![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 15.09.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 1.007
|
@hpike
so wie du es jetzt sagst, verstehe ich dich ... die BW zu humanitären Zwecken ... JA absolut. War 1962 in Hamburg richtig (ich lebte damals in Hamburg) und ist auch heute richtig. Die BW hat meines Erachtens ihre Krankenhäuser geöffnet, bzw. betreibt in Westerstede eine gemeinsame Klinik. Die BW kann auch viele andere Hilfsdienste übernehmen. Damit habe ich gar kein Problem. Bitte nur etwas vorsichtig in der Formulierung ... das nicht gleich die Assoziation "da stehen Soldaten mit Waffen" entstehen. Hast du nicht gemeint, weiß ich aber bitte immer an sensible emotionale Wahrnehmungen denken. Übrigens hat die BW Beatmungsgerät nach Anfrage aus UK sofort geliefert, dafür Hochachtung, die Briten werden es danken. In der logistischen Beschaffung von Schutzkleidung und Masken aus Ostasien hat die BW hingegen kein so gutes Bild abgegeben, war überfordert, da zu langfristig denkend. Erst durch Einschaltung der Industrie klappt es nun. Aber wie gesagt, zu obigen Hilfen absolut keine Einwände. Aber das Grundgesetz sollte uns schon etwas heiliger sein und nicht bei jeder Krise gleich geändert werden. Immer auch an die Rücknahme denken. Helmut Schmidt hat das alles 1962 auf Eigenverantwortung pragmatisch gemacht und dafür sind ihm die Hamburger auf ewig dankbar!
__________________
Gruß aus Lüneburg ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|