![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Das kann ich dir nur empfehlen. Wenn du ein Kit kaufst, nimm aber unbedingt das 24-105 und nicht das 24-70 f4. Das ist nicht grad eine Offenbarung. Die A-Mount Objektive kannst du ja mal testen mit dem LA-EA3. Ganz umsteigen kannst du ja immer noch.
Als Ersatz für das 50 1.4 Zeiss würde sich statt des E-Mount Pendants, das es ja auch gibt auch das Sigma 1.4/50 Art anbieten. Das ist grossartig und deutlich günstiger als das Zeiss. Ein 70-300 gibt es ja ebenfalls für E-Mount. Ein sehr gutes Objektiv auch wenn es in den Foren nicht ganz so häufig vertreten ist. Ich war und bin immer noch positiv überrascht davon und nutze es gerne. Manche A-Mount Fans werden mich zwar verfluchen aber das tun sie ja eh. Meiner Meinung nach macht es keinen Sinn jetzt eine gebrauchte A99II ohne Garantie zu kaufen. Es verschiebt den Umstieg nur um bestenfalls einige Jahre. Für A-Mount wird nicht mehr viel oder gar nichts mehr kommen. Das dürfte inzwischen jedem realistisch denkenden Menschen klar sein. Geändert von nex69 (11.06.2020 um 21:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
Bezahlt habe ich übrigens 1999 EUR (inkl. 4 Akkus und Handgriff). Ich musste unbedingt unter 2000 bleiben. ![]() Ich hatte noch ein weiteres Angebot für 1850 EUR, die war aber älter und hatte keine Restgarantie. Angebote für um die 1500 mag es geben. Hatte ein solches bei ebay Kleinanzeigen gesehen. Aber mir wäre ein Kauf in dieser Preisklasse ohne Absicherung einfach zu heikel. Da kaufe ich lieber bei einem langjährigen Mitglied hier im Forum. Geändert von MajorTom123 (15.06.2020 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Der TO hat ja inzwischen eine A7III gekauft. Die A7RII war hier ja gar nie ein Thema. Die würde ich auch nicht mehr empfehlen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Ich weiß. Ich wollte nur klarstellen, dass man eben doch eine A99II mit Restgarantie erwerben kann. Und meine persönliche Erfahrung teilen. Vielleicht kommt ja demnächst die gleiche Frage wieder auf.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|