![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Viel besser jetzt
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.198
|
Stimmt, an Bild 5 habe ich nichts auszusetzen (die ursprüngliche Variante habe ich nicht gesehen).
Aber bei Bild 1 finde ich, dass die Wand rechts etwas seltsam aussieht. Ist das nur das Bokeh Deines Objektivs, das die so "strukturiert"? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
|
Das Bokeh des 100-400 ist tatsächlich in manchen Situationen etwas unruhig, habe ich festgestellt. Allerdings wurde das gegenüber dem RAW durch Bearbeitung noch etwas verstärkt. Ich muss da nochmal ran aber das dauert dieses Mal etwas. Mit Photoshop lässt sich der Hintergrund sicher etwas beruhigen.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Die Flugaufnahmen der Bienenfresser und auch der Turmfalke,einfach "Großes Kino
![]() Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Bienenfresser scheinen sich ja echt auszubreiten, wenn man sieht, wie viele Forenten wie oft wieviel Gelegenheit haben, Klasse Bilder von denen zu machen. Bei uns gibts leider noch keine. Aber auch die Altbekanntgen bieten ja noch viele Möglichkeiten. Der Turmfalke im Flug ist Klasse. Bei mir kommt er allerdings leicht flau rüber und ich würde den Kontrast daher noch etwas anheben.
Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.599
|
Ich hab hier in meiner Region (Breisgau/Kaiserstuhl) allein drei, mir bekannte Plätze und weiß zumindest von zwei weiteren, dass dort auch welche leben. Es gibt gerade am Kaiserstuhl einige Lößwände, die als Brutstätten für die Vögel ideal sind. Ich könnte mir vorstellen, dass es in den nächsten Jahren noch mehr werden, wenn das Nahrungsangebot nicht einbricht.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|