![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
APS-C ist/war vor allem kompakter, da die Objektive absolut betrachtet so lichtschwach sind. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.01.2013
Beiträge: 2.125
|
wenn ich mir das so anschaue, bleibe ich ev. bei meinem Bestand. wenn ich eben mal schnell kompakt , klein unterwegs sein will....z.b.für an die Nex habe ich Nativ eh nix längeres und in der Höhe schiesst die Nex eh den Vogel ab...
https://camerasize.com/compact/#624....8,858.681,ha,t oder die neue C als Zweitkamera um in der Pampa draussen nicht so oft die Linse wechseln zu müssen auf meinen Radeltouren habe ich meist das 24-105 und 16-35 mit dabei.... Geändert von lampenschirm (18.09.2020 um 18:34 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Übrigens bin ich der Meinung, dass man neu vorgestellte Kameras einfach mal kaufen sollte. Ein Grund wird einem dann schon einfallen. Machen doch Frauen mit Handtaschen genauso. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Waldalgesheim bei Bingen
Beiträge: 210
|
Zitat:
Und bevor der nächste schreibt, dass es auch kompakte KB-Objektive gibt, ich habe dazu auch schon etwas angemerkt ... Und die A7-Reihe ohne "c", sind ja nun auch keine Schwergewichte - dann kauft man sich doch lieber eine beliebige A7-Reihe ohne "c" - wiegt vielleicht 100g mehr und hat dann doch auch für die größeren/schwereren Objektive etwas in der Hand ... ... und ich hoffe, dass APSC nicht verschwindet - die A6xxx mit den passenden Objektiven ist eine hervoragende und kompakte Kombi mit super BQ - wie geschrieben besitze ich eben die A7R, A7RII mit vielen Objektiven und auch vielen FB, dennoch mag ich wegen der Kompaktheit die A6400 sehr und diese wird auch häufig der A7R-Reihe vorgezogen. Geändert von lehmannudo (18.09.2020 um 19:09 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Och - das ist halt Ansichtssache.
Wenn ich mit der a6600 und dem SEL 200-600 unterwegs bin, dann denke ich mir eigentlich nicht, dass das nicht zusammenpasst, sondern ich nehme es einfach in die Hand und fotographiere. Ich will damit sagen, dass es eben ganz unterschiedliches Empfinden gibt. Und für die, die kompakte Kameras klasse finden, ist diese Kamera gebaut.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
Zitat:
Liegt vielleicht an meiner Kamera-"Sozialisation" Ende der 1970er Jahre, die minolta XD5 (137 x 87 x 51 mm³ 525 g) war ähnlich zierlich wie die heute so oft als "zu klein" bemängelten Kameras (a7C 124 x 71 x 60 mm³ 509 g, a9II 129 x 97 x 78 mm³ 678 g), und auch z.B. eine Nikon F2 (153 x 102 x 65 mm³ 620 g) war nicht viel größer. Dagegen war die A900 ein heftiger Brocken: 157 × 117 × 82 mm³, 930 g (nie in der Hand gehabt: Nikon F5 158 × 149 × 79 mm³ 1210 g, Nikon D5 159 × 160 × 92 mm³, 1405 g). Ich habe die A900 durchaus gern benutzt, aber nicht weil man "viel in der Hand hat" oder diese mit schweren Objektiven "handlicher" wäre, sie wird damit nur -genau- noch schwerer. Mit der a7C gibt es eine weitere Formvariante zur Auswahl(!), das ist doch schön. -thomas
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.150
|
Zitat:
![]() Selbst die "kompakte" α7C ist immer noch schwerer als meine derzeit meistbenutzten Kameras α7S und α6500 (und im Vergleich zur α6500 auch noch größer), trotz Verzicht auf bzw. Sparversionen von essentiellen Bedienelementen. Und während ich mir bei der Kamera noch vorstellen kann, daß sie für den einen oder anderen Sinn macht, weiß ich beim Kit nun überhaupt nicht, was das soll. Wenn ich eine α6500 oder α6600 mit dem PZ 16-50 nehme, hab ich KB-äquivalent 24-75mm F5-8. Demgegenüber steht das 7C-Kit mit 28-60mm F4-5,6. Ich hätte damit also gerade mal eine Dreiviertelblende mehr effektive Lichtstärke, erkaufe mir das aber durch einen kleineren Zoombereich, größeres und schwereres Gerät, einen schlechteren Sucher, schlechtere Bedienbarkeit, den fehlenden internen Blitz und einen 400€ höheren Preis ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.646
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|