![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
|
Danke, Dana!
Was es geologisch mit dem farbigen Felsband auf sich hat, weiss ich leider nicht. Haben wir eigentlich eine Geologin oder einen Geologen hier im Forum? Mathias (Reisefoto)? *** Nur selten habe ich irgendwo eine so grandiose und faszinierende Landschaft gesehen wie in den Badlands im Südwesten South Dakotas. Hinter der bizarren Hügelkette erstreckt sich die schier unendliche Gras-Prärie, auf der früher millionen von Bisons weideten. Der Blick reicht bis zum Horizont und darüber hinaus... ![]() Die Verwitterungsfelsen sorgen für eine schöne Staffelung im Vordergrund, durch die farbigen Schichtungen und das Spiel von Licht und Schatten im Abendlicht wirken sie desweiteren sehr plastisch. So zumindest meine Analyse der Bilder. Ich konnte mich nicht für eines entscheiden, das darfst du dafür tun ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Ausser Konkurenz habe ich dazu noch ein Making-Of - Bild, das meine Frau von mir geschossen hat ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Genau dort, in den Badlands, ist mein Profil-Bild entstanden, Dominik.
Eine beeindruckende Landschaft.....abweisend...anziehend.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter Geändert von kiwi05 (09.07.2020 um 08:18 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Am Neujahrstag 2020 habe ich dieses Bild gemacht und kaum bearbeitet.
Mir gefällt die Perspektive, die insbesondere durch die rechts befindliche Baumreihe dem Bild die Raumtiefe vermittelt. Der sich in der Ferne im leichten Dunst verlierende Weg findet optisch seine Fortführung und leitet den Betrachter quasi aus dem Bild hinaus, obwohl der Blick durch die zahlreichen Spaziergänger ein wenig ausgebremst wird. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Hans -------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Zitat:
![]()
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.242
|
Eine deutliche Blickführung in die Raumtiefe.....in der genaugenommen nichts erscheint.
Für mich zeigt es aber den gefühlt unendlichen Zeitverlust, den jeder Fahrer hinnehmen muss, wenn er mit aktiviertem Speedlimit Knopf mit 60/80km/h zu einem ungeplanten Boxenstopp kommen muss. Mein A ist die ansprechende Farbentsprechung auf Fahrbahn/Brücke und Himmel. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
|
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: 90530 Wendelstein
Beiträge: 5.089
|
Ich wage mich auch nochmal in die Tiefe des Raumes mit dieser Treppe im Wald.
Die Tiefe ergibt sich für mich durch die "flüchtenden" Stufen und die geschwungene Wegführung. ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Im Herzen von Hessen
Beiträge: 2.086
|
Zitat:
mit einigen meiner Bilder scheine ich ja genau Deinen Geschmack zu treffen. Das freut mich wirklich sehr.
__________________
Gruß Hans -------------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 20.02.2018
Ort: in der Wetterau
Beiträge: 121
|
"Ein ärgerliches Bild... oder... wie man mit Raumtiefe Unruhe erzeugt!"
![]() → Bild in der Galerie Heute weiche Ich mit meinem Foto mal von dem Ruhe bringenden Idealbild der Zentralperspektive ab. Das gezeigte Foto hat im wesentlichen eine Zweifluchtpunkt-Perspektive. Zum einen möchte das Auge dem Drainagegitter am Boden entlang folgen, längs in den Tunnel aus gestaffelten, sich überlagernden und verjüngenden Metallelementen... Zum anderen gibt es aber auch das aufwärts strebende Gebäude links und den Funkturm, die in die Höhe streben und denen das Auge auch folgen möchte. In beiden Fällen gibt es aber auch noch ein Störfeuer aus anderen Linien und Elementen, die das Auge ablenken, weil es sie abtasten möchte... So gibt es etwa die weißen Linien der Parkplatzbegrenzungen, die den Blick eigentlich in Richtung Gebäude führen. Sie versuchen einen dritten Fluchtpunkt anzulegen, schaffen es aber nicht, weil sie nicht stark genug sind. Am Gebäude selbst gibt es aber wieder die Fußwegrampe und die Geschoßlinien, welche den Blick in die Raumhöhe verwehren und ihrerseits lieber auf den ersten Fluchtpunkt und die Raumtiefe verweisen... Die kleine Rolltreppe/Treppe strebt hingegen wieder in eine andere Richtung, aber eher in die Höhe... So wird die Aufmerksamkeit des Betrachters hin und her gezerrt und sein Auge kann nirgendwo Ruhe finden. Keine optische Flucht führt irgendwo hin und alles wird lediglich angeschnitten, vieles wird überlagert und nichts führt zu einem befriedigenden Punkt! So wandert der Blick schließlich in die Helligkeit und relative Ruhe des Himmels und die Aufmerksamkeit des Betrachters bleibt schlussendlich am zentralen Element, der Funkturmspitze hängen. Das ist eine anstrengende und für manchen daher ärgerliche Reise! Das A des Fotos könnte in der Tatsache liegen, dass Spannung und länger anhaltende Aufmerksamkeit erzeugt wird. Auch macht der Betrachter die Erfahrung, dass sich Raumtiefe eben nicht immer von einem weg und bis zum Horizont erstreckt, sondern dass sie eigentlich in jede Richtung strebt. Der eine wird das Foto daher eher Aergerlich und Anstrengend oder einfach schlecht finden, ein anderer vielleicht spAnnungsgeladen und interessAnt... So ist wie immer alles Geschmackssache und jeder darf sich sein Urteil bilden ![]()
__________________
Das GUTE FOTO liegt im Auge des Betrachters. Konstruktive Kritik bekomme ich immer gerne... Liebe Grüße, Goldi Geändert von goldsmith (09.07.2020 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|