Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 IV RAW in Lightroom 5.7 bearbeiten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2020, 20:21   #1
El_Sonador
 
 
Registriert seit: 01.09.2019
Ort: München
Beiträge: 45
RX10 IV RAW in Lightroom 5.7 bearbeiten?

Servus,

das Abo meiner Creative Suite ist ausgelaufen. Die letzte "volle" Lizenz die ich habe ist Lightroom 5.7. Allerdings bräuchte ich für meine RX10 IV RAW´s mindestens die Version 6.8.

Gibt es da irgend eine Möglichkeit was zu tricksen dass es doch funktioniert? Zahl zwar gerne gutes Geld für gute Software, aber so brauch man Adobe ja doch nicht alle Jahre die Scheine aufs Neue hinterher schmeißen . . .

VG und schöne Woche
Nick
El_Sonador ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2020, 22:42   #2
Hans1611
 
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.084
Du könntest die ARW-Dateien umwandeln in das DNG Format mit dem DNG Konverter von Adobe.
__________________
Gruß Hans
--------------------
Hans1611 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 10:47   #3
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.964
Oder aber PS-Elements nutzen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2020, 11:00   #4
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Oder die Version 6 noch irgendwie kaufen ...
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 09:37   #5
El_Sonador

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2019
Ort: München
Beiträge: 45
DNG Konverter und Elements klingen gut - werde ich testen!
Lightroom 6 kaufen - 200-500€ für ein Update mit kaum Neuerungen? Sorry, das ist mir zu unverschämt . . .

Geändert von El_Sonador (27.08.2020 um 10:14 Uhr)
El_Sonador ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.08.2020, 09:49   #6
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von El_Sonador Beitrag anzeigen
DNG Konverter und Elements klingen gut - werde ich testen!
Lightroom 6 kaufen - 500€ für ein Update mit kaum Neuerungen? Sorry, das ist mir zu unverschämt . . .
Wo hast du denn den Unsinn her? Aktuell gibt es offiziell nur noch die Abo-Version - und die kostet keine 500 €, enthält dafür aber neben LR noch PS und Bridge.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 10:01   #7
El_Sonador

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2019
Ort: München
Beiträge: 45
Ja, ich suche aber eine Kaufversion! Und da gibt es wenige Angebote die seriös sind (was ich bisher gesehen habe).

Abo ist toll. 140€ Pro Jahr auf 10 Jahre - 1400€ - echtes Schnäppchen ich Vergleich zur voll gekauften Lizenz . . .
El_Sonador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 10:06   #8
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
Zitat:
Zitat von El_Sonador Beitrag anzeigen

Abo ist toll. 140€ Pro Jahr auf 10 Jahre - 1400€ - echtes Schnäppchen ich Vergleich zur voll gekauften Lizenz . . .
Richtig! Denn du wirst dir auch in 10 Jahren keine Gedanken machen
Müssen , ob deine neue Kamera unterstützt wird oder nicht. Außerdem bleibt dein Programm stets aktuell. photoshop ist quasi kostenfrei mit dabei.

Wenn man vergleicht, wieviel Kohle früher das Entwickeln und ausbelichten gekostet hat, dann sind die Kosten für Lightromm echt günstig.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 10:13   #9
El_Sonador

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.09.2019
Ort: München
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Richtig! Denn du wirst dir auch in 10 Jahren keine Gedanken machen
Müssen , ob deine neue Kamera unterstützt wird oder nicht. Außerdem bleibt dein Programm stets aktuell. photoshop ist quasi kostenfrei mit dabei.

Wenn man vergleicht, wieviel Kohle früher das Entwickeln und ausbelichten gekostet hat, dann sind die Kosten für Lightromm echt günstig.
Gutes Argument - allerdings war Entwickeln noch vor meiner Zeit (okay, nicht ganz vor meiner Zeit... )
Sicherlich an der falschen Stelle gespart - aber tut mir im Herzen weh, dass ein 0-8-15 Update, das neuere Kameras kann, mich so viel kostet...
El_Sonador ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2020, 10:18   #10
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.585
Zitat:
Zitat von El_Sonador Beitrag anzeigen
Gutes Argument - allerdings war Entwickeln noch vor meiner Zeit (okay, nicht ganz vor meiner Zeit... )
Sicherlich an der falschen Stelle gespart - aber tut mir im Herzen weh, dass ein 0-8-15 Update, das neuere Kameras kann, mich so viel kostet...
Also ich habe das Abo jetzt seit ein paar Jahren und seit dem sind nicht nur neue Kameras eingepflegt worden. es gab neben Performance- Optimierungen auch neue Funktionen. (Bsp. Struktur oder die selektive Tonwert-Korrektur etc.)
Und wie gesagt, Photoshop ist auch mit dabei, ein Programm das früher alleine einen ordentlichen vierstelligen Betrag kostete.
Ich bearbeite zwar 98 % meiner Bilder nur mit Lightroom, aber ab und zu brauche ich halt auch Photoshop.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10 IV RAW in Lightroom 5.7 bearbeiten?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.