Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2020, 07:58   #1
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Wir können hier im Forum ja glauben was wir wollen.
Es ist so wie es ist.
Und dabei nehme ich jetzt einfach mal den Angriff nicht persönlich. Bleiben wir doch einfach gelassen.

Ich fände es auch gut, wenn Sony den LA-EA5 für weitere, auch schon freigegebenen Produkte anbietet.
Ich überlege mir einfach, warum das so nicht ist und da hilft es sich auch mal auf die andere Seite zu begeben - es gibt immer einen Grund warum es so ist wie es ist.
Und ich habe einen durchaus realen Grund genannt. Ob das der Grund ist, wissen wir hier nicht.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 08:18   #2
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
Ja Peter , darum glauben auch so viele, daß es einfach nur blöd ist so viele A-Mount Umsteiger nicht zu bedienen, auch wenn die AF Speed Leistung eventuell nicht so performant ist.

Wenn man es hinbekommt, daß die Kamera das Signal an den Elektromotor eines Objektives senden kann, dann gibt es keinen vernünfitgen Grund warum man es nicht auch auf den Stangenantriebsmotor bewerkstelligen kann um so den Autofokus zu bedienen.
Ich glaube es war schwieriger die Beschränkung auf genau die paar unterstützen Kameras einzubauen als eventuell die Erweiterung des Funktionsumfanges auf die Vorgängermodelle.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 15:59   #3
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
Ja Peter , darum glauben auch so viele, daß es einfach nur blöd ist so viele A-Mount Umsteiger nicht zu bedienen, auch wenn die AF Speed Leistung eventuell nicht so performant ist.

Wenn man es hinbekommt, daß die Kamera das Signal an den Elektromotor eines Objektives senden kann, dann gibt es keinen vernünfitgen Grund warum man es nicht auch auf den Stangenantriebsmotor bewerkstelligen kann um so den Autofokus zu bedienen.
Ich glaube es war schwieriger die Beschränkung auf genau die paar unterstützen Kameras einzubauen als eventuell die Erweiterung des Funktionsumfanges auf die Vorgängermodelle.
Genau diese Vermutung ist aus meiner Erfahrung mit Sony falsch!
Die Beschränkung ist nicht in den Adapter eingebaut, sondern die Kamera kann nicht mit ihm umgehen oder hat Beschränkungen.
Das war schon beim LA-EA3 so, da ging am Anfang nicht viel mit AF-Feldern und als Canon und Nikon mit ihren Adaptern warben, hat Sony plötzlich fast alles über Firmwareupdates der Kameras freigeschaltet.

A7RIV und A6600 haben aktuell Updates bekommen und beim Rest bleibt einfach warten.
Da kann man sich noch ewig hier im Forum aufregen, oder die Zeit sinnvoller zum fotografieren nutzen
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Neuer LA-EA 5

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.