Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2020, 12:10   #1
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was sind denn Fibrilssen? Da konnte mir nicht mal Google helfen.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2020, 12:12   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.254
Guido, mein Google ist auch ratlos.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (12.01.2020 um 12:29 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:16   #3
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.162
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was sind denn Fibrilssen? Da konnte mir nicht mal Google helfen.

Sorry, Multitaskingerror...ich hatte erst versehentlich Fibrillen geschrieben und wollte das während eines Gesprächs in das korrekte Vibrissen ändern...und das ist dabei herausgekommen

Sorry

Ingo

P.S.: 1 und verriegelt habe ich noch nicht probiert...könnte aber Teil des Problems sein.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:20   #4
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen

P.S.: 1 und verriegelt habe ich noch nicht probiert...könnte aber Teil des Problems sein.
Das ist das Problem, wenn das Nutria nicht genau getroffen ist. Wenn das Nutria jedoch getroffen ist, hat es seine Vorteile, weil der AF "klebt"...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:25   #5
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
P.S.: 1 und verriegelt habe ich noch nicht probiert...könnte aber Teil des Problems sein.
Welche PriorEinstlg bei AF-C und welche AF-Verfolg.empf. benutzt Du gerade?

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2020, 12:36   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ah, alles klar. Das war ja eigentlich meine Vermutung, das die Bart oder Schnurrhaare gemeint waren, aber da ich die genaue Bezeichnung nicht kannte und als Google dann versagte, da war ich etwas ratlos. Aber so erklärt sich das natürlich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:48   #7
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Der Wert 1 hat bei mir damals AF Probleme gelöst. Nachdem ich den Wert 1 eingestellt hatte, ging die Fehlerquote rapide zurück. Hab ich hier damals auch mal geschrieben, weil ich die Einteilung etwas merkwürdig fand. Natürlich hatte ich nicht nachgelesen und bin davon ausgegangen, je höher der Zahlenwert, desto besser bleibt der AF dran. Als ich den Irrtum bemerkte und reagierte, wurden meine AF Ergebnisse gleich sehr deutlich besser. Ich finde die Einteilung auch jetzt noch irgendwie unlogisch, aber hab mich natürlich dran gewöhnt.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 12:53   #8
felix181
 
 
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Der Wert 1 hat bei mir damals AF Probleme gelöst. Nachdem ich den Wert 1 eingestellt hatte, ging die Fehlerquote rapide zurück. Hab ich hier damals auch mal geschrieben, weil ich die Einteilung etwas merkwürdig fand. Natürlich hatte ich nicht nachgelesen und bin davon ausgegangen, je höher der Zahlenwert, desto besser bleibt der AF dran. Als ich den Irrtum bemerkte und reagierte, wurden meine AF Ergebnisse gleich sehr deutlich besser. Ich finde die Einteilung auch jetzt noch irgendwie unlogisch, aber hab mich natürlich dran gewöhnt.
Ich kann mich nicht mehr erinnern wie das bei der 77II war, aber bei der RIV steht links und rechts von der Skala die Erklärung (verriegelt bzs. reaktionsfähig) - da kann man eigentlich nicht mehr durcheinanderkommen...
__________________
--------------
Servus Felix
felix181 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2020, 13:05   #9
peter2tria
Chefheizer
 
 
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
Ich würde auch Verriegelung '1' wählen.
Ich sehe das Problem beim 'Erweiterten Flex Spot', da Du ja sagtest, dass das ein Ausschnitt ist.

Das heißt, in der gesamten Fläche des erweiterten Spots wird nach was gesucht, auf das man verriegeln kann. Da könnten leicht die Äste 'in das Feld' ragen und diese 'gefallen' dem AF besser als das Fell.

Also: AF-Tracking, Flex-Spot 'S' oder 'M' je nachdem wie klein das Ziel ist.
Wenn das nicht geht, dann das Ganze ohne Tracking und ausschneiden (kein Problem bei der a7r4).

Mit diesem Vorgehen konnte ich auf Safari sogar zwischen den Ästchen durchfokussieren.
__________________
So long
Peter

....ich administriere nicht, ich moderiere nur....
peter2tria ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2020, 21:16   #10
kppo
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
Zitat:
Zitat von peter2tria Beitrag anzeigen
Ich würde auch Verriegelung '1' wählen.
Ich sehe das Problem beim 'Erweiterten Flex Spot', da Du ja sagtest, dass das ein Ausschnitt ist.

Das heißt, in der gesamten Fläche des erweiterten Spots wird nach was gesucht, auf das man verriegeln kann. Da könnten leicht die Äste 'in das Feld' ragen und diese 'gefallen' dem AF besser als das Fell.
Sieht so aus, als ob Du Recht hast
Sah heute mit Flex Spot S und tracking schon besser aus.

Gruss
Klaus
kppo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » α7R IV: Sony A7RIV

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:50 Uhr.