![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Themenersteller
Registriert seit: 21.07.2019
Beiträge: 348
|
Zitat:
![]() Leider bin ich beim Angeln immer so fokussiert, dass ich währenddessen wenig bis nie fotografieren. Aber werde mal bei Gelegenheit meine Festplatte durchforsten. Die Idee von ein paar Angelfotos hier gefällt mir gut. Mit Fangfotos halte ich mich aus politischen Gründen mal lieber im Hintergrund. Wir alle wissen, warum. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Zitat:
![]() Ich hab die Kamera oft dabei, komme aber auch selten zum fotografieren. Anfang März geht es wieder nach Bornholm. Ein fotografierender Kollege hier aus dem Forum ist mit dabei. Denke, da gibt es ein paar schöne Aufnahmen. Ich halte es mit dem Mitnehmen von Fischen auch so, dass ich eigentlich fischen gehe, um auch Fische zu essen. Bei den Meerforellen habe ich mir ein eigenes Mindestmaß auferlegt. Außerdem dürfen die bunten im Laichkleid natürlich auch wieder schwimmen. Ich gehe eine bis max. 2 Wochen im Jahr Meerforellen angeln. In der Regel fange ich zwischen 5- 20 Fische die Woche, von denen ich dann zwischen 2- 10 Stück entnehme und das Jahr über genieße. Bornholm hat ja neuerdings Fangbeschränkungen eingeführt, nachdem Massen von polnischen Anglern alle mitgenommen hat, was an den Haken ging. Es ist halt wie bei allem, ein gesundes Maß an Menschenverstand sollte da jeder mitbringen wenn er entscheidet wie er mit dem, was uns die Natur gibt, umgeht.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 06.07.2012
Ort: Wilder Süden
Beiträge: 879
|
Am 29.02. geht es los. Bornholm 2020
![]() Dises mal werde ich versuchen einen Bildbericht zu liefern, zumal ein weiterer Fotokollege mit kommt.
__________________
Grüße aus dem wilden Süden, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.194
|
Da bin ich schon gespannt. Bornholm gefiel mir sehr gut. Leider habe ich damals noch nicht fotografiert. Ich hoffe Dein Bericht zeigt dann nicht nur das Angeln, sondern auch was von der Insel. Viel Spaß euch beiden!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Über C&R oder ganz allgemein, was ich mit meinen Fängen gemacht habe, diskutiere ich nicht mehr. Das ist ein Thema, das ich mit mir allein ausgemacht habe und über das ich keinem Rechenschaft ablegen müsste und das auch nicht tun würde. Da ich vor ca. 4-5 Jahren das Angeln eingestellt habe, ist das sowieso kein Thema mehr für mich.
![]()
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.596
|
Grundsätzlich gehe ich fischen, um den Fisch auch zu essen. Zwar zahle ich schon einige Jahre den Beitrag für Verein und Jahresfischereischein meist umsonst aber wenn ich ans Wasser gehe, dann gerne mit der Fliege.
Früher ging ich auch auf Aal oder Rotaugen. Zurücksetzen tue ich selbstverständlich dann, wenn das Schonmaß nicht erreicht ist. Bei Rotaugen habe ich die auch schon in einer großen Tonne mit Wasser gehältert und wenn nicht genügend für ein Essen zusammen kamen, hab ich die auch wieder ins Wasser zurückgesetzt. Nach dem Motto, dem Fisch ist es lieber, weiter zu leben, als aus Grundsatz zu sterben. C&R ist grundsätzlich nicht mein Ding da ich kein Tier nur aus Spaß oder Jagdfieber belästigen oder quälen will. Der Gedanke der Verwertung des gefangenen Fischs steht bei mir immer im Vordergrund.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|