Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.09.2005, 10:37   #1
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Also ich muss nach dem Objektivwechsel nicht erst 5 Werte ändern.
Wenn es anderen aber ähnlich wie fibbo geht, kann ich den Vorschlag gerne mit in die Liste aufnehmen, wobei ich keine Chance sehe, dass sowas umgesetzt wird. Schließlich kümmert sich KM nicht wirklich um die Objektive von beispielsweise Sigma. Also warum sollten sie eine Funktion einbauen mit der solche Presets einstellbar sind, wenn doch alle Ihre eigenen KM-Objektive einwandfrei funktionieren (und ich hatte noch keine KM-Linse in der Hand, die das nicht tat).
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2005, 11:01   #2
PauloG
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.976
Ich lese hier immer wieder " ich würde auch dafür zahlen"

Sind wir als Verbaucher schon wieder soweit das wir den Kniefall machen?
Hier möchte ich doch mal eine Veto einwerfen.
Ich zahle garantiert für keine Firmwareupgrades, die die D7D um Funktionen erweitert die die D5D hat und auch nicht für Updates, die bekannte Schwächen bereinigen. Soweit kommt das noch.

Gruß

Paulo
__________________
Frei nach Shakespeare: To RAW or not to RAW, That is (allways) the question!
PauloG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 11:31   #3
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von PauloG
..Ich zahle garantiert für keine Firmwareupgrades, die die D7D um Funktionen erweitert die die D5D hat und auch nicht für Updates, die bekannte Schwächen bereinigen. Soweit kommt das noch. Gruß Paulo

Deine Meinung in Ehren, aber 1. Hast Du die Cam nicht mit der Garantie auf Nachbesserung gekauft (das ist zwar bei Software üblich, aber keine Verpflichtung) und zweitens haben die Ökonomen bei Minolta vielleicht etwas mehr Motivation, ihre Techniker auf die Sache anzusetzen. Und das wäre sicherlich im Interesse aller.
Bei einem Auto wirst Du ja auch nicht nach 6 Monaten hingehen und verlangen, daß Deine Benzineinspritzung kostenlos auf den neusten Stand gebracht wird, oder doch? Oder denk mal an die vielen Konsumergeräte, bieten die denn immer ein kostenloses Update an, damit der Konsument es bequemer hat? Also ich denke man darf zwar erwarten, daß die Firmen von sich aus nachträgliche Verbesserungen vornehmen, es aber nicht einfordern.
Ich kenne Leute, die haben sich nicht lange geziert und nach Monaten ne Canon 20D oder 350D gekauft, weil gewisse Dinge da schon von Haus aus möglich sind, die z.B. bei einer Pentax istDs oder bei der d7d bei Erscheinen nicht drin waren, und die bisher auch nicht "ausgebessert" worden sind. Das ist Konsequenz, und die kann offensichtlich die anderen Hersteller zwingen, sich was einfallen zu lassen, vor allem nach den letzten Zahlen die man so gelesen hat. Oder eben ein gewisser finanzieller Anreiz. Du kannst Dich entscheiden, ob Du lieber die Cam wechselst oder ein paar Kröten für Firmware-Updates bezahlst, ich ziehe Letzteres vor.

fibbo
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 11:49   #4
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von Jerichos
..Also warum sollten sie eine Funktion einbauen mit der solche Presets einstellbar sind, wenn doch alle Ihre eigenen KM-Objektive einwandfrei funktionieren (und ich hatte noch keine KM-Linse in der Hand, die das nicht tat).

Hattest Du nie mal den Wunsch, nach dem Objektivtausch gleich loszulegen mit einer Einstellung, die deinen Ansprüchen entgegenkommt? Also z.B. Du wechselst von einem Weitwinkel mit Priorität Blende 8 iso 100 Korrektur + 0,5 Belichtung Ganzbild AF an
auf ein 500er tele mit Priorität minimum 1/500stel und iso400 - 0,5 Belichtung mittenbetont AF aus? Könnte z.B. bei Konzertfotographie sehr nützlich sein, aber auch ganz allgemein sehr hilfreich. Und wie gesagt, es wäre eigentlich eine Kleinigkeit sowas zu machen. Prinzipiell wäre das ja sowas ähnliches wie verschiedene Deppen-Programme, aber halt eben Objektivorientiert damit man da wirklich individuell auf die Charakteristik drauf eingehen kann. Eventuell auch auf das AF-Verhalten. Und sicherlich wäre z.B. ein "Nachtportrait"-Programm sinnvoller einzusetzen, wenn man die (Blitz/Weißabgleich-) Parameter besser auf die Objektive und natürlich die Anforderungen anpassen könnte.

EDIT: Ich sehe gerade für erfahrenere Leute damit die Möglichkeit, spezielle Werte, die von der Norm abweichen, schneller aufzurufen. Die werksseitigen Userprogramme sind doch oft nicht das was man sich vorstellt, zumindest geht das vielen Leuten bei der istDs so, weiß nicht wie das bei der d5d ist.

fibbo
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 12:17   #5
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Zitat:
Zitat von fibbo
Hattest Du nie mal den Wunsch, nach dem Objektivtausch gleich loszulegen mit einer Einstellung, die deinen Ansprüchen entgegenkommt?
Öhm *überleg* nööö.
Ich mach meine Einstellungen motivabhängig und nicht objektivabhängig. Deswegen macht das für mich jedenfalls keinen Sinn.

Aber können wir bitte wieder zum eigentlichen Thema zurückkehren und uns von der Diskussion lösen, ob denn nun so ein Update kostpflichtig sein darf oder nicht.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.09.2005, 12:30   #6
-TM-
 
 
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
Zitat:
Zitat von fibbo
Zitat:
Zitat von Jerichos
..Also warum sollten sie eine Funktion einbauen mit der solche Presets einstellbar sind, wenn doch alle Ihre eigenen KM-Objektive einwandfrei funktionieren (und ich hatte noch keine KM-Linse in der Hand, die das nicht tat).
Hattest Du nie mal den Wunsch, nach dem Objektivtausch gleich loszulegen mit einer Einstellung, die deinen Ansprüchen entgegenkommt?
Ich möcht' Dir jetzt nicht auf den Schlips treten, aber ich kann das Problem nicht nachvollziehen...
Ich habe noch nie ein Problem damit gehabt, nach dem Objektivwechsel die 0,5 bis 1,0 Sekunden aufzubringen, um die Einstellungen zu wechseln. Ich sehe da auch nicht wirklich einen Sinn drin, das zu automatisieren, weil diese Einstellungen meiner Meinung nach alles andere als objektivabhängig sind. Sie sind viel mehr Situationsabhängig. Ich kann für 'nen Mitzieher beispielsweise so gar nicht gebrauchen, daß die Kamera beim Ansetzen des Tele direkt auf S mit 1/500s wechselt. Und dann stehe ich letzten Endes wieder da, wo ich vorher auch war: Ich ändere die Einstellungen ab, die die Kamera dann automatisch vorgenommen hat, weil sie das Objektiv erkannt hat, aber die Situation verständlicherweise nicht.
Wenn ich mir die Situationen vorstelle, in denen ich mein Tele ansetze, dann kann ich mir auf Anhieb 3 verschiedene Einstellungen vorstellen, die ich dann jeweils brauchen könnte. Sport, Macro und Portrait z.B. Woher soll die Kamera jetzt wissen, was ich will?


PS: Zu Punkt 4 (war's glaube ich) - Blättern im Zoom-Modus. Probier mal das vordere Einstellrad :wink:

PPS: Schon wieder neue Postings und Ergänzungen - und ich dachte, ich hätte schnell geschrieben
Was ich sagen wollte: Motivprogramme haben mich noch nie gereizt. Habe ich auch noch nie benutzt. Ich finde, daß es die 7D geradezu auszeichnet, daß sie keine hat.
__________________
Gruß, Tobias
-TM- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2005, 12:47   #7
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von -TM-
..Sport, Macro und Portrait z.B. Woher soll die Kamera jetzt wissen, was ich will?

erst mal danke für den Tip... funzt. Super. Die Bedienungsaleitung liegt in Österreich, sorry!

ok, also Du benutzt ein und dasselbe Objektiv für diese drei sehr unterschiedlichen Sachen? Ich denke das tun aber eher die Wenigsten, die sich eine DSLR kaufen, um damit verschiedene Objektive benutzen zu können... Also ich würde für Sport ein 80-200/2,8 nehmen, für Macro ein 100/2,8 oder 50/2,8 und für Portrait ein 85/1,4 oder 100/2 oder ein Zoom wie das 28-75 Tamron oder Entsprechendes von Minolta.

Ist mir klar, daß es im Moment viele leute gibt, die sich mit 2-3 neueren Objektiven begnügen, und die brauchen das nicht was ich vorgeschlagen habe. Aber für all diejenigen, die schon einen Park an Schätzchen angesammelt haben oder das vorhaben, halte ich objektiv- und Motivorientierte Programme für sinnvoll, zumal es ja kein großer Aufwand wäre das zu machen. Und jetzt bin ich ganz still und mache die letzten Fotos, damit ich meine d7d nach Bremen schicken kann. Danke für die Tips nochmal!

fibbo
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2005, 18:17   #8
Tobs
 
 
Registriert seit: 18.02.2005
Ort: München
Beiträge: 65
ist etwas ot aber wer programmiert eigentlich die Firmenware? KoMi Deutschland wohl nicht oder?
Würde es dann nicht eigentlich mehr Sinn machen wenn man die Wunschliste ins Englisch(jap. wäre wohl noch besser) übersetzt und KoMi int. mal darauf hinweisen würde.
Gruß Tobias
Tobs ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2005, 21:48   #9
Spike
 
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: Oberhausen
Beiträge: 125
Das Minolta die Makernotes so lässt wie Sie bei D7 gesetzt sind.

Die Makernotes habe ichfür die 7D erarbeitet.Und was sehe ich bei der 5D ...total andere Register.
Ist nur zu hoffen das KoMi mal in dieser Hinsicht graglinig bleibt.

Exif-Viewer 2:speziele Makernotes für die D7

http://www.amarra.de/exif.htm

Gruss Michael
__________________
Alles wird gut
In medio virtus,
Si vis pacem,para bellum
Spike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2005, 01:41   #10
fibbo
 
 
Registriert seit: 04.08.2005
Ort: München&Tirol
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von fibbo
..Aber für all diejenigen, die schon einen Park an Schätzchen angesammelt haben oder das vorhaben, halte ich objektiv- und Motivorientierte Programme für sinnvoll, zumal es ja kein großer Aufwand wäre das zu machen.

Hat sich quasi erledigt wegen Umstiegs auf D5D. Bin unterm Strich sehr zufrieden, vor allem mit der Qualität der Bilder und des AF-Verhaltens, und die Objektive müssen nicht besonders korrigiert werden. Sinnvoll wäre es aber trotzdem, wenn einige (objektivorientierte) Presets aufgerufen werden könnten.

fibbo
__________________
"Von all den Dingen, die mir verloren gegangen sind, habe ich am meisten an meiner Pentax gehangen"
Aber das hier ist mein Lieblingsbild ;-) Dynax 5D, AF 200/2,8 mit 2x-EX Apo-Konverter
fibbo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware Wünsche (Update 29.08.05)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:52 Uhr.