Quartsextakkord 2x38

→
Bild in der Galerie
(Kleiner Exkurs:
Ein Quartsextakkord ist die zweite Umkehrung eines normalen Dur- oder Moll-Dreiklangs. Man hat drei Töne im "Zweierabstand". Wenn man diese zweimal "umkehrt", also den unteren Ton nach oben setzt, erhält man einen Quartsextakkord". Quartsext deshalb, weil die Intervalle vom untersten zum mittleren Ton eine Quarte und vom unteren zum oberen Ton eine Sexte bilden. Ich habe einen F-Dur-Quartsextakkord gelegt.

Der normale F-Dur-Akkord hat die Töne f-a-c, zweimal umgekehrt, hat er c-f-a)
Boomwhackers sind auf die Tonleiter gestimmte Plastikröhren, die ich im Klassensatz in der Schule nutze.