Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Eizo CS2740 mit 4k und USB-C
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2020, 13:22   #1
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Gradulation zu Deinem Neuen "Spielzeug" ich denke Du wirst begeistert sein.
Ich würde nicht wieder auf 27" runter gehen wollen, man gewöhnt sich eben doch an die größere Arbeits- bzw. Spielfläche.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2020, 13:35   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin Ditmar,

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Gradulation zu Deinem Neuen "Spielzeug" ich denke Du wirst begeistert sein.
besten Dank! Davon gehe ich auch aus.

Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Ich würde nicht wieder auf 27" runter gehen wollen, man gewöhnt sich eben doch an die größere Arbeits- bzw. Spielfläche.
Das glaube ich Dir gerne. Allerdings wären mir persönlich 32" doch zu viel auf dem Schreibtisch gewesen, und aufgrund des Sitzabstands hatte ich die Befürchtung, dass ich in Bälde die nächste HWS-Bandscheibe durch Titan ersetzen müsste.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 15:01   #3
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das glaube ich Dir gerne. Allerdings wären mir persönlich 32" doch zu viel auf dem Schreibtisch gewesen, und aufgrund des Sitzabstands hatte ich die Befürchtung, dass ich in Bälde die nächste HWS-Bandscheibe durch Titan ersetzen müsste.
Dat Ei

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Bewegung auch die Bandscheiben geschmeidig hält.


Ich würde vor allem auf die 4k Darstellung nicht mehr verzichten wollen, ach wenn bei mir die Skalierung auf 125% eingestellt ist. 32 Zoll haben den Vorteil, dass man sich auch mal zurück lehnen kann und nicht mit der Nase am Monitor klebt.

Im Gegenteil, nächste Woche kommt ein zweiter 4k Monitor für das Dual- Monitorsystem dazu.

Dann bekommt die Halswirbelsäule noch mehr zu tun.....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 20:41   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, das Bewegung auch die Bandscheiben geschmeidig hält.
wenn an einem Arbeitsplatz nicht der gesamt Bildschirm über Augenbewegungen erfasst werden kann, soll die Drehung über den gesamten Körper und nicht über den Kopf erfolgen. Ebenso soll sich die Bildschirmoberkante 5 bis 10 cm unterhalb der Augen befinden. Die empfohlenen Sitzabstände für einen 32" Monitor liegen meist schon über dem, was die Tische hergeben und was man in der Praxis einhält. Bei zwei 32" Monitoren wird es nicht besser. Alles Aspekte, die mich zum 27" haben greifen lassen. Nicht immer ist größer gleich besser...


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 21:29   #5
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Sind halt meine Erfahrungen, Andere haben andere Erfahrungen und Meinungen.
Jeder wie er mag.
Man muss ja nicht gleich einen Überwachungsarbeitsplatz mit 4 Monitoren nebeneinander in 2 Reihen übereinander draus machen....
https://omegataupodcast.net/253-haup...ei-transnetbw/
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2020, 10:08   #6
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Sind halt meine Erfahrungen, Andere haben andere Erfahrungen und Meinungen.
Jeder wie er mag.
wenn Du das so machst und machen willst, ist das Deine persönliche Entscheidung. Ärzte, Berufsgenossenschaften etc. pp. halten das jedoch nicht für eine optimale Arbeitsergonomie. Daher ist der Spruch "Bewegung hält die Bandscheiben geschmeidig" vielleicht flott und erheiternd, aber in dem Kontext eher deplatziert.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 11:23   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Ich arbeite ja schon lange mit einem 2,5k 30-Zoll Grafikmonitor (NEC PA301W), den ich auf etwa 70cm Abstand hatte, als er noch mein Hauptmonitor war. Bevor ich mir den gekauft hatte, habe ich mir auch 2,5k 27-Zöller angeschaut, fand aber da schon die Zeichengröße zu klein (bei 100% Skalierung). Der NEC hat außerdem ein Seitenverhältnis von 16:10, was ich entschieden angenehmer fand als die sehschlitzartigen 16:9 der 27-Zöller.

Daneben hatte ich noch einen 22-Zöller, den ich im Hochformat betrieb, auf dem ich meistens Explorer, lange Tabellen und Websites anschaute.

Aber schon lange wünschte ich mir einen 4k Monitor, der deutlich größer sein sollte. Da es sowas lange nicht gab kaufte ich mir letztes Jahr einen 4k TV, der jetzt auch mein Hauptmonitor ist: den Sony KD65ZD9.

Mein Schreibtisch ist tief genug, ich sitze ziemlich genau 1 m vor dem Bildschirm.

4k UHD (3840 x 2160) auf 65 Zoll ergibt 68 ppi, auf 1m Abstand ergibt das für das Auge ziemlich genau die gleiche Größe wie die 101 ppi des NEC auf 70 cm. Somit kann ich darauf verzichten, in Windows irgendeine von 100% abweichende Skalierung einstellen zu müssen. Außerdem kommt der größere Abstand meiner altersbedingten Weitsichtigkeit entgegen.

Der gigantische Desktop ist ein wahrer Segen. Man kann problemlos 3 große - hohe! - Browserfenster nebeneinander haben. Fotos oder auch auch Videos wirken in der Größe einfach bombastisch. Ich kann nur sagen: size matters! Bei Monitoren allemal.

Fotos und die ganze Story dazu findet ihr hier.

Der TV ist außerdem weitaus heller als die allermeisten Monitore, was ein Vorteil ist, wenn die Sonne ins Zimmer scheint, was sie bei mir nachmittags tut.

Allerdings ist die obere Bildschirmkante schon deutlich oberhalb meiner Augenhöhe, und auch die Breite des 65-Zöllers ist auf 1m Abstand schon etwas zu viel, darum schaue aktuell nach einem 55-Zöller. Kleiner würde ich es glaub' ich nicht mehr haben wollen.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Neuer Eizo CS2740 mit 4k und USB-C

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:49 Uhr.