Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luminar 4 neu ist Luminar AI
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2020, 10:21   #1
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Hat es Sinn Luminar AI im Paket mit Luminar 4 zu kaufen?
Für die wenigen Wochen wäre mir das zu teuer.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.10.2020, 10:25   #2
Koenich
 
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Paderborn
Beiträge: 434
Sorry,

ich kenne Luminar 4 nicht.
Gehe ich recht in der Annahme Luminar AI löst 4 ab? Oder gibt es einen Mehrwert 4 weiterhin zu besitzen?

VG
Martin
Koenich ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2020, 10:58   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Koenich Beitrag anzeigen
Sorry,

ich kenne Luminar 4 nicht.
Gehe ich recht in der Annahme Luminar AI löst 4 ab? Oder gibt es einen Mehrwert 4 weiterhin zu besitzen?

VG
Martin
Nein, wohl eher nicht. Lade Dir doch die Testversion von Luminar 4 für 60 Tage herunter:

https://skylum.com/de/l/vanguard

Am Ende der Testzeit gibt es dann Luminar AI.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.10.2020, 09:46   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
2 Monate Testzeit sind echt ein Hammer!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2020, 10:25   #5
charlyone
 
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
Alpha SLT 57

Hallo,

betrift nur Luminar 4.3xx.
Habe mir jetzt mal die Mühe gemacht Landschaftsbilder (Weinberg) im Herbst über Luminar 4.3xx zu entwickeln, natürlich RAW-Dateien (Aufnahmen).
Es fällt mir schwer die richtige Mischung von Schärfung und Entrauschen zu finden, ganz zu Schweigen vom zeitlichen Aufwand.

Für LR, ältere Classic Version, besitze ich ISO Presets die ein User hier im SUF zur Verfügung gestellt hat.
Damit wird das Schärfen und Entrauschen ein Kinderspiel und passt auch noch Super!

Stellte auch noch fest (Luminar), dass die Schärfe und das Entrauschen auf meinem Monitor, übrigens unter Windows, nicht richtig dargestellt wird.
Erst nach dem Abspeichern wird das Bild/Foto besser, nur Leider nicht so hervorragend wie unter LR!
Objektivkorrekturen wie unter LR? Keine Ahnung ob dies so per Plugin funktioniert.
Bei Porträts habe ich auch mal rumprobiert, da funktioniert es mal viel besser.
Der AI Sky Enhancer macht seine Sache schon Super.
Da sind einfach unter LR mehr Reglereinstellungen nötig, um das gleiche Ziel zu erreichen.

Als Plugin unter LR für ein kleines gezielte Bearbeiten, danach wieder zurück an LR, da ist es durchaus eine Bereicherung.

Luminar AI Vorbestellung kommt für mich nicht in Frage!
Wer kauft schon gerne eine Katze im Sack?
Also ich möchte keine Katzen beleidigen, wir besitzen selber welche.

Viele Grüße
Charly

Geändert von charlyone (15.12.2020 um 10:28 Uhr)
charlyone ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.12.2020, 10:54   #6
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.967
Zitat:
Zitat von charlyone Beitrag anzeigen
Hallo,

Also ich möchte keine Katzen beleidigen, wir besitzen selber welche.

Viele Grüße
Charly
Wenn Du Glück hast, haben Sie nicht mit gehört, und Du kommst so davon.

"Luminar ai" ist ja nur eine Weiterentwicklung, die auch nicht schlecht umgesetzt ist, allerdings ist zumindest der Start immer noch sehr langsam.
Wenn jetzt noch die einzelnen Arbeitsbereiche wie in LR offen bleiben und nicht immer Neu geöffnet werden müssen, ist es zumindest eine interessante Software auch für Einsteiger, ich selber nutze Sie meist nur als Plugin.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2020, 08:52   #7
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
Also ich hatte schon Luminar 3/4 und hab das Vorbestellungsangebot für Luminar AI angenommen.
In diversen Vorankündigungen wurde es ja in den Himmel gelobt und einige Demovideos waren sehr ansprechend. Seit 10.12.2020 habe ich die neue AI Verson.

Nun was soll ich sagen, bin ehrlich gesagt entäuscht aus folgenden Gründen:

Was mich schon bei den vorigen Versionen genervt hat, war die Nutzung als Plugin für Photoshop und Lightroom. Wenn man aus diesen Programmen Luminar aufruft, dauert es einige Zeit, da das Programm jedes mal neu gestartet bzw geschlossen wird. Auch bei der AI Version ist das nicht geändert worden, was die oftmalige Nutzung für mich deutlich reduziert.

Weiters wurde bei der neuen Version in dem Portrait Bearbeitungs Modus einiges weggelassen was auch lästig ist, wenn man es schon kannte und nutzte.

Auch die Ebenen wurden in der neuen Version vollkommen weggelassen, was angeblich der Performance zu Liebe geschehen sein soll.

Ebenso ist die "Bokeh Funktion" noch nicht implementiert und soll später dazukommen. Was soll der Blödsinn eine vorangekündigte Funktion nicht im fertigen Produkt zu liefern?

Über die AI Funktionen kann man auch unterschiedlicher Meinung sein. Was ich gesehen hab, kann das mit Photoshop Mittel bzw Lightroom gegauso gut gemacht. werden.
Der Geschwindigkeitsvorteil überwiegt zwar mit Lunminar, ist aber bei mehren Bildern wie oben schon beschrieben wieder weg, vor allem dann wenn man sich bei den Adobe Programmen schon die entsprechenden Presets erstellt hat.

Warum ich es trozdem behalte: Da ich Luminar 3&4 ja schon habe und hier die Skyreplacement Funktion schon einiger Maßen gut funktioniert hat, wurde diese bei AI noch etwas verbessert und da ich dies manchmal gerne Nutze um auch andere Hintergünde für meine Bilder auszuwählen. Und die Hoffung, daß die Bokeh Funktion bald nachgliefert wird und diese dann genauso gut funktioniert wie die Sky Replacement Funktion.


Abschließend würde ich das Gesamtergebnis so zusammenfassen:
Erwartetes E= 110% , Ereichtes/Geliefertes G=60% -> Formel G/E =54.5%
Was für mich persönlich bedeutet, daß ich das Geld lieber in die Nik Collection gesteckt hätte.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Luminar 4 neu ist Luminar AI

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:30 Uhr.