenden und/ oder manuell fokussieren
Wer einen AF mit Speed benötigt sollte sich native E- Mount- Linsen zulegen
Kann ich gut nachvollziehen. Das Fazit ziehe ich aus den zahlreichen LA-EA-Threads auch. Der 5er. nur für die neuesten Modelle, unverständlich und ärgerlich. Der 4er original recht veraltet in seiner Leistung, der r nach bisherigen Schilderungen unzuverlässig.
Bleibt der 3er, mit dem ich bis auf mein 135er Zeiss alles steuern kann, was ich an (teuren) Linsen habe. Wenn es schnell gehen soll, gibt es zu nativ keine Alternative. Oder man bleibt einfach beim A-Mount
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2020, 22:26   #6
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.203
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
[...] Der 5er. nur für die neuesten Modelle, unverständlich und ärgerlich. [...]
Em, Einspruch: am allerneuesten Modell (7C) funktioniert der AF nicht.
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
[...]der r nach bisherigen Schilderungen unzuverlässig.
Ich empfehle, beim r momentan noch ein bisschen großzügig zu sein, auch wenn für die:den Einzelne:n die aktuellen Ergebnisse unbefriedigend sind. Hinter dem Projekt steht kein großer Konzern, sondern eine einzelne Person mit einer überschaubaren Zahl an Supportern. Allein das reduziert schon die Möglichkeiten der Fehlerprüfungen (welche Kamera mit welcher SW-Version mit welchem Objektiv...). Aber ja, Welpenschutz gilt nicht auf Dauer.
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Wenn es schnell gehen soll, gibt es zu nativ keine Alternative.
Schnell ist auch immer gleich teuer. Ich habe ca. 10 Objektive in der (mehr oder weniger) regelmäßigen Verwendung. "Schnell auf E-Mount wechseln" hieße für mich auch "schnell mal einen höheren vierstelligen Betrag ausgeben" - und nur wegen der alten A-Mount-Objektive 4.000,- € für eine 7R IV ausgeben? O.k., wer mit APS-C zufrieden ist, kommt mit ca. 1.700,- davon (6600 + Apdapter)...
Zitat:
Zitat von Lightspeed Beitrag anzeigen
Oder man bleibt einfach beim A-Mount
Das hieße, auf Dauer auf dem technischen Stand vom Herbst 2016 (Erscheinen der 99 II) stehen zu bleiben. Will man das?

Meine Empfehlung wäre: Geld erstmal festhalten und hoffen, dass Sony SW-Updates für die anderen Kameras nachschiebt...
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 22:53   #7
loewe60bb
 
 
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
[...]
...und hoffen, dass Sony SW-Updates für die anderen Kameras nachschiebt...
Hoffen kannst Du (oder allgemeiner: man) viel.

Aber wenn ich die Updates der letzten Jahre so anschaue, wird Sony da wohl wenig machen...
__________________
Gruß, Bernhard

Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius)
loewe60bb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 08:31   #8
Lightspeed
 
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
...
Schnell ist auch immer gleich teuer. Ich habe ca. 10 Objektive in der (mehr oder weniger) regelmäßigen Verwendung. "Schnell auf E-Mount wechseln" hieße für mich auch "schnell mal einen höheren vierstelligen Betrag ausgeben" - und nur wegen der alten A-Mount-Objektive 4.000,- € für eine 7R IV ausgeben? O.k., wer mit APS-C zufrieden ist, kommt mit ca. 1.700,- davon (6600 + Apdapter)...
Eine Ausgabe, die ich auf keinen Fall tätigen würde, da hast Du recht. Nativ würde in meinem Fall nicht "alles neu" bedeuten, sondern präzise nativ kaufen, wo es nötig wäre.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Das hieße, auf Dauer auf dem technischen Stand vom Herbst 2016 (Erscheinen der 99 II) stehen zu bleiben. Will man das?
Warum nicht? Die, die wie ich keine Sport und Beschleunigungsfotografen sind oder ihre Landschaftsbilder gerne aus 2 cm Entfernung betrachten, haben doch damit eigentlich keine Probleme damit. Ich will hauptsächlich Fotografie erleben und nicht ständig neue Technik.

Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung wäre: Geld erstmal festhalten und hoffen, dass Sony SW-Updates für die anderen Kameras nachschiebt...
Sehe ich ähnlich, mit dem Zusatz, dass in der zeit ja auch ganz andere Lösungen von Marktbegleitern attraktiv werden können.
Lightspeed ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 09:42   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Meine Empfehlung wäre: Geld erstmal festhalten und hoffen, dass Sony SW-Updates für die anderen Kameras nachschiebt...
Diese Empfehlung habe ich mir selbst auch schon gegeben.

Es juckt zwar gewaltig die aktuelle Rabattaktion für eine 7III + 24-105 für den E-Mount Einstieg zu nutzen, aber ich werde es auf Grund der LA-EA5 Inkompatibilität nicht tun. Und die ungefähr 1600€ Aufpreis für eine 7rIV ist mir zu viel, auch wenn das sicher eine tolle Kamera ist. Das Geld investiere ich dann lieber in ein weiteres E-Mount Objektiv, das ist sinnvoller.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 13:43   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von minfox Beitrag anzeigen
Hier und jetzt schlägt die Stunde des LA-EA4! Hier ist der AF mit jedem Objektiv verfügbar (außer Minolta-xi-Objektive). Und niemand muss auf einen sinkenden Preis bis Ende Dezember hoffen, denn der Preis ist bereits gesunken.
Die Stunde des LAEA4 schlägt jetzt?

Der LAEA4 war schon bei seinem Erscheinen kaum gebrauchsfähig weil das verbaute AF-Modul bereits zu diesem Zeitpunkt völlig veraltet war und mit den meisten hochwertigen, Stangen betriebenen Linse nicht zufriedenstellen scharfstellen konnte.
Als Beispiel seien hier nur das HS200/2,8G oder das Zeiss 135/1,8T genannt.

Der LAEA5 behebt diesen Mangel zur vollen Zufriedenheit. Übrigens auch bei Linsen aus der ersten Generation, z.B. dem 100-200/4,5.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:08 Uhr.