![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Buchfink Weibchen.
Ansonsten, schöne Ausbeute. ![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Vielen Dank für die Richtigstellung! Das mit dem Rotkehlchen muss noch besser werden, da hast Du Recht. Da es scheinbar in der näheren Umgebung unseres Gartens nistet wird es noch bessere Gelegenheiten geben ...
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
Heute morgen war ich beizeiten am Bärensee unterwegs. Und solange die ganze Sportwütigen noch nicht unterwegs sind kann man auch in aller Ruhe knipsen.
Zwischenzeitlich ja keine Exoten mehr ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Bei dem tollen Wetter das bei uns seit ca.2 Wochen herrscht,sind wir fast jeden Tag
in der Umgebung unterwegs.Heute talpten wir über eine stillgelegte Bahnstrecke, und da tummelten sich die Eidechsen in der Sonne.Hab ich so noch nicht gesehen. Gruß Thomas ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie PS: Ich denke mal,das sind Waldeidechsen |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Heute am Spätnachmittag bin ich wieder im Garten auf der Lauer gelegen. Ich bin mir nicht ganz sicher, was ich "eingefangen" habe. Seit der Spielplatz in unmittelbarer Nachbarschaft gesperrt ist, habe ich das Gefühl, dass die Anzahl der Vogelarten in unserem Garten größer geworden ist.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Könnte das ein Zilpzalp sein? Und neben Hausrotschwanz, Amsel und Meisen ist mir noch dieser Vogel aufgefallen. Ich habe bisher nicht herausgefunden um welche Art es sich dabei handelt: ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Kennt jemand diesen Vogel?
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 28.12.2012
Ort: 51371 Leverkusen
Beiträge: 991
|
Schön Deine Ausbeute.Der letzte Vogel könnte eine Heckenbraunelle sein.Gruss Thomas
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.166
|
Zitat:
Nein, das sind Mauereidechsen aus einer eingeschleppten südeuropäischen Unterart...die erste ist eine andere Unterart und könnte die heimische merremia sein.. Viele Grüße Ingo P.S.: Ja...Zilpzalp und Heckenbraunelle
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! Geändert von ingoKober (05.04.2020 um 21:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
@ kukeulke
Meine App (Merlin Bird ID) sagt auch Heckenbraunelle. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.11.2014
Ort: nahe Stuttgart
Beiträge: 348
|
Zitat:
__________________
Vielfalt statt Einfalt LG Kurt |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|