![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@kppo: Wie war das nochmal mit dem Auflagemass bei Sony E-Mount und Canon RF?
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Zitat:
Ich hab mir die Maße angesehen: Auflagemaß 18 mm / 20 mm, Durchmesser 46,1 mm / 54 mm (E- Mount / RF- Mount) Das Sony- Objektivbajonett sollte in die größere Öffnung des Canon- Anschlusses reinpassen, zumindest wenn die Kontaktblöcke nicht im Weg sind. Wie stabil das Ganze wird, ist eine andere Frage. Warum ich mich mit der Canonbedienung rumärgern sollte, eine ganz andere..... ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.047
|
Zitat:
Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
|
Ich denke suchen muss nur der der seinWekrzeug nicht kennt.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@Porty: Du bist offensichtlich kein Canon-Freund und möchtest trotzdem auf Canons RF-Kameras Sony Objektive adaptieren?
![]() ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
War nicht meine Idee, sondern bezieht sich auf den Post von KPPO.
Wie sinnvoll das ist, sei mal dahin gestellt, aber Chinesen schrecken ja was so was angeht vor nichts zurück.... ![]() Das ich auf Canon nach miesen Erfahrungen mit ihren Druckern nicht mehr so gut zu sprechen bin, steht auf einen anderen Blatt: 2 Drucker planmäßig nach gut 3 Jahren gestorben ("Druckkopf defekt"), natürlich wenige Tage nachdem neue Originalpatronen eingesetzt wurden und ein nicht akzeptierter, sündteurer (1000 €!) Originaltintentensatz in dem 10- Farben A2 Fotodrucker auf Arbeit. Danach hab ich beschlossen, das Canon mit mir keinen Umsatz mehr macht.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
Wer soll so was kaufen?
Oder soll das heißen, dass die Canon- Objektive nichts taugen und die Canon Jünger reihenweise die Sony- GM- Objektive adaptieren wollen? ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Zitat:
![]() Die Canon Fotokollegen und Freunde (Sony Fanboys nennen sie "Jünger" ![]() ![]() Gäbe es den fiktiven, voll funktionsfähigen, Sony-FE-> Canon-RF Adapter, würde ich mir ziemlich sicher eine R5 als 2. Gehäuse holen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|