Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.11.2020, 12:23   #1
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.915
... Touch down.


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.11.2020, 12:31   #2
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2020, 14:13   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen
Also mal keine Panik auf der Titanic.

Ich habe mal noch Drei Bilder raus gesucht.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Ich liebe das erste, die leichte Nebelstimmung ist toll. Die Farben sind auch super.
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Ich stimme Kerstin zu, das erste Bild in der zweiten Serie ist tiptop.
Zitat:
Zitat von Vera aus K. Beitrag anzeigen
Ich bin komplett bei Kerstin.
Das sind alles bemerkenswerte Bilder, aber dieses hat eine ganz besondere Atmosphäre!
Und das alles noch mit der guten alten Sony A99...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 18:09   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen
Sehr schöne Eisvogel Bilder. Gestochen scharf, Formfüllend, also was will man mehr.

Der Baum Marder gefällt mir sehr gut. Der Kopf ( Augen Nase Mund) gestochen scharf und die Farben finde ich auch sehr gut.Vor allem das von der weißen Brust auch noch etwas zu sehen ist.

Tobias , mit den Steinadlern ist ganz großes Kino und ein tolles Erlebniss. Aber Du solltest versuchen sie auf den Horst zu erwischen ( Brutzeit), das scheint mir noch eine Alternative zu sein, oder über Specktiv Fotografie nach zu denken.

So jedenfalls sind es zwei unscharfe Vögel unter bedekten Himmel.
Vielleicht noch mal bei klaren Himmel probieren. Aber die Entfernung ist schon ordentlich.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2020, 18:51   #5
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.070
Jeder Naturfotograf dürfte vermutlich den Ruf des Mäusebussards kennen. Gestern Nachmittag konnte ich einen rufenden Mäusebussard im Flug fotografieren.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2020, 18:30   #6
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Neben den tollen Eisvogel-Bildern hier, traut man sich ja kaum noch was zu zeigen...
Na ja, keine falsche Bescheidenheit, Harald! Du wirst doch auch von Tag zu Tag souveräner!! Das sind für mich richtig sehenswerte Aufnahmen (erst recht, wenn man bedenkt, wie Du Dich noch vor wenigen Tagen über Deinen überhaupt ersten Eisvogel gefreut hattest... )



Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Ich finde, einen Bussard im Flug mit 300 mm im Vollformat so scharf hinzukriegen, ist gar nicht so leicht (und dann noch mit offenem Schnabel ). Ich erlebe sie immer ungemein scheu. Allerdings, Bruno, hätte ich beim Nachbearbeiten wahrscheinlich die Schatten ein wenig mehr aufgehellt, selbst auf die Gefahr hin, dass es damit etwas rauschiger werden könnte.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 19:33   #7
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.320
Zaunkönig

Ich habe auch einen kleinen Vogel ...


Bild in der Galerie

Durch eine doppelte Glasscheibe fotografiert, weshalb ich etwas nachschärfen musste, was man dem Bild leider ansieht...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 21:18   #8
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich habe auch einen kleinen Vogel ...
Wer hat den nicht...

Man könnte fast denken, du hast den kleinen Kerl im Frühling fotografiert. Schön das es hier ordentlich weiter geht. Wieder viele interessante Bilder hier.
Besonders die Eisvogel sind hier momentan wohl angesagt. Die Anflugstudie von Holger ist gut getroffen und interessant. Meistens verpasst man ja genau diesen Moment, deshalb... Die anderen Bilder natürlich auch.

Ich habe hier auch noch einen Eisvogel vom meinem Ansitz im Schilf (den ich in diesem Jahr komplett zurück gebaut habe)


Bild in der Galerie

Ich kann hier noch ein paar Flugbilder beisteuern. Alle Bilder sind Freihand bei der Fotopirsch entstanden. Leider kommen sie nie so dicht heran, wie man es gerne hätte.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Euch noch ein schönes Wochenende.
__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2020, 00:01   #9
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von HWG 62 Beitrag anzeigen
Wer hat den nicht...

Man könnte fast denken, du hast den kleinen Kerl im Frühling fotografiert. Schön das es hier ordentlich weiter geht. Wieder viele interessante Bilder hier.
Besonders die Eisvogel sind hier momentan wohl angesagt. Die Anflugstudie von Holger ist gut getroffen und interessant. Meistens verpasst man ja genau diesen Moment, deshalb... Die anderen Bilder natürlich auch.

Ich habe hier auch noch einen Eisvogel vom meinem Ansitz im Schilf (den ich in diesem Jahr komplett zurück gebaut habe)


Bild in der Galerie
Nur mal zum Eisvogel. Irgendwann ähneln sich die Bilder. Das ist ja kein Wunder und auch kein Nachteil. Faszinierend für mich aber immer wieder, die unendlichen Nuancen in Belichtung und Körperhaltung. Es hört niemals auf, kein Bild gleicht exakt dem anderen. Dieser graue Hintergrund ist für mich neu und interessant. Die Schärfe perfekt, nur ist der Vogel doch sehr am Rand unten. Aber Eisvogel-Bilder werden mir nie langweilig. Bin ja selber ein Verfechter von "Sehe-das-Besondere-im-Alltäglichen" ... sprich, ein Spatz ist nicht "schlechter", als ein Eisvogel. Aber manchmal (oder in letzter Zeit eher oft) hat man eben Bock auf das menschliche "selten-und-hübsch". Und da ist der Eisvogel scheinbar bei vielen der lebendig werdende Traum.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2020, 21:34   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Moojen Moojen

Heutefrüh war ich wieder im Revier um Muffelwild zu fotografieren.
Also schweres Gerät. 600ter, Stativ, Hocker und natürlich einen Liter Kaffee.
Leider war es wohl mit dem 600ter nicht die richtige Entscheidung.
Es war sehr Neblig und dadurch war es auch sehr nass.
Auf den Weg dort hin hatte ich eine unverhoffte Begegnung. Ein mächtiger Hirsch Bulle stand ca 20 Meter im Halb Dunkeln vor mir auf dem Weg.

Ich Rucksack langsam runter , die Kamera rausgezogen und in Stellung gegangen.
Wie gesagt, viele Aufnahmen kann man ohne Stativ nicht machen, weil es dann einfach zu schwer wird.
Aber da das 600ter ja F4 hat waren die 4 Bilder bevor er verschwand mit iso 65550 entstanden. Auf dem Display der Kamera sahen die Bilder ja nicht schlecht aus . Aber zuhause am Rechner, ooooha.
Sieht aus wie ein alter Soferschinken auf Öl gemahlt.


Bild in der Galerie



Im vergangenden Frühjahr sah ich ja dieses wunderschön gefärbte Lam.


Bild in der Galerie

Jetzt ist schon ein kleines Böckschen draus geworden.


Bild in der Galerie

Und natürlich einen der Alten Böcke.


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr.