SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.02.2020, 15:31   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.635
ich kann aktuell berichten, dass in Freiburg die Neuwagenmesse "Automobil" heute Vormittag eröffnet wurde und derzeit läuft. Die in einer Woche stattfindenden Freizeitmessen finden laut Messechef nach aktuellen Erkenntnissen ebenfalls statt.

Ein Absage von Großveranstaltungen in der CH ist zwar schade aber meiner Meinung nach aus verschiedenen Gründen nachvollziehbar:

1. bergen solche Veranstaltungen aufgrund zahlreicher Kontakte der Menschen untereinander ein sehr hohes Ansteckungsrisiko. Man beachte, was aus einer Karnevalsveranstaltung mit 300 Personen in NRW inzwischen geworden ist)
2. beruhigt es die Bevölkerung und verhindert eine Massenpanik. Ist also als vorbeugende Maßnahme sicher geeignet.

Trotzdem bin ich fest davon überzeugt dass wir uns nicht alle anstecken und noch weniger sterben werden. Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2020, 16:02   #2
nex69
 
 
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Trotzdem bin ich fest davon überzeugt dass wir uns nicht alle anstecken und noch weniger sterben werden. Vorsichtsmaßnahmen, die der weiteren Verbreitung des Virus entgegenwirken, halte ich jedoch für sinnvoll.
Dieser Meinung bin ich auch. Es gelten ja für jeden einzelnen dieselben Vorsichtsmassnahmen wie für die normale Grippe.

Panik ist sicher fehl am Platz.
nex69 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 16:39   #3
Peabody
 
 
Registriert seit: 19.04.2015
Ort: Area 73
Beiträge: 270
Schlimmer finde ich die Fakenews, die in dem Zuge unterwegs sind.
Der erste 'Infizierte' hier in Ba-Wü kam aus meinem Landkreis, zwei Orte weiter. Ihr könnt Euch nicht ausmalen, was hier in den sozialen Medien los war/kursiert - zusätzlich zu den eh schon in letzter Zeit gehäuft anzutreffenden Aluhutträgern.

Momentan sind noch Faschningsferien, nächste Woche geht die Schule wieder los, mal sehen, wie sich die kommenden zwei Wochen entwickeln.

Torsten
Peabody ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 16:55   #4
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Bei mir am Standort (gleiche Firma) arbeiten über 1000 Personen. Gilt dies auch als Grossverantstalltung?

*Lustig bei Seite schieb*

Seien wir ehrlich: Mit den Getroffenen Massnahmen erreicht man nichts ausser Panik in der Bevölkerung.
Man testet nur die die eventuell, vielleicht Symptome Zeigen? Und setzt die, die Kontakt zu (nach dem Test) infizierten Personen hatten in Quarantäne?
In dieser Zeit sind schon 200 Personen mehr infiziert... Ehrlich: Komplettes Ausgangs- und Veranstalltungsverbot für zwei Wochen, ALLE testen, Grenzen schliessen, Quarantäne einrichten. Alles andere ist bringt nichts.

Meine Meinung.

PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht!
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 16:56   #5
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Gerade wird überlegt, wie mit Großveranstaltungen insgesamt umgegangen wird.

Natürlich ist es eine sehr heftige Reaktion drauf, aber anscheinend stecken sich die Leute halt gerade bei solchen Dingen wie Fastnacht an, wie gerade bekannt geworden.

Auch wir in den Schulen haben Auflagen bekommen und "Mahnzettel".
Ein wenig Aufpassen schadet nicht...Panik ist quatsch.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.02.2020, 17:03   #6
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.520
Das ist jedes Jahr viel schlimmer und keiner redet groß darüber:


100.000 Grippefälle in Deutschland – 161 Tote
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 17:05   #7
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.075
Bei der letzten, großen Grippewelle 2017/2018 starben allein in Deutschland 25.100 Menschen an den Folgen der Grippe.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 18:26   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
Das ist jedes Jahr viel schlimmer und keiner redet groß darüber:


100.000 Grippefälle in Deutschland – 161 Tote
Dazu passend:

Laut Robert Koch Institut sind bei der Grippewelle 2017/2018 etwa 25.000 Personen in Deutschland an ebendieser gestorben.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 17:00   #9
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.788
Zitat:
Zitat von MakiSG Beitrag anzeigen
PS: Hände waschen hilft, desinfizieren tocknet nur die Haut aus, hilft aber gegen Viren nicht!
Auf Seiten der Deutschen Apothekerzeitung liest man dazu:

SARS-CoV-2 (vormals als 2019-nCoV bezeichnet) gehört, wie viele andere humanpathogene Viren, zum Beispiel Influenza, Ebola, Mumps und Masern, zu den behüllten Viren. Sie sind durch Desinfektionsmittel einfacher zu inaktivieren als unbehüllte Viren. Daher sind zur Händedesinfektion Ethanol-basierte Mittel mit einem Gehalt ab 62 Prozent Ethanol wirksam. Auch Alkohol-basierte Händedesinfektionsmittel auf Propanol-Basis mit der Deklarierung „begrenzt viruzid“ funktionieren wohl. Wichtig ist allerdings deren sachgerechte Anwendung. Zur Gewährleistung einer sicheren Wirkung muss die gesamte Oberfläche der Hand ausreichend benetzt werden. Hierfür werden mindestens 3 ml benötigt. Danach müssen die Hände an der Luft trocknen.
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.02.2020, 17:04   #10
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Zitat:
Zitat von felix181 Beitrag anzeigen
Auf Seiten der Deutschen Apothekerzeitung liest man dazu:
...
Die wollen auch nur mitverdienen :-)
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Corona - Pandemie. Eine Welt verändert sich...

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:24 Uhr.