SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2020, 15:02   #1
HWG 62
 
 
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Abgesehen vom ärgerlichen und absolut entbehrlichen Ring: Was für eine gelungenes Vogelporträt! Die grazile Haltung, das ausgewogene Licht, der harmonische Hintergrund… Einzig am Beschnitt reibe ich mich ein bissel. Ich hätte den kleinen Sänger mittiger platziert. Aber vielleicht war rechts weiteres Schilf, das Du abschneiden wolltest?
Hallo Harald,
das war eigendlich nur mal eine dokumentarische Spielerei (Ring) und ist ein Ausschnitt aus einen 23 MB Bild. Ich hätte es auch anders beschneiden können. Den auch für mich entbehrlichen Ring, hatte ich erst später am PC entdeckt.

__________________
Gruß Hans-Werner

Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi)

Naturfotografie im Spreewald
HWG 62 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.05.2020, 23:26   #2
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.351
Project Little Owl 2020 von mir.. ist schon gestartet, tagesaktuell hier


papa schaut skeptisch zu

Bild in der Galerie

kind 1,was defintiv zu früh draussen ist, also habe ich es retour gebracht..


Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 07:20   #3
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Ein erstes Bild von meiner neuen Bienenfresserkolonie.


Bild in der Galerie

Leider bleiben die Vögel sehr auf Abstand. Ich sitze allerdings ohne Deckung direkt am Ufer. Das Zelt aufzustellen hatte ich nicht den Mut, es wäre da drin unerträglich heiss geworden. Ohne Zelt konnte ich mich vom Wind kühlen lassen.

Als ich auf der gegenüberliegenden Kiesbank was Kleines, Buntes habe landen sehen, habe ich draufgehalten. Erst hinterher auf dem Display mit Vergrösserung habe ich den Eisvogel als solchen erkannt.


Bild in der Galerie

Später auf dem Weg zum Auto wollte ich noch einen Frosch beim Quaken fotografieren.


Bild in der Galerie

Während ich warte, dass das Konzert wieder losgeht, schwimmt da was Grösseres einfach so durch den Teich und klettert am anderen Ufer ans Land.


Bild in der Galerie

Dann noch einer.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Dann kommt noch ein Kleinerer, fast Weisser angeschwommen


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und auch ein normalfarbiges Jungtier zeigt sich.


Bild in der Galerie

Als dann eine lärmende Familie auf Fahrrädern vorbeikommt, verziehen sich die Nutrias ins Uferdickicht und ich kann nach Hause fahren.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Wenn ihr euch fragt, was da eigentlich für ein Zeug auf dem Wasser schwimmt, es sind Robinienblüten und Pappelsamen.

Bitte korrigiert mich falls die Nutrias doch eher Bisamratten sind.

LG Kerstin
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite

Geändert von kilosierra (01.06.2020 um 07:23 Uhr)
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 07:53   #4
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen

Ja Kerstin , dass sind Nutrias. Schön erwischt.
Haben die Bienenfresser ihre Höhlen im Gras??
Aber Du solltest auf ein Zelt nicht verzichten. Lieber 3,4 Stunden geschwitzt, aber dafür bessere Fotos durch die Nähe zu den Vögeln.

Ich kenne das mit dem Schwitzen, aber davon können alle ein Lied singen, die mit Zelt unterwegs sind.

Eric: Ist das in Deutschland? Ich kannte das nur aus den USA, das Eulen im Boden Brüten , oder sehe ich da jetzt was falsch?

Jedenfalls echt Geile Fotos von den Kleinen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 08:02   #5
kilosierra
 
 
Registriert seit: 11.11.2012
Ort: Frankreich
Beiträge: 4.601
Nein, die Höhlen sind im Sandhang, aber davor stehen noch Sandhaufen mit Gras drauf.

Ich werde das nächste Mal sehr früh am Morgen hinfahren und dann auch das Zelt aufstellen. Beim ersten Mal habe ich eigentlich nur die Kolonie erkunden wollen, bin dann aber den ganzen Nachmittag geblieben. Zum Glück war ich schon viel in der Sonne und werde schnell braun, sonst hätte ich mir einen gewaltigen Sonnenbrand eingefangen. Durch den Wind hat man es nicht gespürt, so wie oft an der Ostsee.

Benutzen eigentlich Eisvögel und Bienenfresser dieselben Höhlen? Brüten die eventuell sogar in gemischter Kolonie?
__________________
Ich freue mich immer über Kritik an meinen Bildern. Wenn Euch etwas nicht gefällt, kann ich davon lernen und Lob tut der Seele gut.
meine Seite
kilosierra ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.06.2020, 08:16   #6
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.574
Zitat:
Zitat von kilosierra Beitrag anzeigen
Benutzen eigentlich Eisvögel und Bienenfresser dieselben Höhlen? Brüten die eventuell sogar in gemischter Kolonie?
Hallo Kerstin, schöne Bilder von der Bienenfresserkolonie. Und wenn dabei noch Eisvögel und Nutrias als Beifang dabei sind muss das ein toller Platz sein.

Ich kann mir gut vorstellen, dass Eisvögel und Bienenfresser zusammen in einer Wand nisten. Sind ja beides Höhlenbrüter. Und a sie sich nicht gegenseitig das Futter streitig machen, warum nicht? Ich hatte bisher noch keine Bienenfresserkolonie, bei der Wasser in der Nähe ist. Aber wenn das vorhanden ist, ist eine "Wohngemeinschaft" denkbar.
In "meiner" Bienenfresserwand nisten auch andere Vögel. Sogar welche, die normalerweise nicht in Höhlen nisten.

Ich habe festgestellt, dass wenn man sich ruhig verhält und ein bisschen Deckung hat, dass die Bienenfresser nach kurzer Zeit wieder zurückkommen und dann ihrem "Tagesgeschäft" nachkommen.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 08:18   #7
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.574
Das sind ja nochmal schöne Jungdachsbilder! Nur den Sinn der Seifenblasen habe ich leider nicht kapiert.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 08:19   #8
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Ich hätte bei Andreas' Seifenblasen spontan gedacht, er testet damit die Windrichtung...
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 08:06   #9
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Hier möchte ich mal mein Neues Zelt zeigen. Ein starkes Teil in Max 5. Vorallem hat es nicht den schwarzen Gummi mehr wie dei alten Zelte. Dadurch wird es nicht ganz so warm beim Ansitz.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Ein kleines Teil mit großer Wirkung auf erfolg oder Mißerfolg.


Bild in der Galerie



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.06.2020, 08:08   #10
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Kerstin, oder am Müggel oder Wannsee waa.

Nein, das sind zwei verschiedene Schuhe.
Bienenfresser sind Kollonie Brüter und Eisvögel haben ein eignes Revier.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.

Geändert von Schmalzmann (01.06.2020 um 08:11 Uhr)
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:05 Uhr.