Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.10.2020, 13:23   #1
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.354
Danke, Harald, für Deine detaillierten Anmerkungen!

Zu Deiner Frage: Ja, ich habe alle vier Bilder durch Sharpen AI laufen lassen, aber zum einen sehr moderat, zum anderen alle in einem Aufwasch... Warum gerade das zweite etwas maskiert wirkt - ich weiß es nicht...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2020, 15:06   #2
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861

Bild in der Galerie

Frisch vom Luzerner Hausberg, wilde Alpenschneehühner in 3-4m Entfernung, daher unbeschnitten. Glücklich ohne Ende.
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 17:44   #3
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Aber animiert durch meinen Namensvetter Harald und auch andere (u.a. Holger/@HoSt) zeige ich hier auch noch mal Eisvöglein. Wie heute schon mal gesagt: Eisvogel in Aktion, das ist schon eine Herausforderung!





Bild in der Galerie



Das Abfliegen vom Sitzpfahl und Hinabstoßen ins Wasser habe ich nicht einmal sauber erwischt, er war einfach immer zu schnell – aber zumindest dann die Rückkehr aus dem Teich…




Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
 



Leider schon alles arg gecroppt, was dann durch die forumsgerechte Verkleinerung der Aufnahmen noch zusätzlich Kantenschärfe kostet (in voller Auflösung sieht alles deutlich schneidiger aus…)
Ganz tolle Bilder
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (24.10.2020 um 17:47 Uhr)
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2020, 22:55   #4
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das Abfliegen vom Sitzpfahl und Hinabstoßen ins Wasser habe ich nicht einmal sauber erwischt, er war einfach immer zu schnell – aber zumindest dann die Rückkehr aus dem Teich…
Das kenne ich... Abflug und Eintauchen ist wahnsinnig schwierig, das wiederauftauchen kann man irgendwann ein wenig antizipieren...

Hier mein "bester" Eintauchversuch


Bild in der Galerie

... und Sturzflug


Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé

Geändert von HoSt (25.10.2020 um 08:26 Uhr)
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 09:29   #5
Eura
 
 
Registriert seit: 07.11.2010
Ort: Weserbergland
Beiträge: 942
Schöne Sturzflüge - die sind wirklich nicht einfach einzufangen.

Der Versuch, hier immer besser zu werden, birgt Suchtgefahr ...
__________________
Liebe Grüße
Michael

Die Freude an einer guten Qualität währt viel länger als die kurze Erinnerung an einen billigen Einkauf.
Eura ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.10.2020, 10:04   #6
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.930
Zitat:
Zitat von Eura Beitrag anzeigen
Schöne Sturzflüge - die sind wirklich nicht einfach einzufangen.
Danke schön

Zitat:
Der Versuch, hier immer besser zu werden, birgt Suchtgefahr ...
Ohja... die meisten Mitarbeiter vom NABU in Wallnau kennen mich schon
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 11:50   #7
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Hier mein "bester" Eintauchversuch
Der Dir auch gelungen ist, wie auch die anderen
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2020, 12:17   #8
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Das kenne ich... Abflug und Eintauchen ist wahnsinnig schwierig, das wiederauftauchen kann man irgendwann ein wenig antizipieren...

Hier mein "bester" Eintauchversuch


Bild in der Galerie

... und Sturzflug


Bild in der Galerie
Ach macht das Spaß. Der Vogel bietet soviel Herausforderung und Antrieb. Beeindruckende Bilder.
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:03 Uhr.