Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.05.2020, 14:57   #1
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Ich befürchte eher, dass es dann heißt "Ja, nun, jetzt können wir nichts mehr dagegen machen, reiten wir die Welle ab."
Also ein neuerliches Herunterfahren der kompletten Wirtschaft schliesse ich auch aus, aber es besteht bei mir die Hoffnung, dass man mit sinnvollen Massnahmen eine vertretbare Gratwanderung hinbekommt.
Ich bin da eher optimistisch muss ich zugeben...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2020, 16:42   #2
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Also ein neuerliches Herunterfahren der kompletten Wirtschaft schliesse ich auch aus, aber es besteht bei mir die Hoffnung, dass man mit sinnvollen Massnahmen eine vertretbare Gratwanderung hinbekommt.
Ich bin da eher optimistisch muss ich zugeben...
Die Hoffnung habe ich eindeutig auch. Ein erneuten Lockdown würde ich nicht ausschließen. Wenn wir, wie im März, wieder auf eine Zahl der Neuinfektionen von 6.000+ mit einer steigenden Tendenz kommen, wird man sich dem kaum verweigern können.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 17:57   #3
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.652
Zitat:
Zitat von Harry Hirsch Beitrag anzeigen
Ein erneuten Lockdown würde ich nicht ausschließen.
Entschuldige bitte, auch wenn die Boulevard Presse es ständig wiederholt, das hier in Deutschland war doch kein Lockdown. Man konnte in kleinen Gruppen aus dem Haus, Einkaufen, Spazierengehen.
Ein Lockdown sieht wahrlich anders aus. Wie in Italien, oder Spanien beispielsweise. Die durften jetzt erstmals für eine Stunde das Haus verlassen. DAS ist ein Lockdown.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 21:05   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von cbv Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, auch wenn die Boulevard Presse es ständig wiederholt, das hier in Deutschland war doch kein Lockdown.
Ich meinte einen wirtschaftlichen Lockdown - und da fällt mir nicht viel ein, wie man die Wirtschaft und damit die Gesellschaft noch mehr runterfahren kann. Ob man dann ein bisschen spazieren gehen kann oder nicht fällt meineserachtens nicht mehr so ins Gewicht...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 21:18   #5
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.528
Also Banken sind offen, Behörden auch, Fabriken auch, Anwälte können arbeiten, ...

Wenn massenweise Betriebe das Angebot des Staates die Sozialabgaben zu übernehmen ausnutzen und zB KfZ-Werkstätten schließen, so ist das kein Lockdown sondern Subventionsbetrug.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.05.2020, 21:32   #6
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Also Banken sind offen, Behörden auch, Fabriken auch, Anwälte können arbeiten, ...

Wenn massenweise Betriebe das Angebot des Staates die Sozialabgaben zu übernehmen ausnutzen und zB KfZ-Werkstätten schließen, so ist das kein Lockdown sondern Subventionsbetrug.
OK - da ich nicht in Deutschland lebe glaub ich Euch natürlich, dass eh alles fast so war wie immer.
Dann hat Deutschland zum Glück ja auch einen grossen Vorteil gegenüber anderen Ländern in Europa, dass sie kaum einen wirtschaftlichen Einbruch zu erwarten haben.

In Österreich geht´s uns da leider deutlich schlechter...

Seid froh - Eure Infektionszahlen sind gut, Sterblichkeitsrate auch, kein Lockdown und kaum ein wirtschaftlicher Einbruch. Da kann sich Deutschland sehr, sehr glücklich schätzen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 22:30   #7
minfox
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Seid froh - Eure Infektionszahlen sind gut, Sterblichkeitsrate auch, kein Lockdown und kaum ein wirtschaftlicher Einbruch. Da kann sich Deutschland sehr, sehr glücklich schätzen...
In Deutschland war quasi nur eine Seat-Werkstatt im Raum Augsburg geschlossen. Blöd für deren Kundschaft. Aber sonst war alles prima.
minfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2020, 00:03   #8
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
OK - da ich nicht in Deutschland lebe glaub ich Euch natürlich, dass eh alles fast so war wie immer.
Dann hat Deutschland zum Glück ja auch einen grossen Vorteil gegenüber anderen Ländern in Europa, dass sie kaum einen wirtschaftlichen Einbruch zu erwarten haben.

In Österreich geht´s uns da leider deutlich schlechter...
Wenn das nicht ironisch gemeint war...

1: Es war kaum was wie immer.
2: Die EU-Kommission prognostiziert, dass man mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung rechnen muss.
Für Deutschland um 6,5%
Für Österreich um 5,5%
Quelle spiegel.de
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2020, 22:33   #9
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
OK - da ich nicht in Deutschland lebe glaub ich Euch natürlich, dass eh alles fast so war wie immer.
Dann hat Deutschland zum Glück ja auch einen grossen Vorteil gegenüber anderen Ländern in Europa, dass sie kaum einen wirtschaftlichen Einbruch zu erwarten haben.
Auch Deutschland existiert nicht im luftleeren Raum und da die deutsche Wirtschaft nun auch mal sehr exportlastig ist, gibt es alleine schon aus diesem Grunde einen Einbruch. Und darauf haben wir hier in Deutschland keinen Einfluss. Aus diesem Grund wird es in Schweden, trotz ihres Sonderwegs, wirtschaftlich wohl kaum besser laufen.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.05.2020, 21:42   #10
DiKo
 
 
Registriert seit: 27.02.2014
Beiträge: 3.096
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Ich meinte einen wirtschaftlichen Lockdown - und da fällt mir nicht viel ein, wie man die Wirtschaft und damit die Gesellschaft noch mehr runterfahren kann. Ob man dann ein bisschen spazieren gehen kann oder nicht fällt meineserachtens nicht mehr so ins Gewicht...
Steve schrieb es schon. Bei uns in Deutschland war noch ganz viel am Laufen, auch wenn sehr, sehr vieles eingeschränkt war, insbesondere Freizeit, Kultur, Gastronomie und Tourismus. Gerade in den genannten Bereichen werden wir wohl eine ganze Reihe Insolvenzen erleben, vermute ich.

Aber im harten Lockdown dürfen nur ja noch die Leute zur Arbeit, die in systemrelevanten Berufen arbeiten, also Ärzte, Pfleger, Mitarbeiter von Kraftwerken, Müllabfuhr, Verkäufer im Nahrungsmittelbereich, usw.
Alle anderen müssen zu Hause bleiben und dürfen nur noch zum Einkaufen und für Arztbesuche raus.

Da ist dann noch ein deutlicher Unterschied zu dem, was in Deutschland passierte.

Aber Österreich hat es meiner Meinung nach mit am besten geschafft.
Hier könnte man mit konsequenter Fallnachverfolgung wieder sehr viel zulassen.
Da sind wir in Deutschland noch weit von weg, vielmehr muss hier meiner Meinung nach aufpassen, dass es nicht durch Unachtsamkeit und zu viele Lockerungen wieder zu einem Ansteigen der Fallzahlen kommt.

Gruß, Dirk
DiKo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr.