![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Daher sollte ein 18-105 mit Stabi auch reichen.
Aber ISO Wunder brauchste halt nicht erwarten. Bleibt wohl nur noch "blitzen" - und das ist ned so einfach - wenn es gut aussehen soll. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.299
|
Na ja, na ja, der LA-EA5 kostet 299,- Euro. Und der hierfür ebenfalls geeignete LA-EA3 sogar nur 149,- Euro!
Sinn macht, was man subjektiv als sinnvoll für den ganz konkreten eigenen Zweck empfindet. Das ist halt bei jedem ein wenig anders. Aber weder für 800 noch für 600 oder 450 Euro bekommt man im E-Mount das, was sich der Fragesteller wünscht: ein lichtstarkes Zoom mit Stabilisator...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Hallo,
aus meiner Erfahrung haben sich an APS-C Indoor bei zweier Gruppen 35-70mm/F2.8 und bei mehr Personen 24-28/F4 als recht universell herausgestellt. Bei offenerer Blenden muss man die Personen schon in eine Ebene dirigieren, ein "stellt euch mal etwas mehr zusammen" reicht dann meist nicht mehr. Ein 24-70/2.8 wäre also ganz gut passend, das 16-70/F4 meien Wahl wenn es kompakt sein soll, das Sony 18-55/2.8 oder Sigma 24-70/2.8 wenn es was wiegen und Kosten darf, ein Sigma 24-70/2.8 HSM A-Mount + Adapter wenn es günstiger bleiben soll (z.B. hier rund 400 e mit Garantie für Click) . Und keine Angst vor ISO bis 1.600 und ein dezent eingesetzter Aufhellblitz separiert auch vom Hintergrund. Hans |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Wenn wir schon beim adaptieren sind:
Es gibt für Canon und Nikon ein Tamron 35-150 2.8-4 Wenn die optische Leistung passt, dann wäre es für mich das perfekte Reportageobjektiv. (Familienfeiern gehören für mich da auch dazu) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Hallo,
da wurde schon vieles gesagt, dem ich zustimmen möchte. Aber eine Meinung/Bestätigung mehr schadet wohl nicht... ![]() Ich habe das 1670 f4, was bei mir für die genannten Zwecke "Familienfeiern", "Freistellung", "Bokeh" nicht mehr zum Einsatz kommt. So universell es doch ist, so lichtschwach ist es dann doch. Freistellung ist in Innenräumen kaum möglich, da man eher weitwinkliger wird. Also sind die meisten "normalen" Zooms damit raus. Denn auch der Blitz schafft kein Bokeh oder die gewünschte Freistellung. Das 16-55 f2,8 ist Berichten zufolge ein absolut gutes Universal-Immerdrauf-Zoom. Schon mal eine Stufe besser. Für die genannten Zwecke ziehe ich aber immer mit meinen FBs los. Samyang 21mm f1,4 (manuell, also auch nicht optimal). Das Sony 35mm f1,8 passt deutlich besser, als dein 50er. Noch schöner wäre wahrscheinlich das Sigma 30mm f1,4. Meist zu lang für drinnen, aber eine Freistellungs-/Bokeh-Maschine ist bei mir das Sigma 56mm f1,4. Einfach super! Aber da hast du ja das 50er Sony. Der Stabi ist bei Personen meist kontraproduktiv. Man denkt immer "hey, ich habe nen Stabi" und schaltet die Belichtungszeit länger. Ein Fehler, denn man dann mit reichlich Ausschuss bezahlt. Er stabilisiert niemals das fotografierte Objekt! Meinen Blitz habe ich verkauft; das gefiel mir nie so richtig und stört auch die Anwesenden kolossal. Lichtstärke + Silent Shutter ist für mich die richtige Wahl.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
Herzlichen Dank für all die Informationen - hat mir geholfen, Eure Tipps aus der Praxis zu hören. Ich weiß nun auf jeden Fall, dass es keine Gesamtlösung für meine Anforderungen gibt („Renn-LKW“ ;-)). Ich muss irgendwo einen Kompromiss eingehen: Entweder bei der Fotoqualität - oder Objektive wechseln.
Bei den Festbrennweiten weiß ich ja von meinem bereits vorhandenen 50/18-Objektiv, dass ich damit gute Bilder mache. Deshalb kam mir nun die Idee: Vielleicht verkaufe ich mein 18-200 (wenn man sowas losbekommt), und kaufe mir dafür ein 18-135 F4 - damit bin ich zumindest auf dem Fussballplatz etc. aktionsfähig - und habe bessere Lichtwerte als mit meinem 18-200. Und für die Indoor-Geschichten dann zusätzlich noch eine Festbrennweite. Aus den Ausführungen entnehme ich auch, dass ich auf jeden Fall einen Stabilisator möchte. Das erscheint mir dann momentan in Summe die beste Lösung für mein Problem... Eine andere Kamera kaufen hätte schon auch seinen Reiz.... aber dann würde ich mit der A7 liebäugeln. Aber irgendwie scheint mir das für meine Zwecke ziemlich überdimensioniert (vom Preis nicht zu reden).... :-) Also obige Lösung werde ich nochmal überdenken, und mal testen, ob sich das 18-200 auf EBAY verkaufen lässt.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
@droehnwood: Sorry, hatte Deine Nachricht erst im Nachhinein gesehen. Bestätigt mich nochmal - und werde mir das Sigma 30mm 1.4 ansehen. Ich muss auch mal „spielen“, welche Brennweite denn für drinnen überhaupt die „Praktikabelste“ ist....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
|
Das erwähnte Sigma 17-50 F 2.8 ginge als A-Mount auch mit nem gebr. LA-EA1, man muss nur auf OS achten, das haben nicht alle. Bei der Canon-Version haben alle OS, ginge mit nem MC-11. Es gibt auch ein 17-70 F 2.8-4, da gilt das Gleiche. Die neuere C Version wird vom MC-11 voll unterstützt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
|
die A6300 is doch APSC also LAEA 3 wird gerade gebraucht eh um die 100 eur weg geworfen weil alle auf den 5er spekulieren und das Sigma 18-35 1.8 HSM kostet auch keine 500 EUR mehr - 18-35 mm mit durchgehend 1.8 ist eigentlich ne Ansage war damit stets zufrieden
__________________
meine Webseite PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 07.01.2017
Beiträge: 37
|
Zitat:
Zitat:
Noch eine ganz andere Frage: Ich habe irgendwo bei den „rumours“ gelesen, dass in 2021 neue e-Mount-Objektive rauskommen sollen. Hat da von Euch jemand was dazu gehört? |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|