Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A9S 8K
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2020, 09:43   #51
Mikosch
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich glaub da irrst Du Dich - ich habe nur gelesen, dass der AF der R5 nicht an die A9 herankommt...
Die Aussage ist hier im Thread vom User Porty getätigt worden:

Zitat:
"Und nein Die R5 kommt jetzt schon nicht mal an die AF- Performance der uber 3 Jahre alten A9i ran."

Worin besteht eigentlich für Dich der Unterschied zwischen "nicht heran kommen" und "unterlegen sein"?
Mikosch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2020, 10:52   #52
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Eigentlich tritt die R5 doch gar nicht gegen eine A9 (I oder II) an sondern steht irgendwo in der Mitte zwischen A7rIV und A9.
Ich denke Canon wird 2021 eine Action/Sportversion der R bringen die dann Featuremässig und preislich mit einer A9x konkurrieren wird.

Vielleicht ist es ja auch Absicht, dass die Modelle nicht 1:1 gegeneinander antreten sondern nur teilweise Schnittmengen haben.

Ich denke auch, dass eine mögliche A9x mit 50MP einer A7rIV mit 61 MP nicht in die Quere kommen wird da hier 1,5-2k Preisunterschied kommen dürften
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 13:17   #53
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Ich denke auch, dass eine mögliche A9x mit 50MP einer A7rIV mit 61 MP nicht in die Quere kommen wird da hier 1,5-2k Preisunterschied kommen dürften
Das sehe ich nicht so - für Wildlife machte eine Kombi aus RIV und A9(II) durchaus Sinn - ich habe diese Kombi zum Beispiel im Einsatz.
Eine A9(III oder R) mit etwa 50MP wäre dann auf alle Fälle preisgünstiger, da ja eine Kamera die Vorzüge beider Kamers vereint und der Preis sicher nicht über der Summe von A9II und RIV liegen wird...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 17:05   #54
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
50MP und 20fps - kann ich dann im Winter die Handschuhe zuhause lassen ?
Nein, sonst besteht Verbrennungsgefahr

Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Wenn ich darüber nachdenke, erschließt sich mir der Sinn von 8K Video/Fernseher technisch nicht.
Geht mir genau so.

Aber: 4k Video wie es die A7sIII liefert ist ja interpoliert. Um die mit 4k technisch mögliche maximale Qualität zu erzielen sollte jedes Ausgabe-Pixel schon auf einem ganzen RGB-Quartett basieren. Dafür braucht die Kamera dann schon schon mindestens 4 mal so viele Pixel - 24 MP reichen dafür nicht. Ich hoffe Sony schafft das auch mit 60p - immerhin müssen ja nur 4k auf die Speicherkarte weggeschrieben werden.

Wenn man schon so viele Pixel hat, kann man die (zusätzlich) auch als "herkömmliches" (wie üblich interpoliertes) 8k Video ausgeben - macht sich für Laien marketingtechnisch super.

Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich hab noch nicht mal einen 4K TV von 8K red ich da noch gar nicht.
Ich habe mir das kürzlich mal überlegt. Ich verwende ja schon länger einen 65" 4k TV als Monitor und sitze vor dem mit ca. 1 m Abstand. Zum Filme oder TV gucken rolle ich ihn vor die Couch, wo ich dann je nach Programm (HD oder 4k) etwa 2,7 oder 1,7 m entfernt sitze. Bei diesen Abständen reicht 4k Auflösung, aber auf 1 m kann ich die Pixel noch gut erkennen. Deswegen hatte ich überlegt, ein 8k TV als Monitor zu verwenden - der hätte auch auf 1 m Abstand noch so hohe Auflösung, dass ich die einzelnen Pixel nicht unterscheiden könnte. Damit hätte ich dann einen richtig großen "Retina" Monitor, der mir die Auflösung meiner Kameras tatsächlich nativ anzeigen könnte, was sicher eine feine Sache wäre.

Aber leider sind 8k TV noch rar, außerdem kann meine GraKa kein 8k60p ausgeben, und zu allem Übel gibt es bei der für 8k nötigen, neuen HDMI 2.1 Schnittstelle einen üblen Bug, der wohl frühestens nächstes Jahr mit einer neuen Gerätegeneration Geschichte werden wird. Ausgesprochen preisgünstig sind 8k TVs natürlich auch nicht (um es mal milde auszudrücken). Also habe ich das erst mal zurückgestellt.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 17:40   #55
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
Aber: 4k Video wie es die A7sIII liefert ist ja interpoliert. Um die mit 4k technisch mögliche maximale Qualität zu erzielen sollte jedes Ausgabe-Pixel schon auf einem ganzen RGB-Quartett basieren. Dafür braucht die Kamera dann schon schon mindestens 4 mal so viele Pixel - 24 MP reichen dafür nicht.
*augenreib*

Wie jetzt ... 4 K aus 6 K, wie es bei der A7 III (u.a.) gemacht wird, ist nicht gut genug?

Warum werden an Videos jetzt höhere Anforderungen gestellt als an Fotos?

Wenn es Nachholbedarf gibt, dann eher im Bereich Gamut und HDR als bei der Auflösung.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2020, 22:07   #56
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zum Tieraugen- AF der Canon kann ich wenig sagen, da nicht getestet. Ich kartografiere nur selten Viecher.
In der Sporthalle tut sich die Canon deutlich schwerer wie die A9

ah ich gehe davon aus, dass Du die r5 gegen Deine a9 testen konntest? Ja man liest und "sieht" das überall.

Aber ich hoffe dann auch, dass dir schon klar ist, dass die r5 ein Allrounder sein möchte und das gelingt Canon sehr gut.

in den zahlreichen Berichten und Videos kann man auch entnehmen, dass erst die a7siii und die a7c die klassisch toll anmutenden Hauttöne der r5 übertroffen haben.

sicherlich wird es eine r1x geben, die dann mit der a9 zu vergleichen ist. Un da warten wir mal ab.
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 22:39   #57
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wie jetzt ... 4 K aus 6 K, wie es bei der A7 III (u.a.) gemacht wird, ist nicht gut genug?
4k aus 6k interpoliert ist sicher besser als 4k interpoliert aus 2k R, 4k G und 2k B Subpixel, aber sicher nicht so gut wie direkt aus vollen 4k RGB Quartetten.

Canon macht's mit dem 4k HQ Modus der R5 vor, Profi Cams wie die BlackMagic URSA Mini Pro samplen sogar von 12k runter auf 4.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Warum werden an Videos jetzt höhere Anforderungen gestellt als an Fotos?
Weil die Olympiade bevorsteht, wo alle Kamerahersteller mit der allerbestmöglichen Bild- und Videoqualität glänzen wollen.

Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Wenn es Nachholbedarf gibt, dann eher im Bereich Gamut und HDR als bei der Auflösung.
Da gebe ich Dir recht - aber immerhin hat Sony mit der A7sIII den seit vielen Jahren ersten Schritt in diese Richtung getan und endlich 40k60p mit 10bit Farbtiefe eingeführt. Vielleicht kommt ja mit der A9III oder wie auch immer sie heißen wird noch RAW-Aufzeichnung, 12 bit Farbtiefe auch bei Video, und noch höhere frame rates hinzu. Bei Sport macht HFR schon Sinn, und zwar nicht nur für Zeitlupe! Im Hinblick auf HDR-Ausgabe mit 10 bit Farbtiefe wäre 12 Bit bei der Aufnahme schon sehr wünschenswert, wenn man beim Graden noch etwas Reserve haben will.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 23:32   #58
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
aber immerhin hat Sony mit der A7sIII den seit vielen Jahren ersten Schritt in diese Richtung getan und endlich 40k60p mit 10bit Farbtiefe eingeführt.
Damit lässt Sony die Mitbewerber meilenweit hinter sich ...
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 23:38   #59
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Damit lässt Sony die Mitbewerber meilenweit hinter sich ...
Ich würde eher sagen, damit haben sie endlich - nach Jahren! - wieder mit der Konkurrenz aufgeschlossen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2020, 23:40   #60
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
warum ist es so wichtig, dass Sony aufschließt?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Sony A9S 8K

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:37 Uhr.