SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2019, 09:04   #451
Harry Hirsch
 
 
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
Schöne Besprechung, Peter. Danke.

Nach ein paar Tagen Pause, heute wieder meine 3 Favoriten von gestern.

NameBildMein Senf
dannzIch werde regelrecht nach unten gesogen. Dazu der Mann, der durch den Lichtspot läuft. ganz toll gesehen und im richtigen Moment abgedrückt.
FretschiIch oute mich mal wieder als alter Landschaftsfan. Licht, Motiv und das Weitwinklige gefällt mir sehr gut.
CB450Zwar keine Landschaftsaufnahme von dir, aber ebenfalls eine top Aufnahme! Ich hatte es schon im Rahmen bewundert.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Harry HirschHey, ich hatte den Ammersee erwartet. Aber das hier ist auch nicht schlecht. Wenn dein Ziel der Leuchtturm gewesen ist ist, dann ist der Titel kurz vor dem Ziel die Untertreibung des Jahres. Obwohl, es kommt darauf an wie lange man schon unterwegs ist. Die Aufteilung und Staffelung im Bild durch die Klippen macht das Bild interessant. Mehr als das durch die unglaubliche Landschaft schon gegeben ist. Die Ausarbeitung der Lichter und Schatten ist dir hervorragend gelungen. Der Leuchtturm liefert einen Fixpunkt für das Auge und ja, man sieht ihn tatsächlich als Ziel. Dort geht es hin. Nur noch die paar kleinen Buchten umwandern. Wo wart ihr denn? Dort möchte ich gerne mal in den Morgen- oder Abendstunden fotografieren.
Tja, das mit dem Ammersee war so eine Sache...
Du siehst den Leuchtturm Cabo de São Vicente. Der südwestlichste Punkt des europäischen Festlands (Portugal). Gleichzeitig das Ziel unserer Wanderung des "Rota Vicentina". Es liegen noch ein paar Kilometer vor und knapp 100 hinter uns. Die sind wir natürlich nicht am Stück gelaufen
Zum Fotografieren wäre ich gern nochmal zur Dämmerung dort hin, leider war unsere Herberge zu weit weg und wir hatten ja kein Fahrzeug dabei.
Ich mache noch einen Bericht in meinem Tourenthread.
__________________
Grüße Joachim
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann)
Harry Hirsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2019, 09:30   #452
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.980
Ah, ein Neuer Sehr gut gemacht Vielen Dank dafür.


Bild in der Galerie
Zitat:
Zitat von CB450
Es ist so oft der Fall, dass sich der Blick nach oben einfach lohnt. Sonst wäre uns dieses schöne Bild entgangen. Auch wenn ich mich jetzt blamiere, weil das Motiv jeder kennen sollte, aber wo ist das entstanden? Und wie ist es entstanden? Mit Klaus und Hr. Weinmeister liege ich ja manchmal auf dem Rücken unter einer Treppe oder in einem Innenhof. Ich kann mir vorstellen, dass man in einer Kirche etwas dezenter vorgeht.
Das ist in der Kathedrale von Tortosa (https://www.google.com/search?client...-b-d&q=tortosa). Das muss nicht jeder kennen, obwohl es durchaus eine sehr sehenswerte Kathedrale ist.
Auf den Boden lege ich mich durchaus auch schonmal, aber nicht in einer Kathedrale - also, ganz gesittet im Stehen

Nele und Norbert, freut mich sehr, dass euch das Bild gefällt. Vielen Dank.
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 09:40   #453
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.152
Danke Peter für deine Besprung, die ich mit großem Vergnügen verschlungen habe.

 
NameBild 
kiwi05......Ich wünsche dir noch viele viele Reisen und lass uns immer daran teilhaben.

Danke, ich werde nichts unversucht lassen.
....und solange Interesse besteht, werdet ihr mitreisen dürfen.

So hier noch meine Top 3 von gestern:

Meine Top 3 vom 16.12.2019
NameBildBesprechung
SuperwideangelImmer wieder vernachlässige ich das Hochformat. Du hast es mit Erfolg angewendet. Ein Traum-Bild.
dannzAuf den Punkt gebracht, wie so oft bei dir. Gefällt mir sehr.
CB450Saving the Best for Last. Mit dem Knoten purzelt dir niemand aus deinem Besprechungspaket.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 09:56   #454
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von Hans1611 Beitrag anzeigen
Freut mich, dass einem der besten Landschaftsfotografen, deren Bilder ich gesehen habe, die meinen - wenn auch ein anderes Genre - ebenfalls gefallen.

Ja, mit der "Veränderung" liegst Du richtig; ich hatte es ja anderweitig schon mal geschrieben: ich bin zwar schon seit 4 Jahren im Ruhestand, aber zur inneren Ruhe, die sicherlich mit ursächlich für die Beschäftigung mit dem Hobby Fotografieren ist, habe ich eigentlich erst kürzlich gefunden.
Das freut mich für dich Hans. Mir hilft die Fotografie zu entschleunigen und zu meiner inneren Ruhe zu finden.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 09:58   #455
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.842
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Danke für deine Besprechung

Da ich natürlich nicht weiß, wie intensiv Du mit Tante Google konferiert hast, hole ich ein wenig aus....

Für's eigene Jahrbuch habe ich weniger eng beschnitten, hier wurde es von mir für ein Monatsthema passend (so hoffe ich) zugeschnitten.


________________________________


Bei deinem Bild wurde mir schwindelig bei dem Versuch der Treppenführung schnell zu folgen ... wie in einer Achterbahn.
Ansonsten kann ich dazu nichts sagen, da dies fotografisch so gar nicht mein Ding ist.


Grüße, Heike
Vielen Dank Heike. Ein sehr angenehmer Nebeneffekt des Besprechens ist die Erweiterung des eigenen Wissens.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2019, 18:36   #456
Sir Donnerbold Duck
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.880
Da sind heute ja mal wieder tolle Bilder zu sehen gewesen! Ich bin begeistert! Hier sind zwei, die es mir besonders angetan haben:
NameBildBesprechung
kilosierraMein Lieblingsleuchtturm! Da war ich schon oft und kann mich an der tollen Küstenlandschaft gar nicht sattsehen. Du hast die Schönheit dieser Gegend sehr schön eingefangen und bei mir sofort Heimweh ausgelöst!
FretschiEin großartiges Bild! Das Motiv hatte ich erst vor ein paar Tagen irgendwo gesehen, aber längst nicht in einer solch fantastischen Qualität. Das Licht ist wunderbar.

Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Besprechung
NameBildBesprechung
Sir Donnerbold DuckSlogen - Dein Bild erinnert mich am meine Tour durch die Hardangervidda, die ich vor fast 10 Jahren gemacht habe. Das satte Grün im Vordergrund bietet einen idealen Kontrast zum Grau des Gipfels und der dramatischen Wolken. Fast würde ich mir wünschen, du hättest den Stein oder den kleinen Fluss weiter vorne als Vordergrund genutzt. Aber ich kenne natürlich die Gegebenheiten vor Ort nicht. Wie lange wart ihr dort unterwegs?
Du hast das Bild richtig in Norwegen verortet, allerdings weiter nördlich als die Hardangervidda. Das Bild ist auf einer Tagestour in den Sunnmørsalpen entstanden. Ich habe von der Landschaft Bilder mit mehreren Vordergründen, aber das hier hatte es mit wegen des leuchtenden Grüns so angetan. Der Stein kam als Vordergrund nicht in Frage: ich hätte das Moos zertrampelt und wäre wohl dabei knietief im Morast darunter versunken. Beides nicht so toll.
Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 19:52   #457
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Heute ist hier nicht so viel los und ich kann etwas Zeit erübrigen. Leider war ich direkt nach meinen Besprechungen jeweils für ein paar Tage unterwegs, konnte meist nur mit dem Handy kurz ins Forum schauen. Das Türcheneinstellen hat noch geklappt, aber meine Beiträge in der Diskussion, meine Antworten waren so leider nicht möglich.

Mein Nachholbedarf ist deutlich, so wollte ich schon länger meinen Dank sagen:

NameBild Kommentar von Mainecoon
nicknameWinterhorizont Radikal. Bemerkenswert. Horizont erweiternd. Nüchtern. Geheimnisvoll. Grausam. Grandios. - Ich würde es nur noch einen Tick nach links ausrichten.

@ Mainecoon, Hans1611 und Dana: Ein großer Dank dafür, dass es mein Bild „Winterhorizont“ in eure jeweiligen Top3 geschafft hat.

NameBildKommentar von kiwi05
nicknameRost, ein Thema an dem ich auch selten vorbeigehen kann. Dieses hätte ich gerne in meiner eigenen Galerie.

@ kiwi05: Ebenso ein großer Dank für „Rostdetail im LaPaDu“ und „Auf dem Jostedalsbreen“ (s.u.) in deinen Top3.

@Mainecoon:

NameBildBesprechung
Nickname Auf dem Jostedalsbreen Wie es dort wohl aussieht, wenn die Sonne scheint? Offenbar ist nicht nur Island das Land der Blautöne, sondern auch Norwegen. Und auch hier wirkt das Eis zerbrechlich und porös! Für mich wirkt das viel bedrohlicher als das Abschmelzen großer Gletscher. – Welches Objektiv hast du hier verwendet? Ich bin verwirrt, weil in den Exifs 10 bzw 15mm angegeben werden.

Deine Frage zu meinem Bild will ich, etwas spät, aber doch noch gerne beantworten:
Ich habe irgendwann festgestellt, dass sich mein 10-18mm (APS-C-Objektiv) an der A7III sehr gut schlägt, z.B. keine feststellbare Vignettierung. Diese Kombi hatte ich u.a. auf dem Gletscher dabei. Insofern erklären sich die Brennweitenangaben.
@alle Technikfreaks: hierfür bitte nicht hauen.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (17.12.2019 um 22:34 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 20:50   #458
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Auch dem Besprechungsteam des neunten Tages ein ganz herzliches Danke schön!
Eure Anmerkungen zu den Fotos haben mir wieder ganz viel Spaß gemacht und Anregungen gegeben.
Sehr gerne!

Zitat:
Zitat von catfriendPI Beitrag anzeigen
Vielen Dank, Nele, für die Gedanken, die du dir zu meinem Bild gemacht hast!
Es hat mich gefreut, das zu lesen, denn mir ging es tatsächlich besonders um die Stimmung des Ortes.
Es ist eine Ecke eines großen Saales in den Heilstätten Beelitz an einem trüben Wintertag und außer grade Ausrichten und Belichtung ist nichts an dem Bild bearbeitet.
Hier mal eine Aufnahme des ganzen Raumes:


Bild in der Galerie
Ja, ein echter Lost Place. Danke für's ergänzende Zeigen.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 22:33   #459
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Fortsetzung von #457:

NameBildKommentar von Dana
nicknameWas für ein wunderschöner Ausblick. Schön zu sehen die Dunststaffelung. Vorne klar, strukturiert, sehr plastisch, in der Sonne gelegen, je weiter nach hinten das Bild führt, desto mehr verliert sich das Bild im Dunst, verliert Farbe, Struktur und Klarheit...und so gewinnt dein Foto eine große Tiefe. Neben der Technik möchte ich einfach nur die klare Luft durch die Nase ziehen, die Jacke etwas zuziehen, die Mütze etwas tiefer setzen und die Sonne durch die Kühle genießen, die die Nasenspitze wärmt. Einfach etwas zum Genießen.

@Hans1611, kiwi05 und Dana: Ich freue mich, dass euch mein Bild „Vom Preikestolen auf den Lysefjord gucken“ gefällt und eure Top3 erreicht hat.

NameBild 
nicknameSchöne Erinnerung

@Tobbser
: . Danke, dass die „Schöne Erinnerung“ in deine Top5 für den 13.12. hineingefunden hat.


NameBildOriginalkommentar von Tafelspitz
nicknameUnd nochmals Norwegen Liebe Nele, ich würde auch gerne einmal Von der Dalsnibba auf den Geirangerfjord gucken. Was für eine gigantische Aussicht du da oben hattest. Dieses Bild enthält so ziemlich alles, was ich an nordischen Ländern liebe: tolles Licht, raue Landschaft, Einsamkeit, Wetterkapriolen. Und dann noch so stil- und geschmackvoll auf den Sensor gebracht Dieses Bild hat unheimlich viel Tiefe mit den Felsen im Vordergrund, der sich durchs Gelände schlängelnden Strasse, der das Auge schön folgen kann, über die saftig grünen Felder im Tal bis hin zu dem Fjord und den Gebirgszügen in der Ferne. Von diesem Felsen hättest du mich bestimmt eine ganze Weile nicht mehr weggebracht. Und auch hier fällt es mir schwer, dein Bild wieder zu schliessen. Ich betrachte es einfach noch ein wenig, bevor ich weiter muss. Vielen Dank für dieses Fernweh-Schmankerl, das du auch äusserst geschmackvoll nachbearbeitet hast!


@Tafelspitz: Für den 14.12. hattest du Top6, inklusive meines Bildes „Von der Dalsnibba auf den Geirangerfjord gucken“ ausgesucht.
@kiwi05: Bei dir waren es die Top3. Dankeschön euch beiden, ich freue mich.

@Tafelspitz: Ich freue mich auch über deinen sehr zugewandten Kommentar. Falls du mal auf die Dalsnibba kommst, zieh dich warm an. Ich war Anfang September da, es war genau 0°C und fing an zu schneien. Der Plan A, dort oben zu übernachten, wurde zum Plan B: „Wieder runter - und unten einen Campingplatz suchen“.

Die 360°-Aussicht ist gigantisch. Und sogar bei den widrigen Wetterverhältnissen entstanden im Abend einige zeigbare Aufnahmen.

Bei allen bisherigen Bildbesprechern und -besprecherinnen bedanke ich mich für die gute geleistete Arbeit, die kreativen, ernsten, lustigen, selten deprimierenden, überraschenden und oft hilfreichen Kommentare und für die investierte Zeit.
__________________
Liebe Grüße
Nele

Geändert von nickname (17.12.2019 um 22:35 Uhr)
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2019, 22:46   #460
Mainecoon
 
 
Registriert seit: 20.10.2013
Beiträge: 2.104
Hallo Peter,

vielen Dank für die sachkundigen und bedachten Besprechungen! Und auch Dank dafür, dass du dich wirklich auf vieles eingelassen hast, so auch mein Foto. Ja, der Gelbstich ist schon arg; aber wenn man sich einmal frei macht vom "Schärfediktat" und einfach die Lust am Experimentieren frei lässt, kommen manchmal erstaunliche Dinge zutage! Und glaub mir: Auch für solche Bilder robbe ich auf dem Boden, erschrecke dabei nichtsahnende Hunde zu Tode (und ihre Besitzer gleich mit), bringe meinen Kater dazu, darin eine spannende Jagd zu sehen, die er sofort mitgestaltet, indem er im Moment des Abdrückens auf mein Motiv springt, und mache all die verrückten Sachen, die nur Fotografen machen auf der Suche nach dem besonderen Bild. Nur die Besten können aufrecht stehen bleiben

Besprechung
NameBildBesprechung
Hans16118000K - Erstaunlich ist auch das Stichwort bei dieser Aufnahme von Hans. Ohne Vintage, nur mit den Reglern gestaltet. Hans, mir gehen bei dir die Worte aus.
HoStFeldlerche Ich habe noch nie eine in natura gesehen. Und wahrscheinlich werde ich auch keine mehr zu Gesicht bekommen. Selbst wenn die Bauern jetzt mit Blühstreifen anfangen, die das ganze Gift des Feldes noch in sich tragen, wenn sie hochwachsen. Wir haben so viel zerstört...
SuperwideangelJunger Mond Von solch einem Bild träume ich nur, selbst wenn ich wirklich mal früh aus dem Bett käme. Perfekt!

Viele Grüße

Mainecoon
__________________
Zur Demokratie gibt es keine Alternative.
Mainecoon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussionsthread Adventskalender 2019

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:36 Uhr.