Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.04.2020, 09:54   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich kann nur hoffen, das du mit bestimmten politischen Gruppierungen nicht mich meinst, damit und mit denen hab ich nun wirklich überhaupt nichts zu tun und bin meilenweit von denen und deren Gesinnung entfernt. Andererseits finde ich es schon mittlerweile beschämend wie hier teilweise reagiert wird. Ich denke ich habe mittlerweile mehr wie deutlich gemacht, wie ich das gemeint habe, das mir da anscheinend trotzdem immer noch anderes unterstellt wird, finde ich schon mehr wie schäbig, aber erschreckender Weise auch bezeichnend.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2020, 10:05   #2
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Andererseits finde ich es schon mittlerweile beschämend wie hier teilweise reagiert wird. Ich denke ich habe mittlerweile mehr wie deutlich gemacht, wie ich das gemeint habe, das mir da anscheinend trotzdem immer noch anderes unterstellt wird, finde ich schon mehr wie schäbig, aber erschreckender Weise auch bezeichnend.
Mir fällt das auch auf - ich denke aber, dass diese Rechthaberei und Ignoranz von anderen Aussagen sehr viel mit der derzeitigen Situation zu tun hat. Einerseits haben die meisten enorm viel Zeit und andererseits sind die Nerven doch auch angespannt wegen der ungewissen Situation und wahrscheinlich auch wegen der Isolation.
Ich finde, dass man das ruhig gelassen sehen darf - ich habe zumindest Verständnis, weil jeder auf andere Art versucht mit der Situation umzugehen. Da kommt so ein Forum natürlich gelegen auch ein bisschen Dampf abzulassen bzw. andere zu provozieren...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 10:20   #3
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich kann nur hoffen, das du mit bestimmten politischen Gruppierungen nicht mich meinst, damit und mit denen hab ich nun wirklich überhaupt nichts zu tun und bin meilenweit von denen und deren Gesinnung entfernt.
Nein, damit meinte ich nicht dich. Ich meinte damit auch nicht zwingend eine bestimmte politische Richtung, aber beim Verfolgen der Nachrichten habe ich das Gefühl, dass da aus verschiedenen Ecken allmählich versucht wird, Ideen durchzudrücken, die das jeweilige politische Lager schon immer gerne gehabt hätte.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 10:44   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich hatte schon vor ein paar Tagen das Gefühl, das einige Parteien plötzlich das Gefühl haben, der Regierung und deren Corona Maßnahmen zu bereitwillig gefolgt und den Regeln auch zugestimmt zu haben und jetzt denken sie, müsse man mal dagegen argumentieren. Ich fand die Zustimmung zu den getroffenen Maßnahmen, um es mal mit den Worten von Mutti zu sagen, alternativlos. Sicher muss man nicht alles und jedes gutheißen, aber in dieser Situation war nicht groß Zeit zum diskutieren, da musste gehandelt werden. Das da jetzt einige anfangen auf der Contrawelle zu reiten, finde ich persönlich fast schon kindisch, auf jeden Fall aber auch nicht ungefährlich. Mir persönlich geht die Öffnung deutlich zu schnell und ich finde, einige Politiker und auch Geschäftsleute, gehen da sehr leichtsinnig, um des Profits willen, mit unserer Gesundheit um. Sicher geht es da um Existenzen, aber wie sagt man bei fast jedem Unfall? Hauptsache euch oder dir ist nichts passiert, alles andere kann repariert werden. Größtenteils bezahlt es ja sogar die Versicherung oder wie momentan, die Steuerzahler. Menschenleben sind unbezahlbar, das scheinen, je länger die Krise dauert, immer mehr zu vergessen und fast immer, aus finanziellen Gründen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 11:08   #5
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich fand die Zustimmung zu den getroffenen Maßnahmen, um es mal mit den Worten von Mutti zu sagen, alternativlos. Sicher muss man nicht alles und jedes gutheißen, aber in dieser Situation war nicht groß Zeit zum diskutieren, da musste gehandelt werden. Das da jetzt einige anfangen auf der Contrawelle zu reiten, finde ich persönlich fast schon kindisch, auf jeden Fall aber auch nicht ungefährlich. Mir persönlich geht die Öffnung deutlich zu schnell und ich finde, einige Politiker und auch Geschäftsleute, gehen da sehr leichtsinnig, um des Profits willen, mit unserer Gesundheit um. Sicher geht es da um Existenzen, aber wie sagt man bei fast jedem Unfall? Hauptsache euch oder dir ist nichts passiert, alles andere kann repariert werden. Größtenteils bezahlt es ja sogar die Versicherung oder wie momentan, die Steuerzahler. Menschenleben sind unbezahlbar, das scheinen, je länger die Krise dauert, immer mehr zu vergessen und fast immer, aus finanziellen Gründen.
So wie einige den angeordneten Shutdown für schlecht angesehen haben und Kritik geübt haben, gibt es jetzt wieder 2 Lager - Du gehörst offenbar zu denen die lieber weiterhin alles geschlossen halten würden, was medizinisch wahrscheinlich das Klügste wäre.
Andere meinen, dass die Fallzahlen eine Wiederaufnahme der Wirtschaft zulassen müssen, was auch nicht von der Hand zu weisen ist, wenn man erahnen will, wieviele Unternehmen den bisherigen Shutdown schon nicht überleben werden und je länger das andauert, desto grösser wird der dauerhafte Schaden. Ich finde, dass man bei allen Überlegungen auch einpreisen muss, dass die enorme Rezession die auf uns zukommt langfristig auch der Gesundheit vieler Menschen schaden wird (Unfinazierbarkeit der Krankenversorgung, weniger Einkommen verursacht leider automatisch auch schlechtere Gesundheit, Suizide, usw.).

Es ist also wieder einmal ein Ritt auf der Rasierklinge und man kann so wie den Shutdown sicher auch die zu frühzeitige Wiedereröffnung kritisieren - aber wie Du sagst: es muss auch jetzt so oder so gehandelt werden und es wird immer 2 Meinungen dazu geben...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.04.2020, 11:17   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was letztendlich richtig war, wird die Zeit zeigen, momentan kann man nur verschiedene Varianten testen, andere Möglichkeiten haben wir ja sowieso nicht.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 11:36   #7
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Gerade mal wieder der PK des RKI gelauscht. Was mich seit Wochen maßlos ärgert, ist die Tatsache, dass das Meldewesen bundeseinheitlich noch immer nicht vereinheitlicht ist und die Entscheidungsgrundlagen mehr ein Bauchgefühl denn real sind. Immer wieder wird auf die Basisreproduktion abgehoben, die aber eine unheimliche Varianz in der Erhebung hat. Wann schafft man endlich im digitalen Zeitalter einen verbindlichen Meldeweg mit einheitlichen Kriterien? Alltäglich diese Mist-Sondersendungen im TV mit demselben Blabla, die diversen "Experten" haben in den TV-Sitzen ja schon Druckmarken gesetzt, aber an der Basis mangelt es. Ich habe im Studium Statistikkurse gehabt, das ist mittlerweile Jahrzehnte her, aber so schlampig, wie die Pandemiedaten erhoben und gemeldet werden - da wäre ich schon zu Beginn durch die Klausur gefallen! Allein wenn man im RKI-Bericht sieht, dass es sogar ungeklärte Fälle des Geschlechts gibt, dass Symptombeginn und Meldedatum nicht korrekt angegeben werden, dass Labore, Krankenhäuser und Gesundheitsämter Daten übermitteln, dass Daten tagelang liegenbleiben, bevor sie gemeldet werden, ist ein Skandal, der mittlerweile über Monate dauert Die Gesundheit der Bevölkerung ist das höchste Gut, die wirtschaftliche Situation hängt aber unmittelbar von ihr ab. Mit beiden Punkten wird viel zu leichtfertig umgegangen. Hoffentlich wacht da mal jemand auf. Das RKI schreibt es täglich - unbeachtet!
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2020, 10:31   #8
berlac
 
 
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 969
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Ich denke ich habe mittlerweile mehr wie deutlich gemacht, wie ich das gemeint habe, das mir da anscheinend trotzdem immer noch anderes unterstellt wird, finde ich schon mehr wie schäbig, aber erschreckender Weise auch bezeichnend.
Ja nichts für ungut, du hattest das Thema Bundeswehr halt wieder aufgebracht. Aus meiner Sicht völlig überflüssig, denn das was sie Bundeswehr bzgl Corona tun kann, darf sie auch, also benötigt es auch keine Diskussion über weitergehende Befugnisse.
berlac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:04 Uhr.