SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neues Makro...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2020, 11:23   #1
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Mit dem Ding habe ich auch geliebeäugelt. Macht einen sehr guten Eindruck Aber das bringe ich in keiner Fototasche noch unter. Ist leider voluminös und für Urlaube bin ich platzlimitiert.
Meine eigenen historischen Ringblitzerfahrungen sind gemixt. So schlecht finde ich die Art der Ausleuchtung nicht. Lediglich die runden Reflexe stören schon etwas.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (26.05.2020 um 11:26 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.05.2020, 11:57   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ist leider voluminös und für Urlaube bin ich platzlimitiert.
Zumindest zwischen dem Metz und dem Meike ist nicht viel Volumensunterschied - letztlich sind beide nicht handlich
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2020, 12:51   #3
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
...das Chinading aber schon.. Zwei eher flache Komponenten, die man gut an den Rand der Tasche quetschen können sollte.
Ich probiers eben mal aus. Es geht ja notfalls auch mit Blitz, aber ich hätte es halt gerne etwas weniger hart beleuchtet.
Eine weitere Möglichkeit ist, das ich mir ein Stativ für eine Taschenlampe an die Kamera baue. Damit erreiche ich jede nötige Helligkeit (habe high end Taschenlampen zur Verfügung) . Muss dann nur vemreiden, das Objekt damit zu kochen

Viele Grüße

Ingo.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 11:41   #4
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.165
und das hier:

https://www.traumflieger.de/shop/Bli...3213735d261ef9

sehr flexibel!
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2020, 11:53   #5
ingoKober

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.161
Kurzes Vorabfeedback zum LED Ringlicht:
Eher enttäuschend. Bei Motivabständen ab 15 cm brauchbar, bei 1:1 und größer nicht hell genug, um ausreichend kurze verschlußzeiten zu erlauben.
Serh gut zum Abfotografieren von Dokumenten und generell brauchbar im Bereich von 15 bis ca 100cm Motivabstand.
Viele Grüße

Ingo

Nachtrag...habe evtl eine Einstellung gefunden, bei der mehr geht. Muss damit aber noch knipsen
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (27.05.2020 um 12:18 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Neues Makro...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:10 Uhr.