Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Telekonverter A2
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.02.2005, 19:30   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Seanaja
Was haltet Ihr den von Gewicht des ACT-100?Muss man Angst um seine A2 haben?
Über Sinn und Unsinn von Telekonvertern im Nahbereich hatte ich Bildvergleiche gepostet in http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...=telekonverter

Mit dem Gewicht des ACT-100 an der A2 sehe ich keine Probleme. So filigran und zerbrechlich ist nun mal die Geradführung des Minolta Dimage A2-Objektivs auch wieder nicht. Ich wäre da nicht so zimperlich. Allerdings gibt es bei so schweren Konvertern einfachste Grundregeln, die man vielleicht beachten sollte:

1) ACT-100 nur mit eingefahrenem Zoomobjektiv himmelwärts gerichtet aufschrauben. Dadurch vermeidet man Verkanten des Gewindes und schont den Zoom-Mechanismus.

2) Abschrauben ebenfalls Zoom eingefahren und himmelwärts gerichtet.

3) Zoom ausfahren nur zum Boden gerichtet. Das Gewicht des ACT-100 zieht das Objektiv dann ohne seitliche Hebel-Belastung von allein in die Teleposition. Schont den manuellen Zoom-Mechanismus.

4) Im ausgefahrenen Telezoom + ACT-100 Kamera nicht irgendwo hart aufstampfen. Mit dem Ausfahren lieber warten, bis sich ein wirklich lohnendes Motiv ergibt.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.