Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.09.2020, 10:13   #1
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
Moin, moin,

dieses Mal geht es von Wien nach Dessau zum Schloss Wörlitz. Das Gegenlicht trifft in dem Fall indirekt durch den Hintergrund und die reflektierende Fassade auf den Betrachter.





Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.09.2020, 18:14   #2
goldsmith
 
 
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
Zwei mal Gegenlicht - Portrait

Der Ältere


Bild in der Galerie


Der Jüngere


Bild in der Galerie
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters.

Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne...

Liebe Grüße, Goldi
goldsmith ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2020, 23:25   #3
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Von dem Tag am Eisbach habe ich noch ein weiteres Bild welches ich hier zeigen möchte. Die Körperhaltung ist nicht so ganz ideal, aber ich mag die Dynamik des Bildes.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2020, 13:00   #4
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Gondel im Gegenlicht

September ist fast vorbei. Gestern gelang mir noch dieses Bild zum Thema.
Da die Galerie mein Bild nicht annimmt, trotz 2000 x 1333 px und 726kB, halt eben wieder ein externer Link.

Edit: nach dem x-ten Versuch klappte es.


Bild in der Galerie

Geändert von flyppo (29.09.2020 um 13:06 Uhr)
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 17:55   #5
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von flyppo Beitrag anzeigen
Sehr cool und ich kann mir vorstellen, wieviele Gondeln vorbeifahren mussten, bis Du die exakte Position gefunden hast! Das Motiv lebt auch wieder von zerkratzten Kunststoffscheiben der Gondel, die eine interessante Textur ergeben und das Licht so schön brechen. Die Details der Passagiere in der Gondel geraten zu Nebensache, ohne die Menschen wäre das Bild aber tot und nur halb so interessant. Der Baum auf der rechten Seite gibt dem Bild eine interessante Größenrelation, die ungewöhnlich erscheint und daher Aufmerksamkeit weckt. Außerdem hält der den Blick im Bild, der ansonsten den Kabeln rechts aus dem Bild folgen würde. Leider ist die Gondel etwas sehr mittig, aber das kann man leicht beheben, wenn man die Freiheit hat nicht, am Bildverhältnis 3:2 festzuhalten, sonder z.B. auf das Format 4:3 zu croppen. Die vielen Versuche haben sich jedenfalls gelohnt!

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2020, 18:41   #6
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von amateur Beitrag anzeigen
Leider ist die Gondel etwas sehr mittig, aber das kann man leicht beheben, wenn man die Freiheit hat nicht, am Bildverhältnis 3:2 festzuhalten, sonder z.B. auf das Format 4:3 zu croppen. Die vielen Versuche haben sich jedenfalls gelohnt!

Stephan
Danke sehr. Die Mittigkeit der Gondel ist gewollt, die Wolken mussten unbedingt mit dabei sein.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 17:44   #7
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Von dem Tag am Eisbach habe ich noch ein weiteres Bild welches ich hier zeigen möchte. Die Körperhaltung ist nicht so ganz ideal, aber ich mag die Dynamik des Bildes.


Bild in der Galerie
Ein sehr aufgewühltes Bild, welches in Verbindung mit dem Gegenlicht und vielen Tropfen in der Tat eine ganz eigene Dynamik entwickelt. Dazu der Surfer, der scheinbar auf der obersten Welle zu stehen scheint. Die Körperhaltung lässt aber in der Tat Eleganz vermissen, mehr stört mich aber das Chaos der Tropfen, welche in ihrer Helligkeit zudem sehr dominant im Bild werden.

Thema voll getroffen, mehr Dynamik geht auch nicht, aber in der B-Note fällt das Bild bei mir im Vergleich zum ersten durch.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 17:41   #8
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von goldsmith Beitrag anzeigen
Zwei mal Gegenlicht - Portrait

Der Ältere


Bild in der Galerie
Ein sehr intensives Portrait, dessen Nähe dem Betrachter fast schon zuviel werden kann. Man sieht einen Menschen, der sicherlich viel liest und mit den Jahren einen eigenen Kopf entwickelt hat. Details wie die nicht gut geputzte Lesebrille zeigen für mich, dass der abgebildete Mann sich sehr auf Inhalte konzentriert und weniger Aufmerksamkeit auf oberflächliche Details legt. Der Hintergrund ist ruhig genug, aber entfernt von perfekt. Dies gibt dem Bild einen Reportagecharakter und wirkt dadurch noch authentischer. Ich finde das ein starkes Portrait!

Zitat:
Zitat von goldsmith Beitrag anzeigen
Der Jüngere


Bild in der Galerie
Mit dem Jüngeren (also allein dessen Bild ) kann ich dagegen nicht so viel anfangen. Die Schärfeebene ist sehr schmal und liegt ungünstig, das Scheinwerferlicht von hinten ergibt in der Unschärfe einen nicht so schönen Saum und es fehlt dem Bild an Kontrast für ein Charakterportrait. Die Hauttöne wirken im Kunstlicht nicht schön und bilden auch keinen Farbkontrast zum Haar oder T-Shirt. Im Zusammenhang mit einer bestimmten Situation, vielleicht als Bild in einer Reportage, hat es seine Qualitäten, als allein stehendes Portrait finde ich es nicht so gelungen.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 17:48   #9
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.247
Ein wirklich spannender Monat fürs Monatsthema geht zu Ende.
Für die Spannung hast du Stefan gesorgt, mit deinen vorzüglichen Kommentaren.
Es war ein Genuss diese zu lesen und daraus auch zu lernen.
Vielen Dank dafür.

Aus meiner Warte war zusätzlich besonders, daß ich, für meine Person wohl erstmals, ausschließlich Fotos aus dem laufenden Monat beisteuern konnte.

So auch dieses Bild ganz aus dem Westen Frankreichs, kurz vor der Halbinsel Crozon aufgenommen:


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2020, 22:49   #10
amateur

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Aus meiner Warte war zusätzlich besonders, daß ich, für meine Person wohl erstmals, ausschließlich Fotos aus dem laufenden Monat beisteuern konnte.
Das ist wirklich toll. Oft ist man so in Alltag eingepackt, dass man leider nicht immer die Gelegenheit hat, frisches Material beizutragen.

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Ich war bisher immer nur im Sommer in der Bretagne, aus nachvollziehbaren gesamturlaubstechnischen Gründen. Aber rein fotografisch muss man da eigentlich im Herbst hin! Das Gegenlicht ist hier eine Sonne, die sich sichtlich durch die Wolkendecke müht, das Wasser ist vergleichsweise ruhig und wir sehen entweder ablaufendes oder auflaufendes Wasser. Zur Ebbe wäre sicherlich noch mehr Schlick zu sehen und das Wasser viel weiter hinten. So haben wir aber ganz vorne eine respektable Pfütze, die für eine tolle Reflektion der Sonne sorgt. Am Himmel bricht sich das Licht an den Wolken und zeigt sich mit vielen einzelnen Strahlen sehr vorbildlich. Die Qualität des Bildes ist die eingefangene Stimmung und dass man die relevanten Bilddetails durch Führungslinien (vorne das "Pfützendreieck", hinten die Sonne mit Strahlen) findet und so zu den relativ unscheinbaren Booten auf dem Wasser kommt.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Monatsthema September - "Im Gegenlicht"

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr.