SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2020, 02:27   #1
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von matti62 Beitrag anzeigen
eine a7x die mit der r5 konkurriert, das wird nicht der Fall sein. Nur zwischen 24mpx und 64mpx ist eine Rieeeesssenlücke entstanden
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 05:29   #2
norby
 
 
Registriert seit: 22.12.2017
Beiträge: 259
Es ist doch eigentlich Egal ob ich eine Sony A7 RIII,RIV eine A7III oder eine Canon R 7/6 oder sogar eine Nikon Z7/6 Besitze . Alles sind top Kameras und keine ist davon schlecht . Aber wenn man eben eine Vorliebe für einer dieser Kameras hat dann sind es oft nur kleine Dinge die dann entscheiden . Canon hat mit der R5 richtig viel richtig gemacht , aber auch nicht alles
norby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 11:40   #3
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
So. Eine Rieeeesssenlücke. A7r III ... war da was?
ja, die Marketingstrategie kenne ich. die a7riv ist der Nachfolger oder und die a7riii wird abverkauft wie die a7ii?

Glaubst Du, von der a7riii wird es einen 45mpx Nachfilger geben?
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 14:07   #4
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
die a7rIII ist eine tolle dslm, mit einem super sensor.

vergleicht man diese mit der neuen r5, ist der sensor ähnlich gut,
der af um welten besser und der puffer ebenso (auch bei sd karten nutzung)
dazu kommt ein besserer sucher, besserer bildshcirm und touch was auch gut ist,
ein fast lag freier electronic shutter ein augen af , welcher den namen verdient etc..

gut die a7r3 ist das nicht mehr aktuelle modell

wie gesagt beim reinen af ist die A9 noch immer das Maß der dinge, zumindest beim augen af ohne "schwalbentracking" ist die r5 überall dran und das eben mit 45mp.

schaue ich mir noch die linsen planung (siehe oben)
an, dann wäre meine wahl heute schwierig
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 17:03   #5
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
... wie gesagt beim reinen af ist die A9 noch immer das Maß der dinge, zumindest beim augen af ohne "schwalbentracking" ist die r5 überall dran und das eben mit 45mp.
Hast Du inzwischen auch mal das 120-300/2.8 daran probiert?
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2020, 23:00   #6
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Hast Du inzwischen auch mal das 120-300/2.8 daran probiert?
an beiden cameras ja.. für mich ist das 120-300/2.8 naja schwierig.

es produziert scharfe bilder auch bei 300/2.8,
bei beiden cameras a9(mit mc11) und r5
(mit eos ef-r)

der af wackelt/ruckelt
manchesmal hin und her, bei der a9 mehr als bei der r5.
vermutllich liegt das daran, dass der mc-11 das protokoll übersetzen muss, der eos r nicht.

optimal im vergleich zu einer jeweils nativen linse ist das nicht.
der stabi ist nicht so effektiv. schient zwar mit dem ibis zusammenzuarbeiten, aber das dauert und irgendwie auch weiss ich es noch nicht genau
#ich nutzte es lieber vom guten stativ


Zitat:
Hast du mal den Stabi (v.a. IBIS) verglichen? Das ist der einzige Punkt, bei dem ich den Eindruck nicht loswerde, dass Sony dabei ist, den Anschluss zu verlieren.
nicht bewusst, aber ich würde sagen die geben sich nicht viel..

200-600 an sony
oder
100-500 an r5
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram

Geändert von eric d. (12.10.2020 um 23:05 Uhr)
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 01:58   #7
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
vermutllich liegt das daran, dass der mc-11 das protokoll übersetzen muss
Ist auf dem MC-11 die neueste Firmware?
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2020, 09:26   #8
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Ist auf dem MC-11 die neueste Firmware?
sicher auch beim 120-300, das dock habe ich noch nur dafür...
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 17:44   #9
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
dann wäre meine wahl heute schwierig
Hast du mal den Stabi (v.a. IBIS) verglichen? Das ist der einzige Punkt, bei dem ich den Eindruck nicht loswerde, dass Sony dabei ist, den Anschluss zu verlieren. Ob es (auch) am geringen Bajonettdurchmesser liegt, der möglicherweise die maximale Auslenkung begrenzt, weiß ich nicht. Andererseits scheint der Rückstand auch bei APS-C Gehäusen zu bestehen.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2020, 21:34   #10
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Es wäre ja noch Potential in der Addierung von IBIS UND OSS vorhanden, Panasonic kann das, Olympus? auch und jetzt auch Canon. Bei den 24-70ern fällt das zwar weg aber bei 100-400 oder 70-200 GM wäre es doch nett, genauso wie beim 24-105
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:12 Uhr.