SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.07.2020, 22:02   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.531
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
...
Kaum noch Wechsler von Canon und Neukunden....
hast Du wo rausgefunden ?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2020, 22:23   #2
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
hast Du wo rausgefunden ?
Bekannte, andere Leute im Freien in der Natur, Kollegen im Büro ...
Man trifft überall Leute die fotografieren und wenn man sich öfters oder regelmässig sieht, redet man man auch
Anfang Sommer wurde die A9 eines Bekannten und meine A7RIV wegen den Resultaten noch von den anderen bewundert und es kamen Sprüche wie "eine Marke kann das halt, fängt mit "S" an und hört mit "ony" auf
Während einer Woche Helgoland, im Juni, hat dann halt mal der Besitzer einer 1D X III eindrucksvoll gezweigt, wo der Wildlife AF Hammer bei BIF hängt
Der Kumpel mit der A9 war dann ziemlich ruhig ...

Mir ist klar, dass das alles subjektive und von Fotografen abhängige Eindrücke sind, aber nenn mir doch ein paar Gründe, warum noch jemand von Canon zu Sony wechseln soll oder als Neukunde besser Sony wählen sollte

Seit ein paar Tagen hör ich auch von Canon UND NIKON Besitzern den Spruch "eine Marke kann das, fängt mit "C" an und hört mit "anon" auf

Ich kann übrigends auch weiter gut schlafen und habe nicht die Absicht deswegen zu Canon zu wechseln
Aber ich freu mich diebisch, dass Sony nun, nach einiger Zeit der Kundenverarsche (sorry, sehe ich so!), in ziemlich kurzfristigen Zugzwang kommt.

Und so nebenbei, die F11 Objektive mögen ja belächelt werden, mach ich auch , aber der R5 und R6 AF kann halt auch F22!
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 23:17   #3
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Warum sollte eine 1DXIII eine A9 so schlecht aussehen lassen? Vielleicht lag es doch an den Fertigkeiten des jeweiligen Fotografen? Motivklingel im Automodus ist ja noch nicht drin.

Letztlich sind beide Aussprüche ziemlich überzogen, sowohl für Sony und dann auch für Canon. Allerdings schwindet der Vorsprung von Sony und die anderen ziehen langsam nach. Alle vier Anbieter liegen weniger weit auseinander als wir uns das immer weismachen wollen.

Grundsätzlich bin ich ja auch froh, dass Sony wieder mehr Druck bekommt damit es bei FF nicht wie bei APS-C läuft, nämlich drittelkraft voraus. Schauen wir mal, was die A7IV so bringen wird?
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 23:32   #4
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Warum sollte eine 1DXIII eine A9 so schlecht aussehen lassen? Vielleicht lag es doch an den Fertigkeiten des jeweiligen Fotografen?
Wenn ich in Dein Profil schaue, könnte Deine Frage auch schlicht daran liegen, das Du weder die 1D X III noch die A9 hast
Von anderen aktuellen Sony's ganz zu schweigen ...
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 12:01   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von kppo Beitrag anzeigen
Wenn ich in Dein Profil schaue, könnte Deine Frage auch schlicht daran liegen, das Du weder die 1D X III noch die A9 hast
Von anderen aktuellen Sony's ganz zu schweigen ...
Wenn ich in dein Profil schaue sehe ich keine A9 oder A9II.
Außerdem sehe ich auch kein Canon Zweitsystem deinerseits.

Deine Aussagen beruhen scheinbar auf Hörensagen von irgend jemandem irgendwo in Helgoland......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.07.2020, 10:24   #6
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Allerdings schwindet der Vorsprung von Sony und die anderen ziehen langsam nach. Alle vier Anbieter liegen weniger weit auseinander als wir uns das immer weismachen wollen.
Es ist natürlich immer schwer Objektiv zu bewerten, die eine Kamera/Marke hat da ihre stärken und die andere eben woanders.

Ich sehe allerdings mittlerweile kaum mehr einen Sony Vorsprung. Von "ziehen langsam nach" kann aus meiner Sicht also keine Rede sein, sondern eher: "haben schnell nachgezogen".

Aber egal, für den Kunden, auch für die von Sony, ist Konkurrenz auf jeden Fall gut.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2020, 23:36   #7
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
#kppo: Ich für meinen Teil habe von der bisherigen Produktpolitik Sonys profitiert und mir wohl immer die für mich passendsten Produkte ausgesucht. Von daher finde es nicht so toll, dass man einem Team, welches uns (als lange belächelter Spielekonsolenproduzent und Seiteneinsteiger in der Fotografie) an die DSLM Spitze geführt hat, ver....e vorzuwerfen.
Klar gibt es immer wieder Dinge die man nicht so toll findet, aber mit der A7III und der A7RIV passt es ja besser als jemals zuvor. Und ja, ich freue mich, dass es von Canon insbesondere mit der R5 eine gute Alternative gibt. Ein Wettbewerb um die besten Lösungen ist auch nicht schlecht und hilft auch den Kunden/Usern.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 05:58   #8
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.554
------Und so nebenbei, die F11 Objektive mögen ja belächelt werden, mach ich auch ,----

Ich belächele diese nicht mehr.

Ich sehe an manchen Hotspots oft Fotografen mit:

- 24MP Kleinbild, einem 500/4 und einem alten 2.0er TC (1000mm/f8)

Ich selbst nutze gerne:

- 61 MP mit 200-600 und dem 1,4er TC (840mm/f9)

Ein 800/f11 dürfe an einer neuen R5 (4X MP) nativ ohne Konverter schon sehr gute Ergebnisse liefern und das alles mit sehr wenig Gewicht und günstig im Gegensatz zu obigen Kombinationen.

Da dürfte was gehen.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:12   #9
ayreon
 
 
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
Da wird kppo seinem schlechten Image mal wieder gerecht, persönliche Angriffe ohne Not, Überheblichkeit, Unsachlichkeit, eine Zierde fürs Forum und ein neues Mitglied auf meiner Ignoreliste
ayreon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2020, 10:15   #10
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Und nicht zu vergessen einer vlt. subjektiv betrachteten tiefen Abneigung gegen Sony.
Wo es doch jetzt so viele tolle Alternativen gibt, erledigt sich das vlt. bald von selbst
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R5 und R6 angekündigt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:54 Uhr.