![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2016
Ort: Österreich
Beiträge: 2.786
|
Bei Sony haben nur die 7R Modelle keinen Tiefpassfilter - alle anderen schon...
__________________
-------------- Servus Felix |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Zitat:
Das 18105P sehe ich als deutlichen Rückschritt gegenüber seinem Tamron 17-50 f2,8. ich habe mein 18105P recht schnell wieder zurück geschickt und würde es nicht empfehlen.
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya Geändert von droehnwood (04.01.2020 um 13:42 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Leider haben alle a6x00er einen Tiefpassfilter.
Keine Frage: für mich wäre die a6600 auch die beste Wahl (kein eingebauter Blitz). Momentan kostet die halt recht viel (auch wenn es weniger ist als die a6500 bei Erscheinen). Zum Filmen ohne Gimbal oder Stativ ist eine Stabi natürlich unerläßlich
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Danke, ich habe mich schon korrigiert. Irgendeinen Satz aus dem Video hatte ich falsch verstanden. Ich finde es ganz interessant, also hier mal der Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=tqg9zKmaT-A
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.12.2016
Beiträge: 6.733
|
Also wer ernsthaft aus der Hand filmen will, wird kaum um einen Gimbal rumkommen. Dem IBIS würde ich da nicht zuviel Bedeutung beimessen.
Und weil die 6600 mit 16-55 erwähnt wurde. Da würde ich doch die A7III mit dem 24-105 vorziehen bei den aktuellen Preisen, Rabattaktionen und Cashback. Ein grosser Vorteil beider Kameras sind die neuen grossen Akkus. Grad habe ich zwei Tage mit der 7RIII fotografiert. Es war kalt. ich habe nicht energiesparend fotografiert. Alles Einzelbilder und keine Serien. Etwa 300 Bilder. Akku zuletzt noch auf 40%. Der NP-FW50 in einer A7RII hätte ich wohl in dieser Zeit schon mindestens zweimal gewechselt. Den Akku einer Fuji X-T3 auch (hatte ich bis vor kurzem auch). |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Zitat:
Auch möchte ich nochmal daran erinnern, unbedingt mal die A6xxx auf die es dann hinausläuft ausgiebig in die Hand zu nehmen - zu verwenden! - bevor Du sie kaufst oder bestellst. Mir ist leider noch keine begegnet die ich haben möchte, und zwar ganz vorwiegend weil sie mir alle nicht gut in der Hand liegen. Von den anderen Fähigkeiten her käme für mich heute nichts anderes mehr in Frage als eine A6600. Eine Kamera ohne IBIS geht für mich gar nicht mehr (seit ich mich mit A55, A77 und A77II an die Vorteile gewöhnt habe), der bessere AF - speziell der Augen-AF dürfte beim Filmen und Fotografieren gerade von Menschen seinen Mehrwert deutlich auspielen - und der größere Akku sind für mich genug Gründe, ihren höheren Preis zu rechtfertigen. Keineswegs - ich seh das ganz genau so. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.12.2015
Beiträge: 1.414
|
Zitat:
Ich bin auch etwas unschlüssig, was ich als nächstes kaufen soll. Ich habe 3 Kameras, 2x A6000 und eine A6500. Ich hätte gerne einfach die A6500 mit den neuen AF Features, was es aber leider nicht gibt. Also muss man in den sauren Apfel beissen: -Entweder A6400 mit tollem AF aber schlechterem Griff und fehlendem IBIS oder -A6600 mit besserem Griff und IBIS mit den Nachteilen massiv höherer Preis, Gewicht sowie den neuen Akkus. Ja, für jemanden der mehrere Kameras hat ist ein neuer Akkutyp ein Nachteil! IBIS für Video wäre für mich komplett egal. Wer voll auf Videoprofi macht, der kauft sich sowieso einen Gimbal. Für Foto ist IBIS heutzutage aber einfach Pflicht! Es ist wirklich sehr schade, hat die A6400 kein IBIS, vorallem weil das neue 16-55 unstabilisiert ist ![]() Naja, das sind alles Luxusprobleme schon klar. Trotzdem ist es irgendwie Schade, dass man trotz 6 Kameras (6000, 6100, 6300, 6400, 6500, 6600) immer irgendwo grössere Abstriche machen muss. Dabei wäre es doch einfach gewesen: Eine A6600 im gleichen Body wie A6500 mit den neuen AF Features und eine A7000 mit neuem Akku und grösserem Griff. Die A6100 hätte man sich nämlich schenken können, die ist ja nur minimal günstiger als die A6400 aber trotzdem massiv teurer als die A6000. Wieso man diese dann als Einstigeskamera positonieren will (bei doppeltem Preis gegenüber der A6000) soll mir einer erklären. Geändert von skewcrap (05.01.2020 um 13:56 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Wenn jemand (nicht ich!) hauptsächlich Landschaften und/ oder vom Stativ aus fotografiert, wozu braucht der dann einen IBIS? Damit er was zum vergessen hat, das er ausschalten muss? ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.130
|
Zitat:
Ich habe meines seit 3 Jahren und habe es neben dem 18-135 (für Urlaub) behalten, weil ich finde der AF ist schneller und ich habe die durchgehenden f4. Es ist relativ groß aber überraschend leicht. (nicht so leicht wie das 18-135) Man muss wissen, dass das Zoom auf WW springt, wenn man Bilder ansieht - das halte ich für 'lästig'. Ich habe aber auch das Kit für ganz klein und leicht. A bisserl viel Standard-Zooms, aber jedes hat seinen Platz bei mir ![]()
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.07.2011
Ort: Hamburg
Beiträge: 257
|
Aber durchgängig f2,8 ist halt nochmals besser, als nur f4 - richtig?
Und das Tamron - ich hatte es für meine A77 - war scharf! Ich hatte dann noch das 18-250 Suppenzoom dazu, kenne also die Sache mit der Dopplung...
__________________
meine bilder bei flickr https://flic.kr/ps/2Phoya Geändert von droehnwood (04.01.2020 um 13:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|