![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Welche Abstufung für HDR Belichtungsreihen
Die Sony RX100VI bietet Belichtungsreihen mit bis zu 9 Fotos mit 0,3, 0,7 oder 1 EV Abstufung. Man könnte also z.B. mit der 1 EV x 9 Einstellung eine Spanne von -4 bis +4 abdecken.
Bietet so eine enge Abstufung irgend einen Vorteil bei der anschließenden Erstellung von HDRs am PC? Genau die gleiche Spanne kriegt man ja auch mit 5 Belichtungen die sich jeweils um 2 EV unterscheiden, braucht dazu aber nur 5 statt 9 Einzelfotos. Jedes Einzelfoto hat ja 8 bis 9 EV Dynamikumfang (zumindest bei niedrigen ISOs), es sollte also bei 2 und selbst bei 3 EV Schritten der Belichtungsreihe noch mehr als genug Überlappung geben, aus der sich das HDR-Programm "bedienen" kann. ??? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Hier wird es gut erklärt.
https://helpx.adobe.com/ch_de/lightr...oto-merge.html Ich verwende standardmässig -3, 0, +3.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Danke Dir.
LR verwende ich zwar nicht, aber die Aussage über die Abstufung der Belichtungsreihen dürfte ja allgemein gültig sein. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|