![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» Vollmond hinter "unserem" Baum |
Umfrageergebnis anzeigen: Soll dieses Bild in die Ausstellung? | |||
Ja |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Nein |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das Ergebnis ist verborgen | 0% |
Teilnehmer: 65. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Themenersteller
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
|
Zitat:
vielen Dank für dein Ja und die Begründung. Ich liebe die Ränder, da ich sie schön finde und sie die Echtheit des Fotos (mit-)belegen. Zum Entfernen fehlen mir auch die nötigen PS-Kenntnisse. Zum Handwerk: Ich lebe am Hang und der Ort für dieses Foto ist erst in den letzten Sekunden vorm Abdrücken zu finden, bzw. bewege ich mich konstant mit dem Mond den Hang entlang, nicht immer auf einer Straße, d.h. bis ich das Stativ hingestellt habe und den Fernauslöser oder Timer ausgelöst habe, ist der Mond schon weiter. Die 1/250 sec. sind bei 700mm am Kleinbild einfach nötig, z.B. um den Baum so scharf zu halten, gegen die Bewegungsunschärfe durch eigenes Verwackeln. Mhh, ISO-Rauschen, vielleicht ist es auch das leichte Nachschärfen, um den Mond ein wenig Details abzuwringen, da könnte ich noch mal ran... Danke für den letzten Gedanken zum Bild. @Klaus: Danke für die klare Ansage. Geändert von Tobbser (30.05.2020 um 10:08 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|